[Kaufberatung] Neuer gaming-Monitor ????

tougemike

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2015
Beiträge
3.322
Ort
Betzdorf
Hey Leute ich schreibe hier stellvertretend für einen Kollegen von mir.

Er sucht einen neuen Monitor...

MUST HAVE:

-freesync
-144hz
-27"+

Budget liegt bei ca.500€

und ich denke die Auflösung sollte 1440p .. 4k macht für uns momentan noch keinen Sinn wegen gpu,s.


wir haben den hier schon rausgesucht, vielleicht kann einer von eich was zu sagen oder eine bessere Alternative vorschlagen.

Acer XG270HU Gaming Monitor: TFT-Monitor Preisvergleich - Preise bei idealo.de
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
das Problem bei den genannten Spezifikationen ist, dass es bei diesen Bildschirmen nur einen gibt der bei Prad(.de) getestet wurde, bei den anderen kann man lediglich von Nutzerwertungen ableiten, was wie man weiß lediglich sehr subjektiv ist.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mich mal bitte einer aufklären :d

144hz -> sollte man da auch 144fps reinkriegen?
freesync geht ja nur bis 60hz -> ist es da besser mit 60fps?
warum gibts es dann monitore mit freesync und 144hz? nur damit die schwächeren gpus die keine 144fps rausschieben auch ein gutes bild kriegen?
lieber 60hz mit freesync kaufen?

was hat es denn genau mit den hz auf sich ? so wie ichs mitbekommen habe sollten die hz und die fps ja übereinstimmen....


hat da keinerlei wissen drüber ... bitte um Aufklärung
 
144Hz = 144 refreshs des Displaypanels pro Sekunde (Wiederholrate ein Begriff für dich?)
144fps = 144 von der Graka errechnete Bilder pro Sekunde

Im optimalen Fall liefert die Graka nun 1 Bild pro Refresh des Monitors.
Macht oder schafft sie das nicht, wird das Bild auf dem Monitor nur teilweise aktualisiert. Dann sieht man für einen kurzen Augenblick ein zerrissenes Bild (-> Tearing).
Um das zu vermeiden kann man natürlich auf ganze Teiler der Wiederholfrequenz gehen (bei 144Hz z.B. 72fps), dann sieht man halt nur alle 2 Refreshs ein tatsächlich neues Bild, hat dafür aber kein Tearing.

Von einem 144Hz Monitor profitierst du eigentlich nur zu 100% wenn auch die Grafikkarte die 144fps dauerhaft schafft.
Klar kannst du auch weniger fps haben, aber dann ist der Monitor irgendwie sinnfrei ;)

Btw: wie kommst du darauf das Freesync auf 60hz beschränkt ist? Freesync ist genauso wie Gsync eine Technik für eine variable Refreshrate des Monitors. Das Bild wird also nur dann neu aufgebaut, wenn die Graka auch ein komplettes Bild errechnet hat. Effektiv wird bei Freesync der Bereich von etwa 30Hz bis 144Hz abgedeckt, wobei der Standard noch mehr hergibt. Das ist aber irgendwann nicht mehr praktikabel... Wer braucht weniger als 30 Bilder/sec und Panels schaffen kaum mehr als 144Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank (ja was hz und fps sind is mir schon bewusst :d nur das zusammenspiel war wegen freesync etc. nich ganz klar.)

hab überall im netz gelesen das freesync bis 60hz läuft ^^
 
Der ASUS MG278Q LED Gaming Monitor 27" HDMI MHL DVI DP 1ms Schwarz 1440p Pivot USB | eBay ist schon seit einigen Tagen hier im Angebot. Die Meinungen dazu sind in der Regel sehr positiv WENN man denn einen ohne Fehler bekommt. Wie auch bei einigen anderen Modellen von ASUS ist irgendwie bei einem Großteil der Charge die Qualitätskontrolle im Urlaub gewesen und dadurch sind einige "Problemfälle" im Umlauf.
Nichts desto trotz ein sehr gutes Angebot.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh