Neuer HTPC wird gebraucht

für was brauche ich bei 1080i quellmaterial noch upscaling mit bildverbersserung?
...
dann sollte man eben vermeiden, sich so mieses quellmaterial zu besorgen. daß muß man sich durch diese ********** bildverbesserungsskripte
Ganja,
soll er garnix mehr gucken oder wie? Es gibt sehr wohl Szenarien wo nicht alles in 1080p vorliegt.

nen post vorher schreibst du sogar, dass er keine DVB-S2 Karte kaufen soll weil es eh kaum HD Sender gibt und ffdShow/AviSynth ist ja deiner Meinung nach sowieso Unsinn. n4p0 hat aber ausdrücklich gesagt, dass mit dem HTPC ferngesehen werden soll. Muss er jetzt mit dem schlechteren SD Bild leben obwohl er es möglicherweise in 1080i empfangen oder besserrechnen könnte?

und bitte vermeide doch ständig das Wort fragwürdig im Zusammenhang mit Bildverbesserung zu verwenden - es stört beim Lesen deiner sonst so gehaltvollen Posts
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ganja_man...
habe ich getan. du schreibst:

dem ist eben nicht so. für was brauche ich bei 1080i quellmaterial noch upscaling mit bildverbersserung? sorry, dies ist nicht nachvollziehbar.
Hast du eben nicht getan. Es sei denn, du hast das Wort "oder" aus deinem Wortschatz gestrichen.
Aber nochmal langsam für dich:
Ich brauche eine leistungsstarke CPU für a) 1080i-Material oder b) Upscaling mit Bildverbesserungen. Und auch nur, wenn man kein CUDA nutzen möchte.

dann sollte man eben vermeiden, sich so mieses quellmaterial zu besorgen. daß muß man sich durch diese fragwürdigen bildverbesserungsskripte dann auch nicht schön schaufen, ähm, ich meine natürlich schön rechnen:)
Was wer vermeiden oder tun sollte, überlässt du am besten jedem selbst. ;) Und diese Bildverbesserungsskripte sind nicht fragwürdig, sondern erstklassig. Und leistungshungrig. Aber anhand deiner Diskussionsweise erkenne ich, dass du über eine Sache zu urteilen versuchst, bei der du keinerlei Erfahrung vorweisen kannst.

wenn man sich gleich ordentliches quellmaterial besorgt, braucht man diese unötig performance schluckenden skripte nämlich überhaupt nicht.
Schon'mal an VHS-Material gedacht? 8mm-Bänder? Alte Schwarz-Weiß-Filmaufnahmen? Du denkst nur an die Welt von heute, mit ihren Millionen von Bildpunkten in 720p, noch besser 1080p. Sag' mal, was machst du eigentlich, wenn du ein 1080i-File auf einem Apple Cinema HD-Display mit 2560x1600er Auflösung guckst? Glaubst du dann nicht an Upscaling? :)

weshalb sollte man denn nicht zu nivida chipsätzen mit amd cpu`s greifen wollen?
Weil der Threadstarter vor meiner Antwort plötzlich ein Board mit AMD-Chipsatz & AMD-CPU kaufen wollte, Was ja Quatsch wäre. Aber kann ja sein, dass er nVidia nicht mag, das war bis dahin nicht abzusehen.

Naja, aber gut, dass du nun hier bist, und viel Wind um rein gar nichts machst. Wir reden hier seit einigen Postings von CUDA und dann stellst du dich hin und möchtest das Rad neu erfinden. Dann mach' mal. :bigok:

deshalb hier die korrekte antwort:
Ist das geil. Der Messias persönlich ist uns erschienen... :rolleyes:

wenn man diese sehr fragwürdigen bildverbesserungsskripte nicht benötigt (und man benötigt sie eben auch nicht!)
Zum Glück entscheidest du das nur für dich allein.

also lasst euch mal nicht von den avisinth-fanboyz ins boxhorn jagen!
Ich sehe hier keinen. Aber ich weiß, wovon und worüber ich rede. Und dass du keine Ahnung davon hast, zeigt schon, dass du nicht'mal weißt, wie man Avisynth schreibt und die Skripte als fragwürdig hinstellst, obwohl sie eine 1A leistung bieten.
Ich für meinen Teil brauch' diese Dinger auch nicht. Mein Laptop mit C2D 1,2GHz und 8400M GS schafft FullHD Dank CUDA auch so und mehr brauch' ich nicht.
Aber ich habe auch mal über den Tellerrand hinausgesehen. Und das würde ich dir auch raten.

@n4p0 ... Egal, für welchen CPU-Hersteller du dich entscheidest, nimm' unbedingt ein Mainboard mit nVidia-Chipsatz und verzichte auf eine externe Grafikkarte, um den Strom zu sparen.
Das XFX-Board solltest du besser nicht nehmen. Das ASUS P5N7A-VM ist kaum teurer und bietet deutlich mehr Anschlüsse auf dem Board und an der Rückseite. Vor allem der topmoderne und zukunftssichere DisplayPort ist das Extrageld wert.
 
Ganja,
soll er garnix mehr gucken oder wie? Es gibt sehr wohl Szenarien wo nicht alles in 1080p vorliegt.

du hast da anscheinden etwas nicht richtig verstanden.
gutes quellmaterial bedeutet nicht, daß alles in 1080p vorliegen muß.
auch anständiges sd-quellmaterial muß man nicht mit diesen fragwürdigen bildverbesserungsskripten hochrechnen!

nen post vorher schreibst du sogar, dass er keine DVB-S2 Karte kaufen soll weil es eh kaum HD Sender gibt und ffdShow/AviSynth ist ja deiner Meinung nach sowieso Unsinn. n4p0 hat aber ausdrücklich gesagt, dass mit dem HTPC ferngesehen werden soll. Muss er jetzt mit dem schlechteren SD Bild leben obwohl er es möglicherweise in 1080i empfangen oder besserrechnen könnte?

der abschnitt zeigt definitiv das du etwas nicht verstanden hast. was heisst schlechteres bild? bei gutem sd material ist das bild sehr gut. nur ums ne ecke schärfer zu bekommen, sich so ein heizkraft von htpc zu kaufen, ist schlichtweg unsinn und dabei bleibe ich auch!
welchen deutschen free2air sender, soll er denn bitteschön in 1080i empfangen??? deshalb bleibe ich auch da bei meiner meinung: eine s2 karte ist zur zeit noch kompletter unfug. weshalb wirst du denn nicht deiner verantwortung gerecht und hörst auf einem newbie dinge aufzuschwätzen die er gar nicht für sein vorhaben braucht???
der vorwurf geht nicht nur an dich alleine, btw.

und bitte vermeide doch ständig das Wort fragwürdig im Zusammenhang mit Bildverbesserung zu verwenden - es stört beim Lesen deiner sonst so gehaltvollen Posts

es ist für mich (und damit stehe ich keinesfalls alleine da!), eben sehr fragwürdig. deshalb benutze ich diesen ausdruck auch des öfteren in diesem zusammenhang. nimm es doch nicht persönlich.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Also zuerst mal vieeeeelen Dank für eure tatkräftige Unterstützung.
Morgen werde ich bestellen.
Habe gerade mal alles bei VV-Computer in den Warenkorb reingelegt:



Das Netzeil habe ich genommen, da einer ja gepostet hat das ihm das
Pure Power zu laut gewesen ist, und diese sich eh nur 8euro im preis nehmen.
Bei der TV-Karte habe ich die Terratec genommen, da die Cinergy
nicht von VV-Computer geführt wird.
Ist diese Karte ok, oder gibts was besseres, sinvolleres?
Ansonsten müsste doch alles passen oder?

Vielen Dank

EDIT:

Mit was bedient ihr eure HTPC eigentlich? Mit schnurloser Tastatur und Maus,
oder habt ihr spezielle Fernbedienungen, so das man nicht immer manuell den HTPC
einschalten muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
@fortunes

Ich brauche eine leistungsstarke CPU für a) 1080i-Material

achso und dafür reicht eine amd cpu mit entsprechendem chipsatz also nicht aus? ich glaube einer von uns beiden liegt wohl faktisch falsch und da ich es nicht bin, wird die wahl wohl zimlich eng...

b) Upscaling mit Bildverbesserungen. Und auch nur, wenn man kein CUDA nutzen möchte.

jetzt hört doch endlich auf, ihm das unsinnige upscaling einzureden. das braucht kein normaler mensch, der gescheites quellmaterial benutzt.

Was wer vermeiden oder tun sollte, überlässt du am besten jedem selbst

gerne, sobald du aufhörst anderen dinge einzureden die sie nicht brauchen.

Und diese Bildverbesserungsskripte sind nicht fragwürdig, sondern erstklassig.

deine meinung. es gibt ja auch viele die z.b die bild für eine objektive zeitung halten. dagegen kommt man halt mit dem gesunden menschverstand nicht an...

Schon'mal an VHS-Material gedacht? 8mm-Bänder? Alte Schwarz-Weiß-Filmaufnahmen?

you made my day:) das sind absolute randerscheinungen, die noch nicht mal im ansatz rechtfertigen, sich fette hardware für so ein leistungfressendes, sehr fragwürdiges bildverbesserungsskript kaufen zu müssen. ich könnte wetten, daß der op damit gar nicht erst in berührung kommt.

Du denkst nur an die Welt von heute, mit ihren Millionen von Bildpunkten in 720p, noch besser 1080p.

und du hängst scheinbar noch in der welt von gestern, nur um die existenz dieser fragwürdigen bildverbesserungsskripte zu rechtfertigen.

Sag' mal, was machst du eigentlich, wenn du ein 1080i-File auf einem Apple Cinema HD-Display mit 2560x1600er Auflösung guckst?

darüber mache ich mir gedanken, wenn ich solche hardware habe, was wohl nie der fall sein wird. ist auch grob gegen die norm. lcd`s/plasma`s haben im besten fall fullhd. von exoten ist hier nicht die rede!

Aber kann ja sein, dass er nVidia nicht mag, das war bis dahin nicht abzusehen.

ich habe eher so den eindruck, ds du die kombination nvidia-mainboard mit amd cpu nicht magst. klar, du brauchst ja auch nen düsenjet, da wo ein pkw reichen würde. sonst läuft avisinth ja nicht mehr rund. das geht aber alles an den bedürfnissen der "normalen" menschen weit vorbei!

Wir reden hier seit einigen Postings von CUDA und dann stellst du dich hin und möchtest das Rad neu erfinden. Dann mach' mal

richtig und für cuda braucht man ebenfalls keine intelplatform. so what!

Zum Glück entscheidest du das nur für dich allein

kann ich nur zurückgeben. was bin ich froh, daß du nicht für mich entscheidest, um mir hardware aufzuwingen, die ich gar nicht brauche, nur um diese fragwürdigen bildverbesserungsskripte benutzen zu können.

"Zitat von ganja_man
also lasst euch mal nicht von den avisinth-fanboyz ins boxhorn jagen!"

Ich sehe hier keinen.

spiegel kapput?


Aber ich weiß, wovon und worüber ich rede
ja und zwar über deine! bedürfnisse aber nicht über die bedürfnisse des op`s.

Und dass du keine Ahnung davon hast, zeigt schon, dass du nicht'mal weißt, wie man Avisynth schreibt und die Skripte als fragwürdig hinstellst, obwohl sie eine 1A leistung bieten.

na da bin ich aber froh daß du die weisheit scheinbar mit löffeln gefressen hast. benutz doch dein avisynth und sei glücklich. hör aber auf es anderen aufzwingen zu wollen. dies finde ich daneben.

Aber ich habe auch mal über den Tellerrand hinausgesehen.

wirklich? davon ist leider nichts zu merken...

Egal, für welchen CPU-Hersteller du dich entscheidest, nimm' unbedingt ein Mainboard mit nVidia-Chipsatz und verzichte auf eine externe Grafikkarte, um den Strom zu sparen.

dem schliese ich mich sogar an. schade daß mit dir anscheinden nur "stellenweise" vernüftig reden kann.



update:
wie ich an der liste des op`s leider sehen kann, hat die avisynth-gehirnwäsche leider wirkung gezeigt, was ich sehr bedauerlich finde. deshalb hat es auch überhaupt keine sinn mehr, aufklärung zu leisten.
ich bin hiermit raus.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ganja_Man:

Bitte nicht sauer sein oder ähnliches.
Aber ich gebe lieber ein paar Euro mehr aus, wenn ich dafür
ein sicheres Gewissen habe das alles funktioniert. Schließlich
ist das ganze ja für meinen Dad. Und wenn er mal "schlechtes" Quellmaterial
hat, ist sicherlich auch nicht unnütz, wenn man die Bearbeitungsskripte verwennden
kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ganja_Man:

Bitte nicht sauer sein oder ähnliches.
Aber ich gebe lieber ein paar Euro mehr aus, wenn ich dafür
das ein sicheres Gewissen habe das alles funktioniert, schließlich
ist das ganze ja für meinen Dad. Und wenn er mal "schlechtes" Quellmaterial
hat, ist sicherlich auch nicht unnütz, wenn man die Bearbeitungsskripte verwennden
kann.

achwo, auf dich bin ich nicht sauer. es freut mich daß du eine wahl getroffen hast und es wäre schön, wenn ich dir einige anhaltspunkte mit auf den weg geben konnte.
ich wünsche dir und in diesem fall auch deinem dad, alles gute mit dieser komponenten wahl und hoffe, daß ihr damit glücklich werdet:)

Grüße
g.m
 
Habe gesehen dass du das NT gewechselt hast. Viel lauter ist das Pure allerdings nicht, aber ich konnte mit meinem semi-passivem HTPC deutlich den Unterschied hören. Ob du das hörst weiß ich nicht... keine Ahnung wie laut z.b. der Intel Boxed Lüfter ist.
Noch eine Frage zu Cuda: Reicht eine nVidia Grafikkarte oder brauche ich zwingend ein nVidia Board? Habe in meinem neuem HTPC ein 780G Board mit einem 4850e drin und hole mir nächsten Monat eine Grafikkarte, daher die Frage. Da ich allerdings weder Bildverbesserer brauche noch in 1080i schaue würde mir dieses CUDA eh absolut null bringen, oder? Bringt es in Spielen mehr Geschwindigkeit? Auf PhysX kann ich in absehbarer Zeit auch noch verzichten. 1080p Filme laufen jetzt schon problemlos.
 
@ganja_man:

Ich sehe gerade das dein Gehäuse sehr gut aussieht, und
auch aufgrund der mitgelieferten Ferbedienung eine schöne alternative wäre.
Wie bist du den mit dem Gehäuse zufrieden, bzw. wie klappt das bedienen mit
der Fernbedienung? Kann ich mit dieser dann auch z.B die TV-Kanäle etc. wechseln?

Danke schön

@DataDyne:
Das PurePower 300W ist gerade eh nicht lieferbar bei VV. Und da
ich eh den Artic Cooling Freezer als CPU-Lüfter nehme, und nicht den Boxed-Kühler,
könnte es sich vlt lohnen.

MFG
n4p0
 
Zuletzt bearbeitet:
@n4p0

Ich sehe gerade das dein Gehäuse sehr gut aussieht, und
auch aufgrund der mitgelieferten Ferbedienung eine schöne alternative wäre.
Wie bist du den mit dem Gehäuse zufrieden, bzw. wie klappt das bedienen mit
der Fernbedienung? Kann ich mit dieser dann auch z.B die TV-Kanäle etc. wechseln?

ich bin mit dem gehäuse eigentlich sehr zufrieden. es hat aber einen schwachpunkt. es ist in kammern unterteilt, die von einander abgegrentzt sind. also eine kammer für das mainboard, festplatten und netzteil. da daß netzteil quasi in einer eigenen kammer ist, kann es nur sich selbst, aber nicht das gesamte system kühlen. dies stört mich an dem antec gehäuse.
die mitgelieferte fernebedienung (imonpad), benutze ich nicht. 1. ist der empfang von selbiger zimlich mies ; 2. was noch viel wichtiger ist, sie wird von meiner mediacenter-software (mediaportal) out of the box unterstützt und auf ewiges rumfrickeln habe ich keinen bock.
ob du mit dieser fernebdienung kanäle wechseln usw. kannst, hängt einzig und allein von deiner verwendeten media-center-software ab.
wie ich bereits sagte, die hardware ist bei einem htpc nur die eine seite der medaile. die verwendete software ist mindestens genauso wichtig!

Gruß
g.m
 
@n4p0

die mitgelieferte fernebedienung (imonpad), benutze ich nicht. 1. ist der empfang von selbiger zimlich mies ; 2. was noch viel wichtiger ist, sie wird von meiner mediacenter-software (mediaportal) out of the box unterstützt und auf ewiges rumfrickeln habe ich keinen bock.
ob du mit dieser fernebdienung kanäle wechseln usw. kannst, hängt einzig und allein von deiner verwendeten media-center-software ab.


Gruß
g.m

Ich hab das jetzt nicht ganz kapiert. Bei 1) sagtest du, du verwendest die
FB nicht. Und bei 2) schreibst du das sie Out of the Box unterstützt wird ^^

Mein dad hätte die Bedienung halt gerne recht simple.
-> Also am besten mit ner FB oder sowas in der Art. Er findet auch
z.B die Bedienung meiner PS3 sehr gut. Sowas in der Art, also fals möglich am besten ohne Tastatur/Maus (klar werden diese manchmal benötigt).
Aber nicht so das er diese jedesmal die Tastatur und Maus auskramen muss, um TV zuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das jetzt nicht ganz kapiert. Bei 1) sagtest du, du verwendest die
FB nicht. Und bei 2) schreibst du das sie Out of the Box unterstützt wird ^^

du hast natürlich vollkommen recht. da hat sich ein freudscher verschreiber eingeschlichen:) es müsste richtig heissen:
-----------------------
2. was noch viel wichtiger ist, sie wird von meiner mediacenter-software (mediaportal) nicht out of the box unterstützt(...)
--------------------------

Mein dad hätte die Bedienung halt gerne recht simple.
-> Also am besten mit ner FB oder sowas in der Art. Er findet auch
z.B die Bedienung meiner PS3 sehr gut. Sowas in der Art, also fals möglich am besten ohne Tastatur/Maus (klar werden diese manchmal benötigt).
Aber nicht so das er diese jedesmal die Tastatur und Maus auskramen muss, um TV zuschauen.

einen reinen htpc steuert man normalerweise nur per fernbedienung. tastatur und maus, sollten, wenn überhaupt, nur zum einstellen und konfigurieren benötigt werden und selbst daß geht über vnc viel besser.
entscheide dich also für eine mediacenter-software, die man komplett per fernbedienung steuern kann. beispiel: bei mediaportal (eines der besten mediacenter überhaupt), funktioniert z.b die ms mce v2 remote am besten.
wie dies bei anderer mediacenter-software ist, weiss ich nicht.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, jetzt macht das ganze Sinn :d
Wie beweg ich den Cursor auf dem Desktop, um z.B das Media-Portal zu starten?
Oder wird des über fest zugeordnete Tasten an der FB geregelt?
Ist es denn auch möglich den HTPC zu starten und auszuschalten per FB?
 
Alles klar, jetzt macht das ganze Sinn :d
Wie beweg ich den Cursor auf dem Desktop, um z.B das Media-Portal zu starten?
Oder wird des über fest zugeordnete Tasten an der FB geregelt?
Ist es denn auch möglich den HTPC zu starten und auszuschalten per FB?

mediaportal kann man über die grüne taste der mce remote v2 starten (wenn die voraussetzungen dafür geschaffen sind. zusatztool wird benötigt).
den htpc braucht man eigentlich nicht völlig auzuschalten. bei einem effizenten netzteil, kann man den standby- oder hibernation- mode benutzen. (energie verbrauch zwischen 1.5 -2.1watt).
von da kann man ihn per fb auch wieder aufwecken(richtiges mainboard voraussgesetzt, am besten eines mit ruhestrom jumper für die usb-ports. auch mainboards mit amd 780g chipsatz machen da öfter probleme).

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tool für die Grüne Taste bei MP heißt mptraymod_x64.
Aufwecken mittels FB wie gesagt ist von Board (heute meist Bioseinstellung) abhängig. Bei Vista ist der hybride Standby Modus nett..
ORGINAL MCE Remote funzt sehr gut mit MP, aber schwer zu bekommen.

Leider ist keiner auf meinen Hinweis zur Graka bei meiner zweiten Antwort auf Seite 1 darauf eingegangen....hätte dir evtl. helfen können....deshalb die mehrfachen anderen Empfehlungen bei 3d zur Graka.
 
Das Tool für die Grüne Taste bei MP heißt mptraymod_x64.
Aufwecken mittels FB wie gesagt ist von Board (heute meist Bioseinstellung) abhängig. Bei Vista ist der hybride Standby Modus nett..
ORGINAL MCE Remote funzt sehr gut mit MP, aber schwer zu bekommen.

wusste gar nicht, daß es von dem tool auch eine 64bit version gibt. das tool das ich dazu verwende, heisst mptray.

Gruß
g.m
 
Hey,

Also die Logitech diNovo sieht wirklich sehr interessant aus, ist aber auch teuer.
Hat die zufällig jmd von euch?
Wo kann ich denn die MCE V2 Remote kaufen, denn bei geizhals etc. finde ich diese nicht.
 
Kann mir keiner was sagen wo man die MCE Remote FB herbekommt?
Weiß evtl jmd. was zu der diNovo (kann man da mit dem Touchpad einfach die Maus
bedienen, so wie einem Notebook)?
 
Hey,

Mhm shit :d gibts denn was vergleichbares wie die MCE Remote?
Habe hier auch ne FB von meinem alten Targa PC. Diese ist eig. von
der Qualität usw. sehr gut. Jedoch öffnet sich auch bei dieser FB jedes mal
das Vista Media Portal. Gibts ne Möglichkeit das evtl zu verändern?

Und welches Betriebssystem nutze ich am Besten für meinen HTPC?
Hätte hier noch Windows XP Professional 32bit inkl. SP2, oder
eben Windows Vista Ultimate 64bit.
Von der Optik usw. ist natürlich Vista besser, ausserdem kann
ich die vollen 4GB Arbeitsspeicher nutzen. Doch wie sieht es
mit Treibern usw. aus? Und Mediaportal unterstützung etc?

Vielen Dank
 
MP sollte bald in 1.01 rauskommen. Bei der Installation von MP wird MCE mit grünen Taste unterdrückt, mit dem oberen Tool kannst MP auch mit Grüner Taste starten.....die FB darf kein Clone sein, sonst geht MP nicht so gut.
Nimm Vista x64...
 
Hey,

Mhm shit :d gibts denn was vergleichbares wie die MCE Remote?
Habe hier auch ne FB von meinem alten Targa PC. Diese ist eig. von
der Qualität usw. sehr gut. Jedoch öffnet sich auch bei dieser FB jedes mal
das Vista Media Portal. Gibts ne Möglichkeit das evtl zu verändern?

Und welches Betriebssystem nutze ich am Besten für meinen HTPC?
Hätte hier noch Windows XP Professional 32bit inkl. SP2, oder
eben Windows Vista Ultimate 64bit.
Von der Optik usw. ist natürlich Vista besser, ausserdem kann
ich die vollen 4GB Arbeitsspeicher nutzen. Doch wie sieht es
mit Treibern usw. aus? Und Mediaportal unterstützung etc?

Vielen Dank

Nimm ein 32 bit OS, die 64er verursachen oft probleme...

Mediaportal läuft einwandfrei auf Vista x86 ;)

Bezüglich Grüne MCE taste in Vista : http://www.mce-community.de/forum/index.php?showtopic=25957&st=0&p=164515&#entry164515

Wenn dir 20€ Strommehrkosten im Jahr egal sind kannst du ne dedizierte Graka einsetzen, zb. ne 4550 oder 9500gt, der Vorteil ist das der Speicherkontroller der CPU nicht so stark belastet wird wie mit ner Onboardkarte, d.h mehr Performance für was auch immer :asthanos:

1080i ist dann mit nem e5200 oder x2 4850 auch kein Problem ;)

Diese FB soll auch von MP out the Box unterstützt werden :

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000QG1ZUM/hardwareguide

philipsmceha0i.jpg


Hab zwar selber "nur" die originale V2 aber wieso sollte die von Philips dort abgebildet sein wenn es nicht funzen würde ? ;)
 
32 vs x64 gerade bei Hardwarebeschleunigung bei Grakas habe ich genau andere Erfahrung gemacht und nach meiner Meinung macht nur bei Vista x64 Sinn....
(es kann auch an den Notebook Treibern von ATI gelegen haben, bei einem HP und ein Dell Notebook griff nie die Hardwarbeschleunigung, erst mit x64 gings)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Also habe Gestern alle Teile bestellt:


+ Logitech diNovo mini.

Diese hat meinem Vater nämlich sehr gut gefallen, da man alles was man braucht
in einem Gerät hat. Und falls die Tasten zu klein für ihn sein sollten, hat man ja
immernoch das 14tage Rückgaberecht.

Bei der Mediasoftware werde ich dann wohl zu Mediaportal greifen,
da diese hier ja gelobt wird.
Bei Mediaportal gibt es ja die Standart-Version 4 Free, oder sollte man sich
lieber die Pro-Variante kaufen?

Betriebssystem muss ich noch schauen, könnte evtl mit nem Bekannten tauschen,
der Vista Ultimate 32Bit hat, und gerne die 64bit Variante von mir hätte.
Was meint ihr? oder doch lieber XP?

Vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh