Hallo Leute,
kann mir von euch jemand kurz bei einem Problem helfen? Aktuell habe ich bei mir einen Fileserver, ca. 4 Jahre alt. Ich weiß jetzt nicht, welche CPU da genau drin steckt, auf jeden Fall sind es zwei Xenon CPUs mit 8 Kernen, 64GB RAM, in der Kiste sind aktuell 9 15krpm SAS-Festplatten verbaut, leider alle mit 300GB relativ klein. Die Kiste selbst wird gebraucht, da an dem Rechner mit zwei Fiber-Channel Karten eine Library mit einem LTO-3 und LTO-4 Laufwerk angeschlossen ist.
Momentan spiele ich mit dem Gedanken mir entweder eine neue Kiste als Fileserver zu bauen oder diese hier zu erweitern. Die zu erweitern wäre mit einem Disk-Array (für ca. 100€) möglich, das 24 Festplatten Platz hat und per Fiber-Channel angeschlossen wird.
Was meint ihr dazu? Was haltet ihr von der Idee?
kann mir von euch jemand kurz bei einem Problem helfen? Aktuell habe ich bei mir einen Fileserver, ca. 4 Jahre alt. Ich weiß jetzt nicht, welche CPU da genau drin steckt, auf jeden Fall sind es zwei Xenon CPUs mit 8 Kernen, 64GB RAM, in der Kiste sind aktuell 9 15krpm SAS-Festplatten verbaut, leider alle mit 300GB relativ klein. Die Kiste selbst wird gebraucht, da an dem Rechner mit zwei Fiber-Channel Karten eine Library mit einem LTO-3 und LTO-4 Laufwerk angeschlossen ist.
Momentan spiele ich mit dem Gedanken mir entweder eine neue Kiste als Fileserver zu bauen oder diese hier zu erweitern. Die zu erweitern wäre mit einem Disk-Array (für ca. 100€) möglich, das 24 Festplatten Platz hat und per Fiber-Channel angeschlossen wird.
Was meint ihr dazu? Was haltet ihr von der Idee?