neue Zusammenstellung... Reicht der 240er Radiator dafür?

Nieten kann man aufbohren mit einem kleinen Bohrer (3-4mm).

Wenn du sparen willst nimmst du die Triples, die Alphacool oder Aquacomputer anbieten, die sind aber leistungsmässig nur im Mittelfeld. Trotzdem für den Preis von 35 Euro recht gut wie ich finde. Wenn du glück hast gibts den Cooltek Maxistream ja vielleicht bald wieder. Der ist wirklich günstig und gut.

Was ist das genau für ein Gehäuse? (Link?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse: Sharkoon Silvation

Hier der einzige Shop der es noch führt: link

Ich muss mal schaun... heute kommt mein neues Mainboard (hatte keine Lust auf die RMA zu warten deshalb hab ich mir ein neues DFI Lanparty Ultra-D bestellt :hmm: )

Ich werde heute Nachmittag mal schaun was so möglich ist... denke schon das man mit dem Case was machen könnte... ;)

cYa pl1zahd
 
Geil, das Bild war ja bei denen von der HP!

Mit so einem unaufegräumten Innenraum Werbung für ein Modding-Case zu machen ist... ohne Worte :d
 
Also Geld für die Aktive Wasserkühlung der Festplatten hab ich wohl leider (noch) nicht... wobei ich 90€ dafür auch bissl übertrieben finde... mal schaun wo ich die platten dann hinmache aber der Fesplattenkäfig wird wohl rausfliegen! Und das Netzteil wird wohl dann nach unten wandern!

Naja im eigentlichen Sinne is das Gehäuse ja kein Modding-Case... Das bild soll viel mehr die Funktion des Airtunnels veranschaulichen...

Gibt es noch gute Alternativen zum Maxistream? Weil ich schätze mal, dass das teil genauso wie der Ekstream kaum verfügbar sein wird :/

cYa pl1zahd
 
Black ICE GT Stealth 360, Watercool HTF, Watercool HTSF.

Wenns vom geld her passt würd ich dann einen von denen nehmen, mein Favorit von den dreien wäre der HTSF.
 
Hmmm.... also preislich gesehen ist maximal der BI GT Stealth 360 drin... Und selbst dafür muss ich meine Bestellung schon bissl kürzen (nur 3m statt 4m... ich hoffe, dass das reicht...)

Ich werde dann später nochmal nachmessen wenn ich wieder daheim bin (~17 Uhr), damit ich genau weiß, dass der tripple auch wirklich reinpasst! argh... warum muss das alles so sau teuer sein... :/)

cYa pl1zahd
 
Hey BigKahuna....

Ich bin grad am überlegen... ob ich nicht lieber noch nen Monat warten sollte, weil mir das mit dem geld sonst zu knapp wird...

Ich würde sogar in Erwägung ziehen, dass ich jetzt die Teile bestelle, die für den Umbau am wichtigsten sind (Radiator, AGB, ...) und das Case schonmal umbaue und dann nächsten Monat den rest kaufe... weil 410€ sind mehr als ich in einem Monat verdiene als Azubi im 2. Lehrjahr...

Was denkst du? Ich muss mir mal gedanken machen und meine Finanzen nochmal checken... vieleicht ist es ja doch noch möglich... Was auch möglich wäre, dass ich mir alles außer dem GPU-X HK 2.5 bestelle und den dann nachrüste (dann komm ich auf ~340€ ...

Argh... wie schon gesagt... wenn das alles nicht so teuer wäre :/

cYa pl1zahd
 
Sehe da kein Problem. Kauf dir die Teile bis auf die Kühler, Schläuche und so weiter jetzt, fang an umzubauen und wenn du fertig bist bestelltst du den Rest. War bei mir damals auch nicht anders. Ob man jetzt 6 Euro oder 12 Euro Versandkosten zahlt ist bei der Summe latte. Der Umbau dauert eh ne Zeit und bis dahin ist es egal, ob die Kühler bei dir liegen oder im Laden.
 
[...]

Was ist sinnvoller (von unten nach oben gesehen im Case):

1. Lüfter nach außen blasend => Radiator => Deckel
2. Radiator => Lüfter nach außen blasend => Deckel
3. Radiator => Lüfter nach innen saugend => Deckel

[...]

Hi, also ich habe folgende Variante(n)

Einen Dual Radi in der Front mit zwei Lüfter nach innen saugend also:

Radi => Lüfter nach innen saugend => Case (Front) (obtimal für gute Wassertemperatur)

aber wie ich festgestellt habe sammelt sich im oberen Bereich des Gehäuses wirklich viel warme Luft, wie auch schon Yoda..eh BigKahuna sagte. Deswegen hab ich mir inne Deckel jetzt auch noch nen Dual Radi gemacht nähmlich so:

Lüfter nach aussen blasend => Radi => Deckel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man jetzt 6 Euro oder 12 Euro Versandkosten zahlt ist bei der Summe latte. Der Umbau dauert eh ne Zeit und bis dahin ist es egal, ob die Kühler bei dir liegen oder im Laden.

Also wenn ich mich geschickt anstelle beim bestellen und jeweils über 200€ komme, dann bekomm ichs hald 2x versandkostenfrei ;) aber das wird schwierig... ;)

Naja, das mit dem Radiator is ja nu geklärt ;) ich werde eben folgende Methode verwenden:

Lüfter blasend=>Radi=>Deckel

Denke das ist die beste Variante... muss nur dafür sorgen das auch genug luft ins Gehäuse reinkommen ;) (Ich bestell gleich nen Loonie mit...)

Ich hab nochma nachgerechnet... also mit dem BI-GT 360er und dem GPU-X komm ich mit den 6% Rabatt auf 398€ ...

Muss mal schaun... könnte doch klappen das ich alles auf einmal kaufe... weil eigentlich isses mir lieber wenn ich alles schon da habe... einfach weil wenn ich mit dem Umbau fertig bin, kann ich die Sachen sofort einbauen und muss nicht noch eventuell 5-6 Tage warten... :)

Nebenbei... ist eine Lüftersteuerung sinnvoll für die Lüfter am Radiator? Ich kenne zwar die Lautstärke nicht, aber ich hätte schon gerne kontrolle über meine Lüfterchen... jedoch bin ich nicht gewillt 3 Fanmates oder so zu kaufen welche ich zwar gut aber überteuert finde...Habt ihr nen Vorschlag was man da machen kann? Wie gesagt, da ich ne Tür am Case habe, isses vieleicht nicht so gut wenn da irgendwelche Drehknöpfe rausstehen und das Teil dann vieleicht ned passt weil die Tür im weg is...

Ich werd mich mal umschaun... aber ich denke am Anfang werd ich noch keine dafür nutzen und erstma auf 5V oder 12V betreiben...

cYa pl1zahd
 
Du brauchst keine 3 Fanmates, man kann mehrere Lüfter auch an einen Kanal hängen ;) (Anbieten würden sich da zb die drei Lüfter auf dem Radi)

Ansonsten langt es völlig die Lüffies fest an 5 Volt zu klemmen.
 
Reicht da auch die Amperezahl der Leitung wenn die 3 Lüffis an dem einen FanMate dran Hängen? weil ich hier noch einen liegen habe von meinem erst kürzlich erworbenen VF-Cu900 welcher ich dann dank WaKü nicht mehr brauche ;)

Denke das ich da bestimmt was basteln kann ;)

Hmmm... ich hab mir gestern mein Case ma angeschaut... das mit dem Umbau plan wird schwerer als erwartet... Hoffe das ich das alles so hinbekomme... mein letzter Casemod liegt schon paar Jahre zurück...

@BigKahuna: Wie hast du eigentlich im Deckel das Loch ausgeschnitten? Stichsäge, klar... Was für ein Metallblatt haste da drauf gespannt? Hast du die 45° Ecken am Stück geschnitten oder vor jeder dieser ecken nen Loch gebohrt um nen Startpunkt zu haben? Hab schon überlegt ob ichs mitm Dremel machen sollte... Aber als ich letztens mal nen VF-Cu 700 damit bearbeitet habe, wurde bin in 3 Minuten aus ner 3cm scheibe eine 0,5 cm schreibe und fertig war ich da noch lange nicht... ;) Und da so Diamantscheiben echt teuer sind... ;)

cYa pl1zahd
 
Bei den Schrägen bin ich immer von beiden Seiten reingefahren, hab also vorher erst in dem Teil, der später weg war ausgeholt. Rest dann mit Feile. Bei den Sägeblättern steht drauf wofür die sind, ich hatte eins auf dem stand es wäre für Alu-Bleche von 1-3mm.

Das mit den Lüftern kannst du selbst gucken. Einfach Wattzahl der Lüfter addieren (Die Zahl die draufsteht stimmt manchmal nicht -> Tests anschauen) und mit der zulässigen Zahl pro Kanal vergleichen.

Schönes Wochenende, ich fahre jetzt 2 Tage Wein trinken :d
 
OK, dann wünsche ich dri viel spaß!

Ich will mich auch nochmal gesondert bei dir bedanken, dass du meine ganzen fragen ohne meckern und mosern beantwortet hast! Wenn alle in Foren so wären, wär es wohl viel einfacher!

Ich werde wohl am Wochenende mal schaun wie ich den PC umbauen werde...
Aber zuerst muss ich ne andere Baustelle wieder beheben... habe heute morgen mein BIOS geflasht danach is der PC nciht mehr gebootet... mal sehen... vieleicht liegt es nur daran das ich nachm flash keinen Clear CMOS gemacht habe... mal sehen...

cYa pl1zahd
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh