neuer 27" Monitor - aber welcher?

Ja wir sind vllt leicht abgeschweift. Übersehen hast du vermutlich nix. Das Angebot an wqhd Monitoren wird sicherlich steigen vor allem auch dann wenn mid range Grafikkarten diese Auflösung in hohen in game Einstellungen konstant mit 60fps oder mehr versorgen. Denn dann springt auch die breite Masse drauf an.
Im Moment gibt es nur ein paar Exemplare und wenn es ein ips panel oder 144hz sein sollen wird die Luft noch dünner. Bin Grad in einer ähnlichen Situation wie du.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wirklich schade ... der erste Hersteller der sowas im mittleren Preissegment auf den Markt bringt wird reich :d

Also abwarten und Tee trinken und hoffen das sich bald etwas tut :(
 
Ich denke, das der Markt im Moment relativ fix ist. Tippe, dass sich mit der nächsten Generation an GraKas Mitte 2016 etwas Bewegung in die Sache kommt. Also ab 2017 kann man mit einem stark wachsenden Angebot rechnen.
Oder eben bei einer Sache etwas abweichen.
Sei es Größe, Hz oder Auflösung.

Kann auch gut sein, dass WQHD nie groß Einzug findet und direkt der Sprung zu 4k passiert.
 
Hm ... das denke ich eher weniger - 4k Gaming ist derzeit unbezahlbar für die breite Masse. WQHD ist da schon eher geeignet. Das kriegen spätestens mit der neuen Generation auch mittelklasse Grakas hin.

Ich finde halt es lohnt nicht WQHD mit 60hz zu kaufen - oder bin ich da auch auf dem Holzweg?
 
Kommt drauf an. Brauchst willst du mehr Hz aus einem bestimmten Grund? Bzw. kriegt deine GraKa die hin? Wenn nicht ist der adaptive Sync vermutlich wichtiger.
Und was die Zukunft bringt, kann dir leider niemand mit Sicherheit prophezeien.
 
Ich denke schon das mein System mehr als 60hz hinkriegt (siehe Signatur)

Zumal ich keine Triple A Titel der aktuellen Generation spiele sondern hauptsächlich Blizzard Spiele und Rocket League :)
 
Dann würde ich es einfach mal versuchen. Solltest du unzufrieden sein mit den 144hz oder der Mehrwert zu gering, dann muss der Monitor wieder zurück.
 
Kann auch gut sein, dass WQHD nie groß Einzug findet und direkt der Sprung zu 4k passiert.

Das legen die Neuerscheinungen der letzten Monate auch nahe. Samsung und LG bspw. haben alle AdaptiveSync-Monitore mit 4K-Panels ausgestattet. Dass Grafikkarten solche Auflösungen bei Games nur schleppend versorgen können, wird sich temporär wahrscheinlich nicht ändern. Die Technologie für noch höhere Auflösungen ist fast serienreif, die fuer mehrfach schnellere Grafikkarten hingegen nicht.

144Hz scheinen bei den Panel-Herstellern ebenfalls geringe Priorität zu haben. Außer AUO stellt meines Wissens keiner entsprechende Panels für Computermonitore her und AUO hat insb. bei den IPS-Ausführungen massive Qualitätsprobleme. Eine baldige Etablierung als Quasi-Standard ist daher nicht zu erwarten.
 
Aber da muss ich mich doch als Hersteller fragen, ob ich nicht am Markt vorbei produziere?!

Die Hardware reicht nicht aus für das was die Displays darstellen könnten.
 
Passiert hier leider warum auch immer bei jedem Link den ich anklicke:

Alashondra, Du hast keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

Du versuchst, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfe bitte in den Forenregeln, ob du diese Aktion ausführen darfst.
Wenn du versucht hast, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass dein Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.
 
Naja am Markt vorbei ist so die Frage. WQHD ist ja nix anderes als der Zwischenschritt zu UHD.
Dass dann viele sagen ich lasse WQHD aus und wechsel dann erst auf 4k ist da wahrscheinlich. Vor allem, da FHD und UHD auch Auflösungen sind, die bei Video/Film verwendung finden.

Den Monitor aus dem Marktplatz würde ich mir an deiner Stelle anschauen. Sehr interessantes Modell und in den Reviews die ich gesehen habe, kam der auch durchweg gut davon.
 
Du kannst in die Threads nicht schauen, weil du keine Berechtigung hast im Marktplatz zu gucken. Ich schick dir gleich nen anderen Link, damit du auch was sehen kannst.


Gruß JM
 
der overlord hat soweit ich weiss nur einen dvi-d anschluss
by the way, ist der overlord eigentlich matt auch der rahmen?

bei der nächsten graka generation könnte das problematishc werden zb hat die r9 fury schon keine dvi mehr

displayport ist wohl der einzig zukunftsfähige anschluss
bin mir da nicht sicher ob die adapter 120/144hz abkönnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da muss ich mich doch als Hersteller fragen, ob ich nicht am Markt vorbei produziere?!

Die Hardware reicht nicht aus für das was die Displays darstellen könnten.


4K bieten ja jeneseits von Games, z.B. bei Video-, CAD- oder Bildbearbeitung einen Mehrwert und dafür reichen aktuelle Midrange-GPU auch aus. Diese Bereiche dürften einen wesentlich größeren und gewinnversprechenderen Marktanteil ausmachen als Gamer. Insofern basiert die Fokussierung der Panelhersteller auf 4k durchaus auf korrekter Marktanalyse.
 
Du kannst in die Threads nicht schauen, weil du keine Berechtigung hast im Marktplatz zu gucken. Ich schick dir gleich nen anderen Link, damit du auch was sehen kannst.


Gruß JM

Und wie kriege ich diese Berechtigung? :d ist immer doof wenn man was klickt und dann wieder nix sieht.

Der Overlord wird es allerdings nicht werden. Das liegt an mehreren Dingen:

1. Das Design (Ansichtssache aber ich finde den grottenhässlich)
2. gebraucht (ist einfach nicht so meins)
3. Kein Händler aus Deutschland oder Europa - somit per se ausgeschlossen!

Ich werd das Geld einfach sparen und dann in 1-2 Jahren nochmal schauen :)

Danke für eure Mühe allerseits!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh