[Kaufberatung] Neue Wasserkühlung geplant

sargatanas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2009
Beiträge
3.728
Hallo Zusammen,

ich plane nach längerer Pause eine Wakü und könnte die eine oder andere Empfehlung brauchen.
Gekühlt wird CPU (7700k @ 5ghz) + GPU (980TI). Als Gehäuse dient ein Corsair 540.
Einen Koolance 360 CPU Block hätte ich noch, der denke ich mal fürs Erste reichen sollte, ansonsten kommt nen aktueller drauf. Für die TI habe ich schon den entsprechenden EK Block+Backplate.

Gebraucht wird folgendes:
Radiatoren:
- 360iger Radi (EK-CoolStream PE 360)
- 280iger Radi (EK-CoolStream CE 280 bzw SE 280 je nach Platz)

Pumpe:
- D5 (welcher Hersteller ist da aktuell zu empfehlen?)

AGB:
- HEATKILLER® Tube D5

Anschlüsse:
- Tüllen / Compression Fittings für 10/16er Schlauch

Schlauch:
- 10/16er klar – was gäbe es da zu empfehlen?

Flüssigkeit:
- Eigtl. gern gelb – gibt es da etwas brauchbares, vor allem nicht leitfähiges?


Die AGB Pumpenkombi werd ich wohl außen montieren, innen wird es mir mit den HDDs zu eng.
Auf Aquaero etc. würd ich verzichten, allein schon weil die 5,25er vertikal sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine EK Radis nehmen, die sind teuer und bestenfalls mittelmäßig, lieber HWLabs GTS von higflow holen, hochwertiger und bessere Leistung.
D5 kannste von jedem Hersteller nehmen, abgesehen von AC pappt da eh nur jeder sein Label unten drauf. Daher entweder die von AC nehmen, oder gleich bei Watercool beim HKTube auch deren D5 mitbestellen.
Anschlüsse von Barrow und Mayhems Ultra Clear Schlauch bekommst du auch direkt im Watercool Shop.
Flüssigkeit würde ich DP Ultra empfehlen, das gibt es auch in gelb.
Auf einen Aquaero würde ich nicht verzichten (zumindest wenn du nach Wassertemperatur steuern willst), wozu du dich da von einem vertikalen Schacht abhalten lässt ist mir nicht klar. Die Versionen mit Display sind sowieso nur nutzlose Spielerei.
 
Den LS280 habe ich auch in Kombi mit Noctua, kann ich nur empfehlen.

Wenn du nicht geizig bist, wären für den 360er die hier eine HighEnd variante, aber recht teuer.
Noctua NF-A12x25 PWM 120mm ab 29,90 | Preisvergleich bei idealo.de

Ein PowerAdjust Ultra tuts auch zum Kühlen nach Wassertemp und ist günstiger, als der Aquaero. Wenn nicht mehr gefordert wird, wäre das eine alternative. Die lassen sich uch besser im Gehäuse montieren.

Für mich ist die Wassertemp-Regelung die einzig vernünftige Art der Regelung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos. Dann werde ich nen 280iger+360iger Black Ice sowie die Watercool Kombi mit D5 bestellen - vllt. auch direkt nen neuen CPU Kühler.

Schlauch und Flüssigkeit überleg ich mir noch, evtl. doch den Norprene Schlauch.
Die Noctua PWM hatte ich schon aufm Schirm. Denke die werde ich mir kaufen.

Gibt's eigtl. eine optisch ansprechende Lösung Tüllen zu nutzen und trotzdem eine Schelle anbringen zu können?
Aquaero erstmal schauen, kommt noch aber erst mal keine Prio - den hat ich früher auch nicht gebraucht.
 
Bzgl Tüllen mit Schellen: wenn man den Look darauf anpasst, sehen die Schellen von Koolance mMn sehr gut aus.
 
Zu denen gabs entsprechende Federschellen oder wie man die Dinger nennt

Möcht halt weder 13er Tüllen für 10er Schlauch nehmen weil es "hält" (dazu fehlt mir das Vertrauen) noch die hässlichen ausm Baumarkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun soweit alles zusammen. Eine Frage hätte ich noch zu Lüftern.

Was ist eigtl. der Unterschied zu den Noctua im...naja unschönen braun und den Redux?
Je nach Variante sind die Redux etwas stärker, 1-2 db lauter aber definitiv günstiger.

Übersehe ich da etwas? Mir kommen sie etwas leistungsstärker vor.
 
Redux sind einfach günstigere Versionen der normalen Lüfter mit weniger Zubehör und teilweise auch Technik der Vorgängergeneration.
 
mh ok, hab mir die Daten auf der HP angeschaut und verglichen.

denke da nehm ich eher die Redux, spare mir das Geld und kauf zur Differenz nen Aquaero dazu ;>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh