[Kaufberatung] Neue Zockerkiste für einen Kumpel ~800€

M.t.B.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2007
Beiträge
734
Hallo zusammen,

ich stelle gerade für einen Freund einen neuen PC zum Zocken (hauptsächlich Shooter) zusammen und möchte das ganze hier von euch "absegnen" lassen.

Eins vorneweg, der alte PC von meinem Freund wird ausgeschlachtet, Netzteil (Enermax 500W), Festplatten und Kleinkram sind also schon vorhanden, der Rest - ATI x1900, Einkern-CPU - landet wohl im Müll. Das Budget beträgt maximal 800€. Zusammengebaut wird die Kiste von mir, das Geld stecke ich lieber in bessere Hardware.



Gehäuse (das alte aus Billigplastik fällt mehr oder weniger auseinander): Antec Nine Hundred 85€ (ist Geschmackssache)
Mainboard (AM3): GIGABYTE GA-770TA-UD3 85€
CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition 160€ (Boxed also mit Standard-Krachmacher - OC nicht geplant)
Grafikkarte: Sparkle GeForce GTX 470 330€ (bei der Grafikkarte zwingend nVidia wegen PhysX und der allgemein besseren Treiber (nHancer)
Festplatte: Western Digital WD6400AAKS 50€ (sind zwar schon 2 im alten Rechner vorhanden, mein Kumpel will trotzdem zusätzlich eine neue)
RAM: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) 100€
Laufwerk: Samsung SH-D162D 15€ (Brenner wird nicht benötigt)

Das wären 740€

Evtl. Änderungen:

Gigabyte GA-870A-UD3 95€ anstelle von GIGABYTE GA-770TA-UD3 85€ Aufpreis 10€

AMD Phenom II X6 1055T 180€ anstelle von AMD Phenom II X4 965 Black Edition 160€ Aufpreis 20€ + Scythe Mugen 2 Rev. B 30€ Aufpreis 30€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht nicht schlecht aus, nur würde ich unbedingt einen anderen CPU-Kühler montieren.
Der Box von AMD soll ziemlich laut sein.

Zur Grafikkarte könnte man auch noch sagen dass du eventuell besser eine ATI 5750 nehmen solltest, aber die 470er ist eigentlich gar nicht so schlecht.
Dir muss nur bewusst sein das sie unter Last ziemlich laut und heiß wird.

MFG
Chrilly-X
 
sieht soweit gut aus.
beim board kann man eines mit dem nachfolger-chipsatz nehmen, hätte hier nur den vorteil dass alle s-ata ports den neuen s-ata 6 standard haben. sowas hier zB: gigabyte 870
für 15 euro mehr bekommt man einen 6-kerner den man mit 10 sekunden einstellungsaufwand auf 6*3.4 ghz laufen hätte, bei dem geringen aufpreis würde ich diese möglichkeit in betracht ziehen. auch wenn gar nicht/nur dezenz OC betrieben wird würde ich zu einem extra cpu kühler a la scythe mugen 2 raten, die cpu temperaturen sowie das ohr des nutzers werden es einem danken.
 
Sieht nicht schlecht aus, nur würde ich unbedingt einen anderen CPU-Kühler montieren.
Der Box von AMD soll ziemlich laut sein.

Ja ein separater Lüfter ist natürlich leiser und effizienter allerdings sind solche Dinge für meinen Kumpel eher nebensächlich. Oder anders gesagt, der Mehrpreis für den CPU-Lüfter wiegt die geringere Lautstärke nicht auf und wie schon erwähnt Übertaktet wird der Rechner nicht...

Zur Grafikkarte könnte man auch noch sagen dass du eventuell besser eine ATI 5750 nehmen solltest, aber die 470er ist eigentlich gar nicht so schlecht.
Dir muss nur bewusst sein das sie unter Last ziemlich laut und heiß wird.

Das ist mir beides bewusst, ich bin auch noch am überlegen ob eine 5850 nicht intelligenter wäre (annähernd gleiche Leistung für
weniger Geld), nur sind die Physikspielereien und die in meinen Augen besseren Treiber doch wichtiger, gerade weil mein Kumpel eher nicht zu den Leuten gehört der erst ein Spiel großartig einstellt, sondern direkt spielen will. Ich merke es bei meiner 5870: Bad Company 2 (der Hauptgrund für meinen Kumpel einen PC zu kaufen) Ultralange Ladezeiten und Grafikfehler unter Dx9 und jedes Spiel darf ich im Treiber erst separat einstellen - nHancer von meiner alten 8800 Ultra vermisse ich immer noch - und die ATI-Pendante sind viel zu kompliziert für meinen Kumpel. Allgemein halte ich es doch für "einfacher" mit nVidia-Treibern zu spielen (GTA z.B. ).

@ hunterjoe: Das sind gute Ideen, werde ich mir mal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Mehrpreis für den CPU-Lüfter wiegt die geringere Lautstärke nicht auf
Der Mehrpreis ist aber nicht wirklich hoch, da du ja nicht einen 50€ Kühler kaufen musst der auf Übertakten ausgelegt ist.
Und ich habe es dir ja auch nur Vorgeschlagen da die AMD Boxed Kühler so richtig laut sein sollen und trotzdem keine anständige Kühlleistung bringen.


Zur Graka, ich würde auch die 470 nehmen.
Das hat jetzt nichts mit Fanboy zu tun, sondern ich hatte noch nie Probleme mit NV (soll jetzt nicht heißen das die Karten unfehlbar sind) und mit meinen 3 ATI schon.
Also ich spreche nur aus MEINER persönlichen Erfahrung (ich hatte halt Pech mit ATI).
Ati ist aber sicher um nichts schlechter, momentan sogar eher P/L mäßig auf jeden Fall besser.
 
Case: Xigmatek Asgard II schwarz
CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
BOARD: ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
Cooler: Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
GPU: ASUS EAH5850/2DIS/1GD5, Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C3CH40-L0UAY00T)
PSU: Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA)
HDD: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

+ Irgend ein Laufwerk ~770€


Definitiv keine Thermi Karten :)
 
Case: Xigmatek Asgard II schwarz
CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
BOARD: ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
Cooler: Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
GPU: ASUS EAH5850/2DIS/1GD5, Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C3CH40-L0UAY00T)
PSU: Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA)
HDD: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

+ Irgend ein Laufwerk ~770€


Definitiv keine Thermi Karten :)

sehr schöne, ausgeglichene zusammenstellung! :)
 
Fragt sich ob zum Zocken nicht der 965BE doch besser ist als der x6, wenn jemand ums verrecken nicht übertakten will.

Ob man 100Watt mehr Lastverbrauch akzeptieren will bei der Fermi-Karte, muss jeder selber wissen. Lautstärke scheint hier ja egal zu sein, was für mich das Killerargument wäre.
 
derjenige der den rechner zusammenschraubt soll den x6 einfach auf 3.4 ghz setzen und gut ist :)
 
Also ich würde auch einen 1055t und eine 5850 nehmen. MOmentan besitze ich eine GTX 285 und eine 5870. Mit beiden habe ich keinerlei Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh