Neuer Gaminglaptop macht Probleme - Lüfter, Lautstärke und Temperatur

Kai0302

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2017
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich einen Laptop gekauft, mit dem ich auch etwas zocken kann. Hier ein paar Angaben zum Laptop:

XMG Schenker A707
Prozessor: I7-7700 HQ, 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA GTI 1050 TI, 4GB Grafikspeicher

Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass der Laptop ziemlich laut ist, also der Lüfter kräftig dreht. Selbst bei einem einfachen Youtube-Video dreht der schon auf geschätzte 80% auf und zieht das solange durch, bis ich das Video schließe. Auch im "Leerlauf" ist das Ding unfassbar laut. Obwohl ich gerade nur Mozilla offen habe und diesen Post schreibe, brüllt mich das Teil lauter an als mein alter Laptop beim Zocken von League of Legends. Mein alter Laptop davor war zwar deutlich schlechter, jedoch hat der nahezu keinen Mux gemacht, wenn ich ein einfaches Video abgespielt habe. Auch der Laptop meiner Mutter muss öfters mal Youtube-Videos abspielen und wird dabei weder warm, noch geht der Lüfter bei so banalen Dingen überhaupt an. Warum kann es sein, dass einfache Laptops eine kühlerlose Videowiedergabe hinbekommen und sogar Smartphones stundenlang Videos abspielen können, ohne dass sich das Gerät nennenswert erwärmt und mein "Hightech Gamingnotebook" fängt da an zu schwitzen als wäre es ein Marathon?

Hab mir dann mal das Programm Core Temp und Speccy runtergeladen, um mir die Temperaturen anzeigen zu lassen. Derzeit befinden sich die Kerne bei ca. 60 Grad Celsius.. Das Motherboard hat auch an die 65 Grad. Ich weiß nicht, ob das normal ist, es wirkt aber schon recht hoch, da ich ja gerade quasi nur ne einfache Internetseite offen habe und sonst nichts. Bei nem einfachen League of Legends Spiel erreichen Porzessoren als auch das Motherboard dann schon Temperaturen von 80 Grad. Die entsprechende Geräuschkulisse in Lautstärke eines vorbeifahrenden Zuges inklusive.

Der Laptop kam damals ohne Windows, d.h. ich musste es selbst installieren. Hab ich da irgendwas bei den Einstellungen falsch gemacht bzw. noch nicht eingestellt? Habe ich vielleicht vergessen einzustellen, dass Youtube Videos nicht mit Hilfe des CPU's sondern des GPU's dargestellt werden sollen?

Gerade in diesem Moment fängt der Laptop auch schon wieder ohne erkennbaren Grund an die Lüftergeschwindigkeit zu erhöhen. Was zum Teufel kühlt der denn? :d

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin dankbar für jede Antwort.

Liebe Grüße

Kai
 
Hallo Kai,

Kannst du im BIOS bitte nachschauen welche BIOS- und EC-Version aktuell aufgespielt ist?

Die aktuellsten Versionen sind:
BIOS 1.05.13RTR1
EC 1.05.10TR1

Außerdem sollte das neueste Hotkey-Tool installiert werden: https://www.mysn.de/driver/XMG/XMG_A507_und_A707/Windows%2010/Drivers/07_Hotkey_5.0001.1.17.zip

Falls ein BIOS/EC-Update bei dir nötig wird, kannst du dich gerne telefonisch oder per E-Mail an unseren Support wenden und dir wird geholfen.
Telefon: 0341 / 246 70 40
E-Mail: info@mysn.de

Grüße,
XMG|Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kai,

wurde dir vom Support geholfen?
Verbessert ein BIOS/EC-Update die Situation?

Ich überlege, mir dasselbe Modell anzuschaffen.


Grüße, Chris
 
- Fans are controlled by the EC Firmware, unless you modify it you wont be able to tune the fans as you want. Make sure you are running the latest EC, CLEVO usually updates the fan profile. From the testing we do, the automatic fan profile is working very good, just like it is expected. Latest is: 1.05.13

**Official Clevo N870HJ1,N870HK1 / Sager NP6870,NP6872 Owners Lounge** | Page 16 | NotebookReview

Embedded Controller – Wikipedia

www.mysn.de - /driver/1_XMG/XMG_A507_und_A707/BIOS/

https://www.mysn.de/driver/4_Anleitungen/Anleitung%20BIOS_EC%20EFI.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

der Beitrag ist etwas älter, allerdings habe ich nun das gleiche Modell mit identischer Ausstattung bekommen und habe das gleiche "Problem". Ich habe dazu folgenden Test gefunden, in welchem ebenfalls die hohe Lautstärke der Lüfter und old Shool-Festplatte bemängelt wurden: https://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A707-Clevo-N871EK1-Laptop.310130.0.html

Scheint so, als ob das kein Fehler ist, sondern tatsächlich so produziert wurde.

VG
 
Ich hab das gleiche Modell (BIOS 1.05.19 und EC 1.05.13TR) und kann das Verhalten nicht nachvollziehen.
Habe Firefox mit etwa 20 Tabs offen und während ein Youtube Video läuft, sind die Lüfter recht leise und von Vollgas weit entfernt.
Gelegentlich drehen sie mal etwas hoch, werden dann aber wieder leiser. Damit kann ich durchaus leben.
Wirklich Vollgas ist erst bei Spielen angesagt, z.B. Doom 2016, das nervt tatsächlich, ist aber sicher normal.

Ich habe übrigens im ControlCenter "Unterhaltungsmodus" und Lüftergeschwindigkeit "automatisch" eingestellt.
Einmal hatte ich Vollgas bei den Lüftern und wusste nicht, wieso. Da stellte sich dann heraus, dass Steam im Hintergrund einen sehr großen Patch eingespielt hat.
Das sieht man dann im Task Manager und das kann auch mal bei Windows-Updates vorkommen.

Ansonsten ist mein System meistens leise genug für mich.

Es gibt ein neues BIOS, aber kein neueres EC: Link
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh