[Kaufberatung] Neuer Gaming-Monitor

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
Tag allerseits,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming-Monitor.
Nachdem mir vor anderhalb Jahren mein CFT abgeraucht ist, bin ich mit einem recht kleinen TFT von Medion gestraft, den ich bei ALDI erstanden hab.

Nur soll aber mal was Neues her. Im Moment hab ich noch eine 8800GTX verbaut, das soll aber früher oder später eine 280 GTX werden.

Es stehen folgende Modelle zur Auswahl, die zwischen 20'' und 24'' rangieren.

20''
Samsung 206BW
Samsung 245B Plus

22''
LG L227WT
BENQ G2110W
BENQ X2200W
HP w2207h

24''
Hyundai W240 D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt halt ganz auf Dein Budget an - wenns ausreicht dann auf jeden Fall 24"!

Der 240er von Hyundai verdient jedenfalls keine Empfehlung.
Der 245B ist übrigens ein 24"er.
Der HP hat eine Glossy-Oberfläche und ist nach meiner Erfahrung nichts für Leute, die eine Lichtquelle im Rücken haben und/oder auf natürliche Farbgebung großen Wert legen.

Bei den 24"ern würde ich noch folgende Monis ins Spiel bringen:
Samsung T240
LG W2452
IIyama 2403
 
Zuletzt bearbeitet:
Je länger ich warte, desto größer das Budget. ;)

Also der Ilyama macht wirklich einen guten Eindruck und auch recht günstig, allerdings scheint mir der Kontrast etwas schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

lass dich besser nicht von den Kontrastangaben (und auch anderen Angaben) der Hersteller blenden, 10000:1 oder 20000:1 sollen dynamische Kontrastangaben darstellen und entsprechen weniger der Realität. Der eigentliche (statische) Kontrast wird vielleicht bei 900:1 oder 1000:1 liegen.

mfg
 
Okay, welchen der bisher genannten würdest Du dann empfehlen?
 
245b ist spitze in sachen p/l-verhältnis; der benq g2400wd wäre ebenfalls eine empfehlung. scheint in sachen reaktionszeit fixer zu sen; wobei ich nicht behaupten kann, dass mich diese beim 245b störte :d objektive beurteilung: top gerät @ 245b :bigok:
 
Hmm, also raten mir bisher 2 von 2 zu einem 24 Zoll-Monitor.

Bisher schwanke och zwischen dem hp w2408h und dem Ilyama B2403WS. Der LG W2452V wäre auch noche ine Option.
Ist halt die Qual der Wahl.

Der 26'' LG W2600HP macht allerdings auch keinen schlechten Eindruck, aber ich glaube 22'' oder 24'' sollten reichen.

Bei den 22''-Geräten:

hp W2207h, Samsung 226BW, LG Flatron L227WT, HP Pavilion w2207, BenQ X2200W


Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Der BenQ X2200W bekommt bei Prad zumindest eine sehr gute Bewertung, wie allerdings der Rest auch.
Am besten ich kauf mir nachher die neue HWLuxx, da ist nen Test drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
jap, 24" ist mittlerweile so richtig erschwinglich geworden, und in sachen größe auch so fast schon standard (zumindest @ work bei uns)
das ist schon ein feines erlebnis :d wie weit sitzt du denn ungefähr von deinem monitor weg? ab ca. 1,20 m sollte es schon ein 24er sein; wenn sogar 2m abstand, ist ein 26er auch ne überlegung wert, auf grund der blickwinkel und überschaubarkeit.
 
Tjaaa....wie weit sitze ich weg.
Ich hab einen recht tiefen Schreibtisch. Also ich schätze mal so normal halt.ne gute Armlänge evtl. 10 cm mehr.

In der neuen HWLuxx hat der Asus MK221H sehr gut abgeschnitten, aber ist halt 22''.

Also nehmen wir mal an ich nehme einen 24''-Monitor, dann sollte er Gamingtauglich sein, bin zwar kein Hardcore-Gamer, aber ein Shooter ist neben dem Fussballmanager halt auch drin. Ansonsten nutz in den PC zum Surfen, Office und ab und zu nen Video. Filme schaue ich aber hauptsächlich aufm DVD-Player an der Röhren-Glotze (Aber auch da kommt im nächsten Jahr ein Plasma ins HAus).
 
Hallo,

da du dein Budget bisher nicht explizit eingegrenzt hast und auch schon der LG W2600HP zur Sprache kam, werfe ich mal den Hyundai W241D in den Raum (im übertragenen Sinne :d). Dazu findest du hier einen Testbericht und im Forum gibt es hier auch einen umfangreichen Sammelthread.

mfg
 
Der ist schon einiges teurer als die anderen.
Allerdings hat er nur ein "+" bei Gelegenheitsgamertauglichkeit, die von mir vorgeschlagenen haben alle zwei +.

Aber ich schau mir den Asus mal näher an.
 
Naja, der Hyundai W241D spielt auf Grund seines S-PVA-Panels halt in einer anderen Liga, daher auch etwas teurer.
Die Vor-und Nachteile der jeweiligen Panels sollten ja langsam eigentlich bekannt sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung T240 ftw :drool:
Hab ich selber, ist echt geil :)
 
Naja, der Hyundai W241D spielt auf Grund seines S-PVA-Panels halt in einer anderen Liga, daher auch etwas teurer.
Die Vor-und Nachteile der jeweiligen Panels sollten ja langsam eigentlich bekannt sein...


Hmm, hier im Forum hat er ja eine ganz gute Bewertung bekommen, nur für Gamer soll er nun doch nicht soo geeignet sein. Stellt sich die Frage, ob mir das überhaupt auffällt.
 
Der Unterschied fällt schon auf.
Alleine die Blickwinkelabhängigkeit (bei der größe), der schwarzwert (TN: eher grau) und die bildschärfe wären mir den Aufpreis evtl. wert.

Habe mir letztens ein paar tn-tfts bei ortansässigen Elektronikmärkten angeschaut und fand die sehr unschraf und "farbverlaufen", wenn du vorher noch keinen TFT hattest, versuch es ruhig mit nem TN-Panel. Ist nunmal speziell gamertauglicher als IPS oder PVA (da weniger inputlag), wobei es nicht heißen soll, dass die beiden letzteren Panelarten gameruntauglich sind.

Wenn du wirklich nur aufs Spielen aus bist guck dir doch mal den Iiyama B2403WS an.
Was dir im Enddefekt besser gefällt ist eher subjektiv....testen, bei Nichtgefallen über FAG zurück an den Händler.

mfg
 
Ich vermute fasst, dass ich zuwenig zocke, um diverse Inputlags zu bemerken und im Vergleich zu meinen jetzigen TFT von Medion, wird mir jedes Panel und jeder Monitor wie eine Offenbarung erscheinen.

Da ich seltender Shooter, sondern eher Dinge wie Total War, Fussballmanager, Adventures und Siedler daddel, spiel der Inputlag wohl keine allzu große Rolle. Und bei STALKER werd ich einfach mit leben müssen, falls es mir überhaupt auffällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh