Hallo,
ich möchte zum Jahreswechsel unsere drei Büro-PCs (Core i3) ersetzen.
Zur Zeit läuft darauf Win7.
Da wird es dann wohl auch Win10 werden (müssen). Daher habe ich mal die Hardwareempfehlungen gegoogled.
Das ist ja eigentlich nichts aufregendes mehr. Selbst die vorhandene Hardware wäre offensichtlich ausreichend.
Allerdings sind die PCs nun im fünften Arbeitsjahr und ich denke, da kann man auch mal was Neues kaufen.
Wir arbeiten klassisch mit MS-Office, einer Branchenanwendung (reine Datenbank) und nutzen das Internet "normal".
Es werden weder Fotos noch Filme erstellt oder bearbeitet. Selbstverständlich sind keine Spiele installiert.
Meine Frage: Macht es (spürbaren) Sinn leistungsfähigere Hardware als die derzeit genutzte zu verwenden?
Grüße und Danke
ich möchte zum Jahreswechsel unsere drei Büro-PCs (Core i3) ersetzen.
Zur Zeit läuft darauf Win7.
Da wird es dann wohl auch Win10 werden (müssen). Daher habe ich mal die Hardwareempfehlungen gegoogled.
Das ist ja eigentlich nichts aufregendes mehr. Selbst die vorhandene Hardware wäre offensichtlich ausreichend.
Allerdings sind die PCs nun im fünften Arbeitsjahr und ich denke, da kann man auch mal was Neues kaufen.
Wir arbeiten klassisch mit MS-Office, einer Branchenanwendung (reine Datenbank) und nutzen das Internet "normal".
Es werden weder Fotos noch Filme erstellt oder bearbeitet. Selbstverständlich sind keine Spiele installiert.
Meine Frage: Macht es (spürbaren) Sinn leistungsfähigere Hardware als die derzeit genutzte zu verwenden?
Grüße und Danke