neue Nvidia SB - aber wann ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Anarchy

1.) Jetzt nicht unfreundlich werden.

2.) Ich mache hier nicht alles mies - ich bin lediglich kritisch. Wenn ich denke, dass nVidia bis heute keine vernüftigen Treiber für den nForce2 zu Stande gebracht hat, ist das auch durchaus angebracht. Sogar Via war in dieser Beziehung besser und hat nicht über ein Jahr gebraucht um anständige Treiber zu bringen.

3.) Soundstorm wurde von nVidia als Alleinstellungsmerkmal beworben. Warum soll jetzt dies plötzlich aus der Southbridge entfernt werden? Es macht für nVidia nicht viel Sinn, wenn Soundstorm auch ohne ihre Southbridge realisiert werden kann. nVidia will mit Soundstorm Geld verdienen. Dass Soundstorm in Form eines externen Chips von den Herstellern auch auf Boards mit Intelchipsatz und Viachipsatz verbaut verbaut werden wird, halte ich für fragwürdig.

4.) Ein externer Chip ist nicht günstiger, da er das Mainboarddesign aufwändiger macht.

5.) Wenn wir die Entwicklungen im Bereich der Chipsätze der letzten Zeit beobachten, dann fällt uns eines auf: Die zunehmende Integration: Sound, FireWire und SATA sind dazu gekommen.

Warum sollte ein Hersteller wie nVidia - der zuvor diese Integration beworben hat - plötzlich einen Schritt zurück machen, wenn das ja so eine gute Sache ist?

Hm. Ich bleibe bei meiner These des "Bug-Fixing à la nVidia".

cu
loores

P.S: Schalte du besser mal deinen "Rechtschreibe-Teil" ein, anstelle andere zu kritisieren. "Leseteil", "Denkteil", "Teil", "Sound", "Vorteil" und "Boards" schreibt man grossen Anfangsbuchstaben. Zudem heisst es "billiger herzustellende Chips" sowie "auch auf SiS-, VIA- sowie Intelboards (...)"
 
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten ...

---------------------------------

Deine Theorie is eine ... Theorie ...

Hat keinen sinn mit dir drüber zu diskutieren - kann ich gleich die Wand anlabern ...
 
@Anarchy

Aus dieser Roadmap ist ersichtlich, dass die neuen Southbridges von nVidia nicht so das Wahre sind:

http://www.hardtecs4u.com/?id=1055248054,34493,ht4u.php

Zitat:
"Es dürfte ausser Frage stehen, dass nVIDIA früher oder später den bisherigen MCP und MCP-T komplett durch die neuen Mitglieder ersetzen wird. Warum man dabei allerdings auf die über lange Zeit so hoch gelobte und gepriesene Dolby Digital Einheit verzichtet, ist unklar und verleitet auch nur zu Spekulationen."

Soviel zu Thema Theorie...

cu
loores
 
Die SB von Intel sind ja auch nicht irgendwie besonders viel besser als die von nVidia da die neuen auch SATA RAID können und Gbit LAN is nu auch schon drinne

Warum man dabei allerdings auf die über lange Zeit so hoch gelobte und gepriesene Dolby Digital Einheit verzichtet, ist unklar und verleitet auch nur zu Spekulationen

Mögliche gründe :

- Die schaltkreise sind zu komplex um werterhin in der SB zu sein - ein Stand Alone Chipsatz kommt später auf den markt
(anscheinend offizelles statement - hab ich gestern auf www.nforcershq.com gelesen)

- Billigere herstellung der SB Chips

- Mehr flexibilität für die Mobo hersteller

Und solang keiner was offizielles von nVidia postet ist alles spekulation, theorie, these ... nenn es wie du willst ...
 
Ich Spekulier mal das der Soundstormeinheit aus folgenden Gründen weg wandert und als option vielleicht offen bleibt.

1: Board Hersteller freie Wahl ob sie Soundstorm mit verbauen oder nicht. Bisher war es so das die dafür Zahlen mussten wenn sie von NVidia ein Soundstorm zertifikat haben wollten. Bei manchen Boards wäre der Endpreis wohl zu hoch gewesen und so verbauten sie den AC97 Codec.

2: Soundkarten hersteller sahen durch diesen Soundstorm feature ihren Profit schrumpfen und machten intern vielleicht auf NVidia Druck oder gar eine Vereinbarung.....wir werden sehen was passiert.

Wo ist das Problem ein Hardwarechip zu verbauen der das Sound berechnet, schliesslich befinden sich zahlreiche andere Hardwarechips onboard. Das es dadurch komplizierte werde gilt für mich nicht. Platz ist vorhanden und zu Not kommt noch ein Layer halt drauf.
 
Also ein Layer hommt 100% nicht prauf :fresse:

Und punkt 2 is auch sehr abwegig - denn wen nVidia jetzt ne Soundlösung hat die sehr gute leistun bringt is das direkte konkurrenz zu C-Media, Realtek, VIA (haben ne Sound Firma gekauft) und Creative ... ist wohl also nicht gut für die anderen Hersteller ;)

PS : Ich hab gerad ein neues XFX / Pine nForceII board gesehen - das hatte nen VIA SATA-RAID Controller :eek:
 
Woran kann ich erkennen ob ich A3 oder A4 habe?
Ich habe mein ABIT NF7-S recht nagelneu mit Rev2 und direkt das neuste BIOS 18 drauf gekriegt.......vielleicht hab ich ja das Glück....gibts ein Programm womit ich das erkennen kann?
 
@ Anarchy

Woher willst denn du das 100% wissen? :fresse Ist ein vermutung meinerseits.

C-Media, Realtek, VIA <===weiss ich schon und ich glaube das sind alles software emulatoren oder zumindest wird der durch ein Algorythmus im sound Codec berechnet der wiederum den Prozessor belastet. Dolby Digital=Soundstorm feature ist nichts neue von NVidia sondern gehört Dolby Digital an und deswegen dürfen Boards die von NVidia spezifiziert sind auch nur mit Soundstorm sprich Dolby Surround Werben. Ich denke Dolby Digital wollte es so. Außerdem wird der Sound hardwareseitig berechnet und nicht durch ein Software Codec.
 
Original geschrieben von AMD Deluxe
Woran kann ich erkennen ob ich A3 oder A4 habe?
Ich habe mein ABIT NF7-S recht nagelneu mit Rev2 und direkt das neuste BIOS 18 drauf gekriegt.......vielleicht hab ich ja das Glück....gibts ein Programm womit ich das erkennen kann?

Wie wärs wenn du einfach mal auf die SB rauf guckst. Das steht da nämlich drauf. :rolleyes:
 
Scheissendreck ich hab A3,wasn der unterschied zu A4?
 
Gibt ja auch Soundkarten mit C-Media Chipsatz - hab selber eine ... und der VIA chip is der Envy24 der auf der Terratek Aureon 7.1 verbaut wird ...
 
Naja ist mir realtiv WURSCHT!
LOL!
Weil ich nämlich ne SoundblasterLive!5.1 Karte drin hab,dann müsste doch theoretisch gesehen die SB immer kalt lbeiben oder?
 
@AMD Deluxe

Nein, es ist nicht wurscht. Deine Southbridge wird generell sehr heiss. Nur weil du den Sound nicht brauchst, wird sie nicht einfach viel weniger heiss. Evtl. ein kleines Bisschen, aber nicht mehr.

cu
loores
 
Jo ich mach mir sowieso da so nen kleinen Passivkühler drauf ,den gleich wie vom EPOX 8RDA3+!
 
wann werden denn jetzt die neuen SBs kommen, lohnt es sich drauf zu warten, oda soll ich mir jetzt gleich das AbitNF-s holn?

werden die Hersteller eventuell ihr Boards auch in anderer hinsicht verbesern und ihnen den letzten "feinschliff" geben?
 
Moin,

hab gestern beim VDD Modden mein Board zerschossen. *heul*

naja, hol mir nachher ein neues.

Meint ihr das ist das neuste vom neuen was SB und NB angeht oder sollte ich noch warten.

THX
 
habs mit dem bleistift versucht.
aber es lag nicht an dem bleistift.

hab mit dem multimeter versucht die vdd spannung zu messen dabei bin ich einen milimeter verrutscht und dann gabs kurzschluss. das is mir zweimal passiert. ich dachte schon da passiert nix aber beim zweiten mal hat es nicht mehr gepiepst beim starten.

hat nix geholfen - batterie raus wieder rein cmod clear usw. nix.

das ding is tot.:heul:

naja
 
Warten ? Auf was ? Bisher is nix neuses angekündigt da also kannste im schlimmsten fall sehr lange warten ... besorg die ein beise Board iim Marktplatz - hier, auf 3DCenter.de oder Planet3Dnow.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh