[Kaufberatung] Neuer Gaming Rechner + - 1000 Euro (oder etwas mehr)

DiscoStouzo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2015
Beiträge
16
Hallo zusammen!
Es wird mal wieder Zeit für ein neues Setup. Ich habe hier die Kaufempfehlungen gelesen, hätte aber noch einige Fragen. Die + - 1000 Euro beziehen sich auf den Rechner, ein Monitor muss wohl aber auch her.
Bisher habe ich folgendes rausgesucht:


Bzgl. der Frage ob SATA oder NVMe scheint sich die höhere Lese/Schreibgeschwindigkeit beim Zocken ja kaum bemerkbar zu machen. Mittlerweile sind die Preisunterschiede zw. den beiden Varianten aber kaum noch existent - könnte man da nicht eher zur NVMe greifen?
Reicht das Netzteil mit 550W? Sollte ggf. direkt ein anderer CPU-Kühler mit rein?
Ist das sonst stimmig?

Vielen Dank schonmal und Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die p1 raus. ist ne qlc und nix fürs os ;)

eine sata mx500 ist ausreichend

der monitor ist schrott. 4k 60 TN ist ne ziemlich blöde kombi.

und 4k wirst du mit der 2060 eh nicht wirklich betreiben können.

was ist dein budget für den monitor?

was wird gespielt?
 
Alright, dann wirds wohl auf die SATA hinauslaufen...

Bzgl. dem Monitor hätte ich an max. 250/300 gedacht.
Gespielt wird verschiedenes.... Escape from Tarkov, Dayz, Fifa, Europa Universalis 4, Red Dead Redemption 2...
 
Hallo nochmal,

so, ich habe noch einiges verändert:

u.a. ist jetzt eine 2070 Super drin, die NVMe zugunsten einer SATA SSD raus und ein CPU-Lüfter am Start.
Passt das so? Insbesondere bzgl. des Monitors und der Leistungsfähigkeit des Netzteils (Zu den Sachen im Warenkorb käme noch eine kleine SSD fürs Betriebssystem und HDD Datengrab von meinem aktuellen System dazu) würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Liebe Grüße Danke schonmal
 
Der ausgewählte Kühler passt nichts ins Gehäuse. Also entweder anderen Kühler oder anderes Gehäuse.
 
monitor würd ich gucken ob der gsync compatible ist
 
Nimm als CPU-Kühler einen EKL Brocken Eco Advanced. (der passt in dein aktuell gewähltes Case)

Und falls du doch noch Lust auf ne flotte NVMe-SSD bekommst, schau dir die Kingston A2000 an, die ist der P/L-Knaller.
 
bei 1000 euro Budget ist eine mx500 mehr als ausreichend. die 45 euro würd ich dann lieber ins case stecken anstatt in eine PCIe ssd von der du als spieler und 0815 user nichts spüren wirst ;)
 
bei 1000 euro Budget ist eine mx500 mehr als ausreichend. die 45 euro würd ich dann lieber ins case stecken anstatt in eine PCIe ssd von der du als spieler und 0815 user nichts spüren wirst ;)

Es sind unter 30€ und mein Gehäuse habe ich beim Spielen bisher auch selten gespürt...
 
So, bzgl. der Platte habe ich mich jetzt für die SATA entschieden - auch weil die Kingston A2000 bei die günstigsten Anbietern gerade nicht auf Lager war und sonst nochmal einen Preissprung gehabt hätte.
Beim Lüfter bin ich auf den EKL Brocken gewechselt, danke für die Info zur Höhe!
Zum Monitor: Der Iiyama ist wohl grundsätzlich gsync kompatibel - es wird aber auch von games berichtet, wo es Probleme damit gibt (in regelmäßigen Abständen schwarzer Bildschirm für kurze Zeit).
Deshalb ist es jetzt dieser geworden: https://geizhals.de/hp-27xq-3wl54aa-a1854351.html

Vielen Dank jedenfalls für eure Antworten! Ihr wart sehr hilfreich!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh