Neue Standlautsprecher gesucht

DestinationUnknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2009
Beiträge
474
Ort
Hamburg
Moin zusammen,

bin mit meinem aktuellen Setting (2x Nubert NuBox 381, 2x Nubert Nubox 301) nicht (mehr) ganz so zufrieden. Gerade von den zwei 301er / "Surround-Sound" hätte ich mehr erwartet.
Nun wollte ich die Boxen erstmal verscherbeln und wollte den Ertrag als Anzahlung für 2 Standlautsprecher nehmen. Ich hoffe ich bekomme noch min. 400€ für die Boxen.

Ich habe da vllt. einen ganz guten Laden gefunden wo man Probehören kann, möchte allerdings mich schon mal im Vorfeld ein bisschen schlau machen, welche Optionen ich da habe.
Mein Budget würde ich jetzt erstmal auf 600-700€ setzten.
Es soll ein ~25 qm Raum (keine schrägen Wände oder so ein quatsch) beschallt werden.

Einsatz ist hauptsätzlich Musik und Filme.
Receiver ist ein Pioneer VSX 821.

Danke und Gruß
destinationunknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du einen Center und Subwoofer ?
 
Weder noch. Subwoofer hielt ich für Überflüssig (Was es mMn auch war, bzw. die 381 haben genug hinbekommen). Center war immer mal wieder geplant, wurde aber nie umgesetzt
 
Das fehlt dann bei dir, die DS301 können nicht voll klingen weil sie vom AVR im Frequenzgang beschnitten werden, was auch vollkommen richtig ist den sonst würden die kleinen Chassis vergewaltigt und könnten schaden erleiden. Da wo die DS301 abkoppeln ich schätze mal so bei 100-120Hz würde der Subwoofer ankoppeln und übernehmen. Auch deine 381 würden davon Profitieren, da man sie entlastet werden und ebenfalls bei 80-100Hz die Schwerstarbeit an den Subwoofer abgegeben. Das Ergebnis ist ein ausgewogener und voller klang.
Jetzt einfach Standlautsprecher zu kaufen halte ich für Geldverschwendung, lieber einen Subwoofer und Center, nicht umsonst hat jeder dieser Lautsprecher einen eigenen dedizierten Kanal.

wenn Gebraucht in frage kommt, billiger kommst du nicht weg
Nubert nuBox CS-330 Center-Lautsprecher, schwarz-silber TOP | eBay
Aktiv Subwoofer - Nubert nuBox AW-441, Nussbaum | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die 381er werden niemals so voll klingen wie Standlautsprecher. Zu Zeiten als die 381er als 2.0 Setup hatte und bei einen Kumpel zwei Standlautsprecher hören konnte, war der unterschied mehr als deutlich.
 
Filme gehen zur Erzeugung von Spannung bis 20hz runter. Da ist klar, dass Lautsprecher die vornehmlich für die Wiedergabe von Musik gemacht sind, nicht ganz mitkommen.

Wenn es um surround und Filme geht ist ein sub Pflicht wenn man nicht auf analog Stereo bleiben möchte.

Allerdings sollte man bei der Anschaffung ggf. Ab seine Nachbarn denken. Die tiefen Frequenzen eines sub gehen gerne durch Wände, so dass je nach Lautstärke auch nicht-direkte Nachbarn mithören können.
 
Also wollt ihr mir sagen, dass meine 381 + Sub genauso "gut" sind wie Standlautsprecher?
Ich wollte mein Augenmerk in Zukunft mehr auf Musik legen. Bei Filmen kann ich voll und ganz auf Surround verzichten, ausserdem kann man ja falls man doch Surround haben möchte immer noch aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du kompromisslos Stereo hören willst dann verkauf alles was du hast Lautsprecher und AVR und investiere in ein paar gute Standlautsprecher (wenn es der platz zulässt) und einen guten Stereo Verstärker ( P/L zB. die kleinen von NAD).
Aber das leben ist ja voller Kompromisse, ich würde zu Subwoofer und Center raten, ersten wir es auch mit Stereo erwachsener klingen wenn die Anlage richtig eingestellt ist und zweites wirst du endlich mal merken wie schön Surround sein kann wen da nicht wie jetzt Frequenzen fehlen die den Spaß aus machen.
Das ein Subwoofer die Nachbarn stört ist Aufstellung und Einstellung Sache, ein Subwoofer ist erst dann perfekt in die Anlage integriert wenn man denkt er wäre aus, die Töne aber da sind wenn sie gefordert werden, klingt blöd ist aber so. Bei den meisten ist der Subwoofer so eingestellt das er viel zu früh anspricht wen er eigentlich noch im Hintergrund agieren soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eien Subwoofer nicht empfehlen, da er nur die Bassqualität verbessert. DestinationUnknown sucht Lautsprecher, die das ganze Klangspektrum vluminöser und größer wiedergeben als Regallautsprecher. Deswegen sollt eer nicht zu einem Subwoofer greifen. Eien guten Subwoofer kauft man sich dann, wenn man von restlichen Klang voll und ganz zufrieden ist, was DestinationUnknown wohl nicht ist. Mein Tipp DestinationUnknown, Mangat Quantum 805. Die solltest du Probehören, sehr detaillierter und hochwertiger Klang.
 
Ein Foto vom Raum ist immer ganz hilfreich. ;)
Also wollt ihr mir sagen, dass meine 381 + Sub genauso "gut" sind wie Standlautsprecher?
Je nach Sub, dessen Einbindung und zu vergleichendem Standlautsprecher...ja. Kann durchaus besser sein.
 
Bitte nicht auf Radi höhren, der hat keine Ahnung von dem was er sagt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh