[Sammelthread] Neuer Blu-Ray Software Player der Firma mit dem Fuchs kommt ( vielleicht nicht ) !!!

Mr.Wifi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2008
Beiträge
8.031
xxx xxxx plant bis ende des Jahres einen Blu-ray software Player zu veröffentlichen der alles besser machen soll was seine etablierten Kollegen von Power DVD bis Arcsoft TMT falsch machen :shot:

Hier die schon bekannten wichtigsten Features im Überblick :

- Er ist kostenlos :d

- Er unterstützt GPU Beschleunigung

- integrierte Upscaling Möglichkeit

- kein LPCM downsampling ( nur wenn gewünscht )

- Bitstream unterstützung ( beim Release womöglich noch nicht )

- FFD Show postprocessing Support ( Es gibt Blu-rays die es nötig haben ;) )

Hier alle bis heute bekannten / geplanten Features :

Feature Request List:
Support for all Blu Ray and HDDVD formats (video and Audio) [DTS HD, DD True-HD, DD+, VC1, MPEG2, h264, etc]
Playback of Java BDs
Support for .MKV, .AVI, .MOV, .mP4, .h264, .AVC, .FLAC containers
Bitstreaming
DVD Upscaling
Bit perfect LPCM streaming unmolested; auto selecting
No downsampling of audio streams
Ability to correct timing differences and sync issues in audio streams
DXVA, DXVA 2.0 and CUDA support (Video hardware acceleration) for BR and HDVDDV
DXVA, DXVA 2.0 and CUDA support for other file container formats like MKV and h264
Audio setup section allowing testing for each speaker in a 5.1/6.1/7.1 configuration
Automatic channel detection (2.0/5/1/7/1) to send to receiver
Easy playback and selection on Episodic discs
Support for 1080p/24 output
Integration into Windows Media Center, including playback through WMC
Support for WMC remotes & keyboard shortcuts
Support for hotkeys, preferrably user definable for almost all functions (valuable to those using remotes like the Harmony)
Integration with My Movies and other DVD cataloguing programs
Support for WMC extenders
Support for Virtual machines like Fusion and Parallels for the Mac
Remember last playback position on DVDs
Remember last playback position of BRs and HDDVDs
Aspect ratio manipulation
Standalone Mac (apple) version
Standalone Linux version
"Finely-graduated" zoom function (similar to whats in MPC-HC/Zoomplayer)
TCP control so the player can be controlled by external programs
Color management (ie ability to support for 3D LUT files)
Support for Windows Home Server
Post-processing support (ie FFDSHOW capabilities)
Ability to change the position of the subtitles related to the video (DVD, BR, and HDVDVD)
Ability to load external subtitles
Support and use of DirectShow filters
Variable aspect control (allows for shifting of a widescreen image to the top (or bottom) of 16:9 frame)
Support for x/y stretch functions for incorrectly mastered discs
Support for VST plugin "Convolver"
Option to add audio/video filters (advanced option maybe)
Ability to downmix different audio formats to AC3 (DD)
Support/Integration into XMBC
Support for external soundcards like XONAR and Auzentech
Gamma correction controls
Channel expansion (for all audio with less channels than your output)
Ability to NOT deinterlace DVD sources
Ability to switch the video refresh to match the movie its playing
Ability to set default Audio streams in preference (DTS-MA then TrueHd then LPCM then DD+, then DTS/AC3...etc...)
Ability to do Dolby Headphone
Ability to autoplay upon inserting a disc
Ability to autoplay and change the resolution to desired format upon inserting a disc; then change back to native resolution upon program exit
Ability to be callable from command line
Aspect ratio adjustments, presets, and any other adjustments done on a Per-disk level
Split screen mode to compare current settings with new settings (ala PDVD 9)
Cinema user interface option (large fonts/icons,etc)
Ability to move control playback ribbon to any location on the screen
Plugins/add-ons architecture (using DLLs, or WM_messages) to allow integration with automation/IR-control utilities
Frame advance when paused feature
Screen grab feature

Hier gibt es weitere Infos : SlyPlayer is coming ***Officially Confirmed Features*** - AVS Forum

Ich freue mich drauf, das gute ist dass der Player 100% benutzerfreundlich programmiert wird und man sogar selbst als User in die Entwicklung eingreifen kann. Schade dass diese Firma hier in Deutschland offiziell so verpönt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön das der Player kostenlos sein wird, für Blurays wird man aber noch die andere Software mit dem Fuchs benötigen.
 
Na hoffen wir mal, dass das auch so kommt wie es dort steht.

Was ich interessant finde ist die Linux/Mac Standalone Version, dort siehts ja bei BR bisher mager aus...
 
@mcgene
einen player vielleicht?:d
-----------
was mich noch interessieren würde ist, ob der player codecs installiert, die man dann auch mit anderen anwendungen wie z.b mediaportal nutzen kann. noch einen weiteren standalone-software-player brauche ich eigentlich nicht.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich einen player für blurays habe, wieso brauche ich dann da noch ein "hauptprogramm" dazu? dann ist der player für mich kein bluray-player...
 
weil das andere programm vom fuchs für bluray schauen doch ilegal in deutschland ist, oder ?
 
wenn ich einen player für blurays habe, wieso brauche ich dann da noch ein "hauptprogramm" dazu? dann ist der player für mich kein bluray-player...

Der Player alleine kann Blurays nicht decrypten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Player alleine kann Blurays nicht decrypten.


und ich habe mich schon gefreut einen freien bluray-player verwenden zu können und somit nicht mehr abhängig von powerdvd o.ä. zu sein.

wenn ich ein hauptprogramm dazukaufen muss, dann kann ich auch gleich bei dem bleiben das ich gerade verwende...
 
was soll ich mir unter player vorstellen?

Da das Hauptprogramm hierzulande nicht gestattet ist, empfiehlt es sich vielleicht, sich darüber direkt auf der HP zu informieren.

Der neue Player& HD Codec sind angeblich kostenlos; aber -wie schon gesagt- ohne das Hauptprogram wird es nicht gehen.

Die anderen Player (PDVD, Arcsoft, ETC) spielen BR nur in der von HDCP auferlegten Zwangsjacke, plus im Vorauseilendengehorsam selbsterfundene Einschränkungen.

Comprende??
wenn nicht, bitte pn!
 
ok, habs jetzt verstanden, allerdings kann ich so nicht wirklich einen vorteil gegenüber pdvd o.ä. erkennen. wobei natürlich die upscaling funktion schon sehr nice wäre... :d
 
naja dann beziehe ich das nur auf mich. für mich gäbe es keine gravierende vorteile ausser eben dem ffdshow pp support. ich hatte noch nie probleme mit pdvd in sachen kein bild/ton ...
 
Momentan kostet das Fuchsprogramm wieder 87€ mir Rabatt und würde in verbindung mit dem Player ja mehr Funktionen bieten als nur schauen ;)

War es nicht so, das man das Programm zwar kaufen darf, aber lediglich nicht benutzen?!

Da ich das Prgramm eh hab, freu ich mich um so mehr auf den Player.
Ich gehöre nämlich auch zu dennen, die bei PDVD 7/8/9 kein ton haben.
 
Die Software mit dem Fuchs ist eigentlich weitestgehend bekannt, wenn man sich gegen DRM, CSS und andere Bevormundungsarten der Filmindustrie zur Wehr setzen möchte.

Falls man an sowas bislang nicht gedacht hat, ist diese Software irrelevant und du kannst ruhig bei PowerDVD bleiben. ;)

ich für meinen teil hoffe ebenfalls, dass dieser Player seine Codecs für andere Player freigibt. CoreAVC pro zickt ganz schön rum, da wäre eine Alternative wünschenswert.
 
@Mr WiFi
Liege ich richtig in der Annahme, daß Deine Meldung auf diejenigen gerichtet war die den Fuchs schon benutzen, und diejenigen die es in Erwägung gezogen haben, aber bis data gescheut haben weil es keinen Player hatte??
 
@Mr WiFi
Liege ich richtig in der Annahme, daß Deine Meldung auf diejenigen gerichtet war die den Fuchs schon benutzen, und diejenigen die es in Erwägung gezogen haben, aber bis data gescheut haben weil es keinen Player hatte??
Es geht wohl eher darum, dass ein weiterer Player auf dem Markt erscheint, der einen CUDA-kompatiblen Codec nutzt.

Und nun diskutieren wir hier die Vor- und Nachteile.

Nur eines ist schon'mal klar - Software von dem Fuchs ist meist sehr "üppig" ausgestattet. ;)
 
@Mr WiFi
Liege ich richtig in der Annahme, daß Deine Meldung auf diejenigen gerichtet war die den Fuchs schon benutzen, und diejenigen die es in Erwägung gezogen haben, aber bis data gescheut haben weil es keinen Player hatte??

Mich würde die rechtliche Situation interessieren wenn man sich ein illegales Programm illegal besorgt :d

Der Player ist für die die von den anderen Blu-ray Playern die Schnauze voll haben ;)

Er soll wohl alles besser machen was die anderen falsch machen... siehe die features...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde die rechtliche Situation interessieren wenn man sich ein illegales Programm illegal besorgt :d

Der Player ist für die die von den anderen Blu-ray Playern die Schnauze voll haben ;)

gute frage ;) ... aber den fuchs illegal besorgen hat wohl den gleichen Nachteil wie die bekannten legalen Player illegal zu besorgen ... man bekommt keine Updates was die BD-Signaturen angeht ... beim legalen Player ähnlich. Der Kopierschutz von BD ist noch nicht geknackt! Er wird nur umgangen mit dem Fuchs - das geht aber bei neuen BDs nur wenn der Fuchs die nötigen Signaturen schon kennt .. also stellt sich nicht die Frage wie es mit dem illegalen besorgen ausschaut sondern eher ob es sinn macht diese illegal zu besorgen.

Wenn der Fuchs-Player insgesammt offener ist wie PDVD und TMT könnte das was interessantes werden. Wie siehts beim Fuchs insgesammt mit der aktuallität aus ... im vergleich zu den offiziellen Playern?

Gruß
 
Ähm Leute... Der Player... Nicht der Rest... Danke.
 
ich hab vor ner woche bei denen mal im Forum geschaut - da tut sich nicht wirklich was. Deren Prio liegt im moment bei nem anderen Program - irgendwas mit Klonen? ;) [was mich mal NULL interessiert - BD-Player sollten die mal lieber fokusieren - da warten die Leute drauf *G*]
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh