neue Zusammenstellung... Reicht der 240er Radiator dafür?

P

pl1zahd

Guest
Hi leude!

Also hier erstmal die Komponenten der WaKü:

1x Laing DDC-Pumpe 12V Pro
1x Black ICE Radiator GT Stealth 240
1x Cape Coolplex Pro 10 extern
1x NexXxoS XP Sockel 939
1x MIPS DFI Lanparty NF4 MOSFET Freezer
1x MIPS DFI Lanparty NF4 Chipset Freezer
1x Watercool HK 2.5 GPU-X X1800/1900 SW
2x Anschraubtülle 90° drehbar AG 1/4" auf 11/8mm
12x Schraub Anschluss gerade 1/4 Zoll auf 11/8mm
4m Tygon Schlauch

So... das ganze soll folgendes System Kühlen und es sollte noch Overclocking drin sein:

DFI Lanparty NF4 Ultra-D
A64 X2 3800+ (2x2800Mhz@1,31V => der will mehr! :fresse: )
Sapphire X1900XT 256MB

denke das sind die wichtigsten sachen...

Das Gehäuse ist ein Sharkoon Silvation!

Da dieses Gehäuse intern maximal einen 240er Radiator zulässt und ich den schon gerne intern verbaut hätte, kam eben für mich die Frage auf, ob der 240er Radiator es überhaupt schafft meine ganzen Komponenten kühl zu halten!

Im Notfall müsste ich dann eben einen 360er Radiator nehmen und den oben auf das Gehäuse bauen! Würde dann wiederum nicht soooo schön aussehen, zudem Gäbe es das Problem, dass dann die Lüfter ja auch noch oben auf dem Radiator wären und dann würde das ganze wohl eher schlecht aussehen ... :/

Aber das würde ich in Kauf nehmen, wenn dafür meine Komponenten besser gekühlt werden würden! (Aber irgendwie hoffe ich das es doch reicht!)

Noch was... normal müsste die Liang DDC Pro doch für all diese Komponenten reichen, oder? Eingeplant sind genau 2 Winkelstücke! (eins am direkt nach der Pumpe und eins am AGB)! Oder muss ich doch auf die Ultra umschwenken (was ich nicht hoffe, denn die is so arg teuer :/)

Alles in allem komme ich dann auf eine summe von rund 420€ (mit allem drum und dran...)

Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten!

cYa pl1zahd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Dual wird reichen, aber ein Triple würde gleiche Temps wesentlich leiser liefern können. Du kannst ja einen Dual und einen Single verbauen. Bei Verwendung der Cooltek-Radiatoren-Reihe wird das nur unwesentlich teuer (ausgegangen davon, dass in deinem Gehäuse hinten ein 120mm-Lüfterplat ist). Wenn du den Watercool DDC-Tank verwendest (reicht für eine einfache Laing aus), könntest du dir einen Winkel ersparen. Sonst gibt es nichts zu meckern, eine gut recherchierte und sehr leistungsfähige Kombination. Wenn du etwas Geld sparen möchtest: bei hohen Taktraten reicht auch ein 80mm-Fan auf 5V für die Mosfets des Boards. Das gleiche bei der Grafikkarte. Eine andere Möglichkeit ist das Ablöten (riskant :fresse:) der drei Alu-Kühler beim DFI-Board. Danach kannst du den langen Mosfest-Kühler von Heattrap einsetzen. Besser und billiger.

BTW: Wir haben bis auf den Prozessor idetische Systeme :d. Mein X2 will keine 2.8Ghz xD.
 
Der 240er reicht und die Laing Pro ist für das System sogar noch leicht überdimensioniert. Aber ist schon ne gute Wahl.

Wenns geht würd ich den Winkel direkt am Pumpenausgang weglassen, denn da frisst sowas richtig Leistung. An anderen Stellen ist es nicht so ein Problem, da tun ein paar Winkel nicht weh.
 
Also wegen dem Winkel nach der Pumpe....

Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt, dass editiere ich noch oben!

Hier mal die richtige Erläuterung:

Nach der Pumpe (hat 2 gerade Schraubanschlüsse) kommt als erster Kühler der MIPS MOSFET Freezer!
Der MOSFET Freezer hat beim Eingang einen geraden Anschluss und beim Ausgang einen Winkel! Das dürfte normal also kein problem sein (sprich: kein Leistungsfresser)!

Der 2. Winkel kommt Nach dem Radiator, am Eingang des AGB welcher fast Senkrecht über der Pumpe sitzt!

@arctic_storm:

Inwiefern würde der Tripple die selben Temps leiser liefern? weil die Fläche Größer ist und die Lüfter langsamer drehen müssen? Naja, mir ist es aber lieber den Radi im Case zu haben als außerhalb davon, zudem ist dann die Frischluftversorgung des Radis einfacher!

Naja Löten will ich an meinem Board eigentlich nix... Ich kann zwar löten (Das einzig sinnvolle an meiner Ausbildung zum Staatlich geprüften Technischen Assistenten für Informatik und Elektrotechnik...) aber das is mir dann doch zu riskant... Ich denke alles wird für meine MOSFETS besser sein als meine aktuelle LuKü ;) (Und ja, die werden schon sehr heiß bei 2x2800Mhz...)

Wegen dem Dual und dem Single Radiator... Ich hab dafür leider keinen guten Platz... Da mein einziger Platz für einen 120er Hecklüfter ganz unten im Case ist (Das Mainboard ist gedreht eingebaut => CPU ist unten) und ich den nicht so nah am Mainboard haben möchte!

Ja unsere Systeme sind schon fast gleich... Glaub mir ... der 3800+ war verdammt teuer... (hab 180€ gezahlt) weil er so geile OC Werte hat ;)

cYa pl1zahd
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist das mit dem Winkel kein Problem und das mit der Fläche und den Lüftern hast du richtig verstanden. Allerdings ist ein Single Radi an der Stelle kein Problem. Wenn du den Lüfter nach aussen blasen lässt bekommt dein Board keine zusätzliche Wärme ab. Kannst es dir ja überlegen, aber der Dual reicht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Ich werd mir das mit dem Single Radi noch überlegen aber ich denke das ich es erstmal nicht machen werde.... Grund:

Mein Budget liegt eigentlich bei 300€ ^^ => bin jetzt mit den 6% Rabatt bei aquatuning bei ~410€ ... Leider hatte ich das geld nicht vor dem 20.10. weil da gab es ja 15% :/ Kann mir jemand sagen ob es vieleicht in nächster zeit nochmal so eine Aktion gibt? Weil dann würde ich mit dem Kauf der WaKü noch bis dahin warten...!

cYa pl1zahd
 
also ein dual reicht schon !! kommt drauf an, du müsstest dann die lüfter auf mindestens 7 volt laufen lassen !
 
Das ist doch Quatsch. Deine Bemühung zu helfen in allen Ehren, aber du hast selbst noch keine Wakü und gibst nur Hörensagen weiter. Wenn er die Lüfter auf 5 Volt laufen lässt fällt der PC auseinander oder was? ;)

Ganz abgesehen davon, das Voltzahlen eh nichts aussagen. Ein Lüfter, der auf 12 Volt mit 800 U/min läuft ist was anderes wie ein Lüfter, der auf 12 Volt mit 2000 U/min läuft.

@ Rabatt: Glaube nicht, dass es in der Größenordnung in der nächsten Zeit nochwas gibt. Wenn du sparen willst nimm als Radi nen Cooltek Extream, billiger und etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne zusammenstellung, aber wenn du die grafikkarte und die cpu übertakten willst nd noch reserven haben willst würd ich dir nen triple-radi empfehlen!
 
Ist der Cooltek Extream echt besser als der Black Ice GT? Habe dazu noch nie irgendwie nen test gesehen oder so...

cYa pl1zahd

Laut Printed Test ja, denn dort lag der Cooltek Triple vor dem GT Triple, und das lässt sich dann eben auch auf die "kleinen" Ableger übertragen.

Edit:

http://www.technic3d.de/index.php?site=article&action=article&a=182

(Und lass dich nicht vom Text irritieren, passende Schrauben sin dabei. Aber auch mit dem GT machst du nichts falsch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also ich würde mich dann auch für den Ekstream entscheiden!

Leider finde ich nur einen Shop (Aquatuning) der den führt und dort isser anscheinend nicht lieferbar...

Kennst du noch einen Shop wo es den gibt?

cYa pl1zahd
 
Hi leude!

So... nun nimmt das ganze formen an... :)

Ich habe mal bei Aquatuning (jaja ich habs verrallt :d) wo ich meine ganze WaKü beziehen will nachgefragt ob die wirklich ned lieferbar sind oder ob das nur noch end aktualisiert wurde...

Ich habe jetzt noch eine Frage die bestimmt auch schon 1000 mal gestellt wurde, bezüglich dem Verbau des Radiators im Deckel...

Was ist sinnvoller (von unten nach oben gesehen im Case):

1. Lüfter nach außen blasend => Radiator => Deckel
2. Radiator => Lüfter nach außen blasend => Deckel
3. Radiator => Lüfter nach innen saugend => Deckel

welche einbauweise ist die effektivste? Platz nach unten hin is für alle 3 Varianten genügend!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

cYa pl1zahd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, Aquacomputer verkauft nur deren Produkte, ganz bestimmt keine Cooltek Radis und auch kein einziges anderes Produkt, dass du dir ausgesucht hast. ;)

Oder meinst du Aquatuning?
 
Is geändert... meinte natürlich Aquatuning... ;)

Hast du ne Ahnung wie ich Die Anordnugn machen kann?
 
Ich bevorzuge es immer die warme Luft aus dem Case rausbefördern zu lassen. Wenn man noch bessere Temperaturen will kann man die Luft von Außen ins Case pusten/blasen.

Aber die paar Grad weniger Wassertemperatur sind mir egal, ich hab es lieber, wenn die Luft im Case nicht unnötig warm ist. Ob du die Lüfter jetzt auf oder unter den Radi machst ist relativ egal. Unterm Radi sind sie leiser, weil der Radi etwas Schall schluckt, direkt zwischen Radi und Blende sieht man die Lüfter von aussen, hat also eine bessere Optik. Geschmacksache.

Was hast du für Lüfter?

Dank der Laing wirst du aber wohl keinen Unterschied zwischen Lüfter unten und oben hören. Der Unterschied zwischen beien Arten ist minimal, und das Grundgeräusch von Pumpe, Festplatten und vl noch Netzteil schluckt das wenn man gute Lüfter hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, Aquacomputer verkauft nur deren Produkte, ganz bestimmt keine Cooltek Radis und auch kein einziges anderes Produkt, dass du dir ausgesucht hast. ;)

Oder meinst du Aquatuning?

kann man so nicht sagen ;)
die haben die laing aufgenommen, jedoch ohne die plexideckel, da sie selbst keinen herstellen

gruß klasse
 
Ich hab noch 2 120mm Papst F2/GL übrig die ich dann wohl nutzen würde...hab auch schon überlegt Loonies zu nehmen, aber wenn ich eh Lüfter da habe warum dann nicht auch nutzen?

Ist die Liang denn so Laut das man die Lüfter nicht mehr hört?!

Also ich weiß noch nicht genau ob ich die Lüfter oben oder unten hin mache... Wenn ich die Lüfter unten hin mache, dann bäuchte ich wenigstens kein Lüftergitter was auch schonma 16€ weniger machen würde... für das Geld könnt ich dann auch Loonies bestellen ;)

cYa pl1zahd
 
Nein, nicht so laut, dass du die Lüfter nichtmehr hörst, aber wie ich schon schrieb wirst du den Unterschied nicht mehr feststellen können denke ich.

Ganz ehrlich, mach es einfach so wie es dir am besten gefällt. Das ist eigentlich kein Thema über das man lange diskutieren muss.

Willst du den Radi ohne Blende verbauen?

Und ich würd auf jeden Fall die vorhandenen GL nutzen, hab die hier auch auf dem Radi und hab bisher keinen leiseren Lüfter gefunden.
 
Wegen dem Radi:

Jo, wieso nicht? Wenn die Kanten gut abgeschliffen sind stimmt die optik auch...

Hier mal ein Bild:

Radi_entkoppelt.jpg


(Das bild wurde sogar von dir gepostet ;))

cYa pl1zahd
 
Es ist sogar mein Case ;)

In dem Fall die Lüfter auf jeden fall unter dem Radi. (Also Reihenfolge Lüfter - Radi - Case) Sonst ist das nur hässlich.
 
die kanten muss man erstmal so top hinbekommen ;)
man muss auch bedenken, man hat nur eine chance ;)

gruß klasse
 
BigKahuna... Mit was hast du die Kanten so bearbeitet?

Erst ne feine "raspel" und dann mit schleifpapier?

Ich wäre wohl mit nem ergebnis das nur halb so gut aussieht schon zufrieden ;)

Ja das Case is echt nice... Ich werd dann die Lüfter unter den Radiator machen denke ich... die Frage is dann nur ob die genug lust bekommen um auch die Wärme ruaszufördern... weil der beste Lüfter nützt nix wenn er keine Luft bekommt zum fördern...

Hier mal ein Bild von dem Case das ich besitze:

silvation_1.jpg

Du siehst da is nicht soo viel platz.... meine beiden Laufwerke sind in den untersten 2 Schächten, so das oben genug platz ist für Radiator + Lüfter... Am Netzteil wird es eng, dürfte aber kein Problem sein...

Da das Case ne Tür hat, die auch schön aussieht, sollte diese gschlossen bleiben... Sonst wäre ich auch schon bereit gewesen nen 120mm Lüfter in die freien Schächte zu setzen und von dort die Frischlust zu bekommen...

Ist das ein Problem oder funktioniert das dann Trotzdem... Luft kommt dann unten von nem 120mm vorne rein!

cYa pl1zahd
 
Das war erst ne Stichsäge und dann ne feine Feile. Auf Schleifpapier hatte ich keinen Bock, die Stelle sieht man eh nur, wenn man betrunken vor den Rechner läuft. ;)

An deinem Case würd ich mich schön austoben!

Den komischen (Platten?) Käfig über dem Board weg, da dann das Netzteil hin. Oben in den Deckel nen Triple Radi. Die Platten in einem Watercool Silenstar Dualauf dem Bild gesehen unten links hinbauen. Und dieses ganze Plastikgedöns raus.

Man, was juckt es mich gerade in den Fingern...
 
Hmmm...

Daran habe ich bis jetzt noch gar nicht gedacht.... irgendwie juckt es mich grad auch in den fingern... ^^

Wie bekomm ich eigentlich die Nieten ab? Weil der Festplattenkäfig (welcher mir ohnehin ein Dorn im Auge is) ist komplett festgenietet... Muss ich die aufbohren oder gibt es noch ne andere Möglichkeit? Das ganze Plastikzeugs ("Airtunnel") und die Halterungen für die Lüfter sind eh schon alle raus außer dem 120er Halter vorne!

Wenn ich die Nieten ab bekommen würde, dann würde ich da wohl auch was machen... die Frage is dann nur: Welchen Tripple Radiator nutzen? Welcher is da Gut und billig?

Man... Über das Modden habe ich noch gar nicht nachgedacht... und schon gar nicht über das verschieben des Netzteils...

meld dich mal!

cYa pl1zahd
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh