[Kaufberatung] neuer Gaming Monitor

Meronos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2014
Beiträge
20
Hi,

bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Monitor.
Hauptsächlich wird auf diesem WoW (nebenbei auch noch das ein oder andere moba und in Zukunft Overwatch) gespielt, sollte aber auch Alltagstauglich sein (Internet, Streams, etc.).

Mein aktuelles System:
Cpu: i5-4590
Gpu: GTX 770
RAM: 8gb

Budget liegt bei 300€.
Der Monitor sollte 24 Zoll und Lautsprecher haben.

Habe mich im Vorfeld ein wenig umgeschaut und bin auf den Asus VG248QE gestoßen. Jedoch stellt sich mir hier die Frage, ob es evtl. bessere und günstigere Alternativen gibt und ob 144hz wirklich notwendig sind.
Danke für eure Hilfe. :)

MfG Oevi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du primär WoW spielst, was ich auch tue, rate ich dir zu einem WQHD Monitor. Ich selbst habe vor drei Jahren bei Release den ASUS PB278Q gekauft, 27" mit 2560*1440.

Es gibt inzwischen in deiner Preisklasse ein sehr interessantes Modell, denn Dell U2515H - hier der sehr gut bewertete Testbericht bei prad. Definitv eine Empfehlung. Wenn du einmal WQHD gehabt hast, wirst du nie mehr zurückwollen auf FullHD.

Mit höheren Hz zahlen kenne ich mich nicht aus, dazu müssten andere sich äußern.

Selbiges gilt für 4k und WQHD, das liegt allerdings preislich wesentlich höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze zur Zeit einen BenQ XL2420Z 24" mit 144Hz, den gab es damals in einer netten Amazon Blitzangebot + BenQ Cashback Aktion. Ich damit bin auch sehr zufrieden. Zu den aktuellen Neupreisen würde ich ihn jedoch vermutlich nicht kaufen, sondern ein günstigeres (Konkurrenz-)Modell mit weniger Schnickschnack.
Worauf ich jedoch seit dem Umstieg von 60Hz auf 144Hz besonderen Wert lege, sind eben diese 120+Hz. Viele sagen, sie merken darin keinen Unterschied, aber für mich ist das wie Tag und Nacht. Sobald ich bei einem Kumpel am 60Hz Bildschirm sitze (gleiches Game, gleiche FPS), fühlt es sich extrem "ruckelig" an.

Das solltest du vor einem Kauf auf jeden Fall mal im Laden testen.

edit:

Das macht finde ich auch nicht nur in "FPS-Shootern" wir CSGO Sinn, sondern auch bei WoW. Ein flüssigeres und angenehmeres Spielgefühl würde ich in jedem Game bevorzugen, solange die Grafikkarte die nötigen Frames liefert (Zusammenhang FPS und Hz kannst ja mal nachgoogeln).

Einen großen Unterschied zwischen 120Hz und 144Hz habe ich im Übrigen nicht gespürt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls eine Option.

Du müsstest sonst nochmal schaun, auf was du mehr wert legen würdest: Hz und Schnelligkeit (TN) oder Farbqualität (IPS).

Wen Du da keine Präferenzen haben solltest, müsstest du wohl wirklich am besten mal irgendwo testen. Kumpels oder Elektronikladen.
 
Schonmal danke für eure Vorschläge.

Hab meine Auswahl nun denke ich auf 3 Kandidaten beschränkt (hoffe ich ^^).

Dell U2515H:

WQHD - Hätte hierzu noch die Frage, wie viel FPS ich in WoW verliere, wenn die Auflösung höher wird. Wollte nicht allzu viel an den Grafikeinstellungen runter schrauben.

Asus VG248QE:

144hz - wobei ich hier mittlerweile echt am Zweifeln bin, ob ich die 144hz brauche. Habe eh nicht vor Shooter auf hohem Niveau zu zocken und der Bildschirm soll auch bei dem einem oder anderem Film Spaß machen.

Eizo FS2434-BK:

Evtl. nen Mittelweg und genau richtig für mich?

Würde mich über weitere Meinungen freuen.
 
Das gute an WQHD in WoW ist, man kann AA quasi ganz runterschrauben, ohne Signifikant an Bildqualität zu verlieren.

Mein GPU EVGA GTX 970FTW+ hat damit selbst auf Ultra zwar keine Problem, ist allerdings potenter als Deine Grafikkarte.
 
Schwierig, schwierig.

Bin nu sowieso komplett durcheinander :d.

144hz ist glaub ich aber nicht mehr so wichtig.

Stellt sich nur noch die Frage WQHD oder nicht. Könnte im Budget auch noch bisschen nach oben gehen, gibt es dann doch noch andere Monitore die in Frage kommen. Evtl auch 27 Zoll, wobei ich nicht weiß ob mir das nicht schon zu groß ist, vorallem weil mein alter 22 Zoller als Zweitbildschirm genutzt werden soll ^^
 
27" IPS wirst Du in der Preisklasse nicht finden.

Aber wie gesagt, der Dell ist WQHD und auf 25". Also eigentllich perfekt, wenn man relativ nahe am Monitor sitzt.

Für 27" musst du mit 450 € + rechnen, es sei den du tendierst zu einem der Korea-Monitore. Die könnte es günstiger geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok so viel wollte ich nicht ausgeben ^^

An dem dell stört mich auch eigentlich nur das er lediglich Gelgenheitsspielern empfohlen wird. Und das Design gefällt mir nicht 100%, aber das ist nicht soo wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Gelegenheitsspieler sind eigentlich alle gemeint, die nicht kompetititv Shooter spielen und dementsprechend massive Ansprüche an Schnelligkeit, wenig Lag etc. haben.

Und wenn du zwischendurch mal ne Runde CS spielst, und mehrheitlich WoW raidest, Skyrim, SWTOR, etc. spielst, brauchst du diesen spezifisch kleinen Vorteil nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ok, ich hoffe das sich hier vllt noch der ein oder andere äußert. werde aufjedenfall nochmal ne Nacht drüber schlafen und morgen dann nochmal schauen.

Aber Kalorean dir schonmal danke.
 
Mit 300€ musst du halt Kompromisse eingehen.. Ich wollte weder auf 144hz / 1440p / IPS verzichten - aber das ist ne andere Preisklasse.

Bei 300€ musst du Wert auf eine Richtung legen. 120Hz merkt man selbst im Desktop. WQHD sieht super aus... wenn du 144hz nicht zwingend brauchst:

Dell U2515H - Top Bildschirm!
 
so ist es. bei 300 gibts nur hüh oder hot.

60vs144hz

tn vs ips.

die unterschiede sind im direktvergleich am deutlichsten wahrzunehmen.

ich hab aktuell einen IPS sowie einen TN von 2009 hier stehen. die unterschiede sind gewaltig sodass ich den TN nur für irgendwelchen sinnlosen krempel hernehme wie z.b. TS oder nen stream oder sowas.

bei einem Upgrade würde ich persönlich aufgrunddessen dass ich den unterschied kenne niemals mehr auf ein TN wechseln bzw auf ein IPS oder gleichwertiges panel verzichten wollen

wenn man sich an die 144hz gewöhnt hat dann wirds da genauso sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann guten Gewissens den Asus VX279Q empfehlen! wenn dir FullHD reicht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh