Dafür, dass du noch nie eine richtige Wakü befüllt hast, weißt du aber schon ziemlich genau wie das geht
Dann mach das doch einfach so wie du meinst.
Naja, das ein oder andere YT Vid. hab ich auch schon gesehen, auch wenn es nicht das gleiche ist. Aber das mit dem " .... noch nie eine richtige Wakü befüllt ..... " stimmt nicht, habe ja jetzt eine " richtige " blos das Problem mit der Pumpe das PWM drauf steht aber kein PWM drin war, das Teil ist ja wieder weg und vorerst wieder die alte mit XSPC Single Bay Ray verbaut bis ich genau weis welche neue Pumpe, AGB und evtl. diesen Aufsatz ( falls man das wirklich -immer- barucht ) kaufen möchte/soll.
Hab gefühlt hier schon 5 verschiedene Lösungsvorschläge erhalten und werde da die Tage zum WE hin bisschen aussortieren und mir am Ende das hoffentlich beste von rausgepickt haben.
- - - Updated - - -
@OP: Bei deiner übermäßigen Anwendung von Ausrufezeichen kann es einem echt vergehen.
Übrigens ist keine Waküpumpe selbstansaugend. Die brauchen alle Wasser im Gehäuse, um Wasser nachzuziehen. Hab übrigens schon Mora Kreisläufe mit einem Swiftech MicroRES befüllt, da hast du noch mit Luftkühlern gespielt. Und das wird vielen anderen erfahrenen Usern auch so gehen. die 500ml+ AGB sind recht "neu", und machen das befüllen weder einfacher noch schneller. Aber das weißt du ja alles besser.
Niemand zwingt dich hier zu posten oder zu helfen. Wenn du nur mosern kannst/möchtest ( wegen Ausrufezeichen, da muss man sich echt am Kopf packen ) ..... fühl dich frei diesen Thread wieder zu verlassen. Ich hab ihn eröffnet um Hilfe zu bekommen und nicht um mich von Nörglern wie dir blöd anmachen zu lassen weil ihm Ausrufezeichen nicht passen " !!!! "
Scheinst mich ja gut zu kennen wenn du der Ansicht bist das du soviele Mo-Ra Kreisläufe befüllt hast und ich noch mit Luftkühlern gespielt habe ..... naja, schon geil ..... den Ball spiel ich mal zurück ..... den Mo-Ra wirst du ja wohl nicht passiv betrieben haben ? .... Exit ......
Wo hab ich behauptet das man 500ml AGB einfach oder schneller befüllen kann als ... ? Naja .... Aber du weist ja alles besser, also was frag ich überhaupt
- - - Updated - - -
@JanV
eine eigene Meinung zu haben ist hier nicht erwünscht? Übrigens kann man sich viel erlesen ohne es auch nur einmal angefasst zu haben. Davon mal abgesehen, ich würde die Kunst ein großes System, schnell zu befüllen, so das es so läuft wie es muss, gerne kennen lernen. Vor allem mit einem 100ml AGB. 2 interne Radi machen Dir da schon ein Strich durch die Rechnung. Versuch das mal mit dem, Mora und Radi, System steht vor mir auf dem Schreibtisch.
Anhang anzeigen 432337
Anscheinend nicht, siehe meinen nörgligen Kritiker hier ! Er behauptet etwas ohne es zu beweisen/genauer zu erleutern, ich mache dann das gleiche und was ist ? Ich bin der Buhmann hier und der was die Schläge hier kassiert ! Ein hoch auf die Meinungsfreiheit und Demokratie ! Komisch das bei ihm die User nix gesagt haben, bei mir sich aber der ein oder andere direkt drau stützt mit Kritik als gäbe es kein morgen mehr, blos weil ich gesagt habe ich bin ein Greenhorn ! und ? was heißt das schon ? das ich null Ahnung habe von Waküs ? das ich aber geschrieben habe das ich nun seit längerer Zeit meine erste " richtige " Custom Wakü betreibe scheinen der ein oder andere ausgeblendet zu haben, Hauptsache nacher schön jammern und einem einen reinwürgen um sich hinter dem Moni hinterher als der " Ich bin es " männikes zu fühlen ...... naja....jeder/m das seine !
- - - Updated - - -
Man könnte auch sagen ein großvolumiger AGB ist evtl. für dein Ein oder Anderen komfortabler aber nicht wirklich notwendig. So rein vom Fluten her.
Das ist richtig, komfortabler allemal + das dass befüllen des GESAMTEN Kreislaufes mit einem 880er schneller vonstatten geht als mit einem deutlich kleineren, aber das sieht hier jemand gewissen eh anders ( ohne zu Bergründen warum, aber warum auch..... )
- - - Updated - - -
naja, ob ein großer AGb tatsächlich notwendig ist, sei dahingestellt. So ganz unnütz ist ein Riese nicht, baut er doch zu Anfang einfach mehr Druck auf. Alles eine persönliche Einstellung, die man anderen auch eingestehen sollte. Im Grunde wird sich Rat geholt und dann doch anders umgesetzt. Das ist nun mal so und nicht zu ändern. Erst mit eigenen Erfahrungen wird ein Schuh draus. Davon mal abgesehen möchte auch ich nicht mein System mit nem 100ml AGB auffüllen müssen.
Ist der Druck unterschied denn sehr groß zwischen so einem " Riesen " und nem sagen, wir mal 150-200er Agb ?
Ich hole mir keinen Rat um nacher alles anders zu machen, aber bei den Dingen wo ich meinen Standpunkt habe ( und dies auch 100% nachvollziehbar begründen kann ) lasse mich aber gerne eines besseren belehren wenn ich im Unrech bin - da bleibe ich auch bei !!
Im Endeffet möcht ich immer noch das gleich, nichts anderes ausser die 3 Punkte zufriedenstellend beantwortet haben bzgl. Top Pumpe, AGB und Aufsatz. Zum Glück hab ich schon von einigen Usern hier gute Anhaltspunkte/Tips erhalten.
Du sagst es, auf so ein 100ml AGB hab ich auch keine Lust, sobald man den befüllt hat und daneben einen anderen Rechner mit 880er AGB voll befüllt hat und das erste mal die Pumpe anschmeist damit die Flüssigkeit in den Kreislauf kommt ...... das was du aus nem 880er mit einem Sog rausziehst darfst mit dem 100er fast 8x wiederholen bis du aufs gleiche rauskommst, egal ob vorher schon eine Radis bzw. Kühler vorab leicht befüllt wurden oder nicht ( falls nicht, dann erst recht 8x )
- - - Updated - - -
Oder man hat den AGB am Mora dran , dann geht es auch schnell
Bin mit 200ml recht zufrieden , aber ist schon bisschen was reingeht.
Bei mir sind es ziemlich genau 2,5 L.
Habe noch einen halben Kanister DP Ultra.
Wenn man platz hat für einen 880ml AGB ist es auch ok den zu verwenden.
Denke halt nimmt im Case viel platz weg und ob das so toll aussieht ist auch so ne Sache .
Muss jeder selber wissen .
Geht eh nichts über einen HK Tube
Sehe ich auch so, kann ja jedem selbst überlassen werden welche Größe er beim AGB als angemessen verwendet. Hauptsächlich möchte ich den 880er aus Komfortgründen nutzen, die Optik kommt erst danach.
" Viel Platz weg " ist relativ, das man einen 880er AGB nicht gerade in einem Micro ATX oder Midi Tower verwenden sollte ist denke ich mal, selbstredend.
Bei mir im Case ist aber von der Höhe her, ausreichend Platz um 2 880er übereinander gestapelt zu verwenden ( vorausgesetzt ich baue im boden die HDD/SSD Docks aus, oder versetze sie ) Da ich ja nur einen verwenden möchte, gibt es bei mir atm kein Platzproblem zum Glück !