Shocked89
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.10.2023
- Beiträge
- 91
- Ort
- Rheinland Pfalz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- MSI MPG Gaming Plus
- Kühler
- Custom
- Speicher
- Corsair Dominator 16GB 3200 DDR4
- Grafikprozessor
- Nvidia 3070 FE
- Display
- LG 27GP850P-B
- SSD
- XPG Gammix S7
- Gehäuse
- Custom
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Razer HUntsman Mini
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- WIN 10
- Internet
- ▼300MBit ▲150MBit
Hey zusammen,
ich dachte mir ich überbrücke die Wartezeit auf meine GPU für das Projekt und erstelle doch einen Worklog. Eigt. war dieser nicht geplant. Deswegen hab ich leider nicht von allen Steps bisher genug Bilder.
ich dachte mir ich überbrücke die Wartezeit auf meine GPU für das Projekt und erstelle doch einen Worklog. Eigt. war dieser nicht geplant. Deswegen hab ich leider nicht von allen Steps bisher genug Bilder.
Die Hardware:
AMD Ryzen 7 9800x3D
ASUS x870E ProArt
Nvidia 5080 (Inno3d Frostbite oder Gigabyte Waterforce WB)
Corsair Vengeance DDR5-6000 32GB
Corsair MP600 PRO XT 2TB
Corsair RM1000x
Corsair QX120 iCue 7x
Corsair 5000D
ASUS x870E ProArt
Nvidia 5080 (Inno3d Frostbite oder Gigabyte Waterforce WB)
Corsair Vengeance DDR5-6000 32GB
Corsair MP600 PRO XT 2TB
Corsair RM1000x
Corsair QX120 iCue 7x
Corsair 5000D
Parts der Wasserkühlung:
Stealkey SK-UNI 240D Distroplate D-RGB - Black Edition
Alphacool Eisbecher 300
EK Quatnum Velocity2
EK Loop VTX PWM Motor
Freezemod Motor
EKWB Fittings
320er Radiator von Alphacool
240er Radiator von Alphacool
Alphacool Eisbecher 300
EK Quatnum Velocity2
EK Loop VTX PWM Motor
Freezemod Motor
EKWB Fittings
320er Radiator von Alphacool
240er Radiator von Alphacool
Ich komme einfach nicht vom Thema "Rust" und "Destroyed" weg. Außerdem benutze ich auch wieder ein 5000D. Ich hab ein paar neue "Techniken" die ich hier testen will.
Viel im Vorfeld geplant hab ich wieder mal nicht. Lediglich geplant ist ein DUO Loop. GPU und CPU jeweils einen eigenen Loop.
Der Loop soll allerdings aus Softtubes bestehen. Ich kann mich optisch einfach nicht mit Hardtubes anfreunden. Außerdem ist man dann auch sehr eingeschränkt wenn man später mal Änderungen vornehmen möchte.
Die Softtubes werde ich diesmal sleeven. Auf die Front sollen allerdings auch zwei Hardtubes.
Viel im Vorfeld geplant hab ich wieder mal nicht. Lediglich geplant ist ein DUO Loop. GPU und CPU jeweils einen eigenen Loop.
Der Loop soll allerdings aus Softtubes bestehen. Ich kann mich optisch einfach nicht mit Hardtubes anfreunden. Außerdem ist man dann auch sehr eingeschränkt wenn man später mal Änderungen vornehmen möchte.
Die Softtubes werde ich diesmal sleeven. Auf die Front sollen allerdings auch zwei Hardtubes.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Zuerst gings an die Front. Hier hatte ich schon eine ziemlich klare Vorstellung von der Umsetzung. Als erstes Hab ich ein Rahmen gelasert und die Löcher für die Schrauben angezeichnet.
Danach wurden die Löcher für die Hardtubes gebohrt.
Danach gings an den Innenraum. Hier wurde die Rückseite so wie der MB Tray entfernt und durch Plexiglas ersetzt.
Die Seite wird auch etwas geändert. Hier bin ich mir noch unsicher ob ich vlt ein paar Schrauben zu viel benutze.
Nun hab ich auch zum ersten mal getestet ob das MB auch wirklich so passt.
Die Bodenplatten hab ich diesmal aufgeteilt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Für die Kabeldurchführung hab ich mir eine Schablone mit dem 3D Drucker gedruckt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Danach gings an den 240er Radi.
Dieser wurde zuerst in einer Rost Farbe grundiert. Zum chipping habe ich Senf benutzt. (Danke YouTube

Der Radi soll von einem Stahlträger gehalten werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Bin ich eigt der einzige mit solch einem Chaos wenn er was am machen ist?

Beitrag automatisch zusammengeführt:
Nun gings dann an den Stahlträger. Dieser wurde erste gespachtelt. Danach geschliffen. Auch hier wieder grundiert mit der Rost Farbe. Senf als chipping aufgetragen und Grau lackiert.
Leider hab ich von den nächsten Steps keine Detailbilder. Zuerst hatte ich Amber Brown und ein helleres Braun mit dem Schwamm an den Roststellen aufgetragen. Danach hab 4 verschiedene Pigmente aufgetragen und fixiert. Danach dann noch mal mit einem Wash und Rosteffekt drüber.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Für oben wollte ich eine Klappe die geöffnet ist. Darin soll der AGB von Alphacool liegen. Da ich nicht wirklich die Größe wusste habe ich mir hier erstmal eine Schablone gebastelt.
Leider hab ich hier die Steps wieder nicht alle.
Auch hier sollen wieder die Streifen hin. Selbe Vorgehensweise wie beim Radi nur 3-mal mehr Arbeit.
Einmal zum Vergleich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Nun gehts an der Front weiter. Surprise Surprise Streifen

Dies ist auch der aktuelle Stand (16.03.25) der Front. Fertig ist sie allerdings noch nicht. Hier sollen noch ein paar Details hin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Zu den Halterungen für die AGB hab ich leider auch noch fertige Bilder. Diese sind auch 3D gedruckt.
Zuletzt bearbeitet: