n4p0
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 971
Hey,
Ich weiß dass ich neulich schon mal nen Thead wegen eines HTPC ausgemacht
habe. Jedoch ging es dort ja um eine Bekannten. Jetzt will mein Dad auch einen,
jedoch mit was anderen Anforderungen.
Also unser Digital-Receiver hat heute den Geist aufgegeben.
Seither war dieser an unseren DVD-Recorder angeschlossen, so dass wir
Time- Shift Fernsehen konnten, bzw. auch TV-Sendungen aufnehmen.
Nun überlegt er sich diesen DVD-Recorder zu verkaufen, und gleich einen HTPC zu holen.
- Er will damit wie gesagt, normal Fernsehen schauen (wir haben Digital Sat.),
und ebenfalls Time-Shift nutzen können, oder Sendungen aufnehmen. Am
besten auch über EPG (ist dies möglich?). Wird auch 1080p unterstützt?
-Außerdem möchte er DVD's darauf abspielen (später wird auf BluRay
umgerüstet, sobald es günstiger ist).
-Soundtechnisch möchte er dabei an seinen Pioneer Audi-Receiver gehen,
so dass er auch Dolby Digital Sound etc. hat (bei den Boards ist doch
meisten ein optischer Soundausgang vorhanden, oder wie schließt man es
sonst an?)
- Office Anwendungen betreiben
Ich hab mal ein bischen was zusammen gestellt:
- Intel E5200
- MSI P7NGM-Digital, nForce 730i
- Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache
- LG Electronics GH22NS30
- Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U
- Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz
- Thermaltake Mozart
- TechnoTrend S2-3200 HDTV-S2 CI
- Seasonic S12II 330W ATX 2.2
Ist die TV-Karte i.O?
Reicht die interne Grafiklösung auch später für Blu-Ray,
also 1080p?
Ist sonst soweit alles ok? Verbesserungen?
Vielen Dank
n4p0
Ich weiß dass ich neulich schon mal nen Thead wegen eines HTPC ausgemacht
habe. Jedoch ging es dort ja um eine Bekannten. Jetzt will mein Dad auch einen,
jedoch mit was anderen Anforderungen.
Also unser Digital-Receiver hat heute den Geist aufgegeben.
Seither war dieser an unseren DVD-Recorder angeschlossen, so dass wir
Time- Shift Fernsehen konnten, bzw. auch TV-Sendungen aufnehmen.
Nun überlegt er sich diesen DVD-Recorder zu verkaufen, und gleich einen HTPC zu holen.
- Er will damit wie gesagt, normal Fernsehen schauen (wir haben Digital Sat.),
und ebenfalls Time-Shift nutzen können, oder Sendungen aufnehmen. Am
besten auch über EPG (ist dies möglich?). Wird auch 1080p unterstützt?
-Außerdem möchte er DVD's darauf abspielen (später wird auf BluRay
umgerüstet, sobald es günstiger ist).
-Soundtechnisch möchte er dabei an seinen Pioneer Audi-Receiver gehen,
so dass er auch Dolby Digital Sound etc. hat (bei den Boards ist doch
meisten ein optischer Soundausgang vorhanden, oder wie schließt man es
sonst an?)
- Office Anwendungen betreiben
Ich hab mal ein bischen was zusammen gestellt:
- Intel E5200
- MSI P7NGM-Digital, nForce 730i
- Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache
- LG Electronics GH22NS30
- Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U
- Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz
- Thermaltake Mozart
- TechnoTrend S2-3200 HDTV-S2 CI
- Seasonic S12II 330W ATX 2.2
Ist die TV-Karte i.O?
Reicht die interne Grafiklösung auch später für Blu-Ray,
also 1080p?
Ist sonst soweit alles ok? Verbesserungen?
Vielen Dank
n4p0