[Kaufberatung] Neuer HTPC

Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2009
Beiträge
6
Hey Leute!

Habe auch beschlossen mir einen HTPC zuzulegen und hab mich hier ein wenig eingelesen.
Hab keine allzugroßen Anforderungen:

- TV (80%) --> habe Digitalen Kabelempfang
- DVD (15%)
- Aufnehmen, ect
- Premiere/Sky --> CI
- stromsparend
- leise

Mein Vorschlag wäre:

Intel E5200
Gigabyte GA-E7AUM-DS2H
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3
Panasonic TX P46S10E
4GB Aeneon 6400 Cl5
und irgendein Gehäuse.. bin noch sehr unentschlossen^^

Fragen:confused:
- eignet sich der Pana zum "HTPC-Projekt"?
- welche Tv-Karte ist zu empfehlen? (mit CI-Slot?)
- meint ihr meine Zusammenstellung ist okay?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke schon jetzt für eure Hilfe

MfG
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eignet sich der Pana zum "HTPC-Projekt"?

Ja wenn du ihn richtig einfährst, nen Bildschirmschoner verwendest bzw. nicht mehrere Stunden das gleiche Bild darstellst ;)

welche Tv-Karte ist zu empfehlen? (mit CI-Slot?)

Eine Floppy DTV C von Ebay, neu gibts die nicht mehr.

Bei den anderen Karten die ein optionales CI bieten ist eher die Frage unter welcher Oberfläche du sie nutzen möchtest.

meint ihr meine Zusammenstellung ist okay?

Wenn du das Board noch für nen guten Preis bekommst dann ja :)

Welche HDD(s) hast du geplant ? optisches Laufwerk ?

Evtl. kannst du den HTPC mit ner Pico PSU betreiben anstatt dem überdimensionierten Enermax ;)
 
tja du willst im grunde nur tv, dvd's und so zeug abspielen, also nichts rechenintensives.

in dem fall würde ich mir die neuen celerons (E3200/E3300) nochmal anschauen, die sind nochmal eine ecke stromsparender als der E5200 trotz ziemlich guter leistung.
 
MrWifi schrieb:
Ja wenn du ihn richtig einfährst, nen Bildschirmschoner verwendest bzw. nicht mehrere Stunden das gleiche Bild darstellst
okay, danke! Ansonsten meint ihr, dass das der richtige Fernseher ist, oder gibt es bessere in demselben Preissegment für meine Anforderungen?

Eine Floppy DTV C von Ebay, neu gibts die nicht mehr.

Bei den anderen Karten die ein optionales CI bieten ist eher die Frage unter welcher Oberfläche du sie nutzen möchtest.
Also diese TV-Karte hat dieses CI-Modul dabei, wenn ich das richtig verstehe?
Also ich werde Vista Home Premium verwenden (32bit), für DVD's PowerDVD und für Fern weiss ich noch nicht. Auch da brauch ich noch Hilfe.
Was wären denn andere empfehlenswerte Produkte, die ebenfalls einen CI-Slot haben?
Welche Software ist einfach zu bedienen und lässt sich beispielsweise mit der Logitech harmonie Serie bedienen?

Welche HDD(s) hast du geplant ? optisches Laufwerk ?
http://geizhals.at/deutschland/a401980.html]Samsung Ecogreen 1500GB
Obwohl ich mir nich sicher bin, was die in Sachen Lautstärke so an geht.
Kann auch eine mit weniger Speicher werden.

Pioneer BDC-202BK, den als optisches Laufwerk, für eventuelle Blu-Rays?
War der erste der mir in Blick fiel, und vom Preis her gefällt^^
Oder gibt es empfehlenswerteres?

Hab mir das PicoPSU mal angeschaut. Wirklich sehr interessant! Nur reichen 150W auch wirklich aus um die folgende Beispielkonfiguration zu betreiben?

Intel E3300
Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (auch hier: gibts andere empfehlnswerte Produkte; das Board is ja tatsächlich nicht lieferbar....)
ein BD-Laufwerk
und 'ne TV Karte

Fragen über Fragen... hoffe ihr könnt mir helfen!

Grüße
Tobi
 
Hallo Tobi,

ich habe dein präferiertes mainboard und auch eine intel e5200 cpu. ich bin damit sehr zufrieden. gibt nichts großartiges zu beanstanden, außer das der ruhezustand leider nicht so funktioniert wie er soll;(
nähere infos dazu hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13099966&postcount=80

da ich aber sowieso nur den standby verwende, fällt das nicht groß ins gewicht:)

blurays und anderes hd-zeugs:), läuft damit butterweich.
sd-tv läuft ebenfalls hervorragend. wie es mit hdtv aussieht, kann ich leider noch nicht sagen, das ich im moment keine hdtv-fähige karte habe.
ich werde mir demnächst aber wohl eine TechnoTrend TT- Budget S2 3200
zulegen. diese karte soll sehr gut funktionieren und der preis stimmt auch.
wie das allerdings mit ci-modul aussieht, kann ich nicht sagen. der tipp von Mr.Wifi mit der floppy-dtv wäre auf jedenfall auch eine überlegung wert, da es sich hierbei wohl um eine der besten tv-karten überhaupt handelt.
weitere infos über brauchbare tv-karten, findest du hier:

Brauchbare DVB-C & DVB-S -TV-Karten für den HTPC und insbesondere MediaPortal
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=626731&highlight=brauchbare

Gruß
g.m
 
okay, danke! Ansonsten meint ihr, dass das der richtige Fernseher ist, oder gibt es bessere in demselben Preissegment für meine Anforderungen?

Sagen wir so, es gibt sparsamere TV´s...

Allerdings ist der Pana S10 in seiner Preisklasse vom Bild her der beste TV, den praktisch gleichwertigen PZ80 könntest du dir auch mal anschauen obwohl es ein älteres Modell ist ;)

http://geizhals.at/deutschland/a326943.html

Wenn du noch etwas mehr ausgeben kannst wäre dieser eine gute Plasma Wahl : http://geizhals.at/deutschland/a410257.html

Der Samsung hat die besseren Farben und ist Tageslicht tauglicher ;)

Also diese TV-Karte hat dieses CI-Modul dabei, wenn ich das richtig verstehe?

Ja, und es ist die einzigste DVB-C Karte über die man kaum Klagen hört und bei der das CI im Vista Media Center funktioniert ;)

Also ich werde Vista Home Premium verwenden (32bit), für DVD's PowerDVD und für Fern weiss ich noch nicht. Auch da brauch ich noch Hilfe.

Für den Fall dass du keine Floppy DTV ergattern kannst würde ich dir zu Mediapoertal oder dem DVB Viewer raten.

Du kannst zb. Power DVD in Mediaportal einbinden und hast so alles unter einer Oberfläche, wie im Vista Mediacenter halt nur dass Mediaportal etwas flexibler ist ;)

Der DVB Viewer ist gut wenn der Fokus mehr auf TV als auf Mediaplayback liegt obwohl es da auch gut funzt. Nur halt kein Blu - ray...

Was wären denn andere empfehlenswerte Produkte, die ebenfalls einen CI-Slot haben?
Welche Software ist einfach zu bedienen und lässt sich beispielsweise mit der Logitech harmonie Serie bedienen?

Mystique Cabix bzw. KNC one TV Station Plus + optionalem CI zb.

Sind die selben Karten, die Mystique ist nur ne umgelabelte KNC und funzt auch mit dem KNC CI ;)

http://geizhals.at/deutschland/a391764.html

Ich hatte mit dem CI Probleme beim umschalten von freien auf verschlüsselte Sender ( Unitymedia ). Die Signalstärke war nicht optimal.

Deswegen bin ich auf die Floppy DTV umgestiegen und alles funzt so wie es soll, die hat wohl nen Verstärker onboard :)

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a401980.html]Samsung Ecogreen 1500GB
Obwohl ich mir nich sicher bin, was die in Sachen Lautstärke so an geht.
Kann auch eine mit weniger Speicher werden.

Ich würde ne WD Green kaufen, Samsung Platten sind mir schon ein paar verreckt, von WD nicht eine bisher und schön leise sind die WD auch ;)

Pioneer BDC-202BK, den als optisches Laufwerk, für eventuelle Blu-Rays?
War der erste der mir in Blick fiel, und vom Preis her gefällt^^
Oder gibt es empfehlenswerteres?

Warum mehr ausgeben wenn nicht unbedingt nötig ?

Pioneer ist bei PC Laufwerken nix besonderes...

http://geizhals.at/deutschland/a435691.html

Hab mir das PicoPSU mal angeschaut. Wirklich sehr interessant! Nur reichen 150W auch wirklich aus um die folgende Beispielkonfiguration zu betreiben?

Intel E3300
Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (auch hier: gibts andere empfehlnswerte Produkte; das Board is ja tatsächlich nicht lieferbar....)
ein BD-Laufwerk
und 'ne TV Karte

Fragen über Fragen... hoffe ihr könnt mir helfen!

Grüße
Tobi

Evtl. noch das XFX ( kein externer Spdif out )

http://geizhals.at/deutschland/a387392.html

Würde mich allerdings nochmal im Sammelthread erkundigen ob die Bugs des Boards nun wirklich mit dem neuen Bios behoben sind.

Eine Pico PSU würde locker reichen um das System zu betreiben, ist allerdings auch nicht notwendig wenn du keine Platz oder Hitzeprobleme im Case hast. Sonst ist die nur was für Hardcore Stromsparer.

Gute Netzteile sind sonst ua. diese hier :

http://geizhals.at/deutschland/a258809.html
http://geizhals.at/deutschland/a312977.html
http://geizhals.at/deutschland/a368205.html
 
Danke Wifi für diesen ausführlichen Post!
Unter Berücksichtigung der Vorschläge komme ich zu folgender Zusammenstellung:

Intel E3300
Western Digital Caviar Green 640GB
A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5
XFX GeForce 9300 (<- ist das wirklich das einzige Board, welches in Frage kommt?)
LiteOn iHOS104
Antec Fusion Remote (gibt es ähnlich schicke schlichte Gehäuse in diesem Preissegment?)
ToPower SilentEZ 400W

Bei der TV-Karte bin ich mir noch unsicher...
So wie ich das bei Ebay sehe, wird die Karte um 200€gehandelt...
Gibt es nicht vergleichbare günstigere Modelle?

MfG
Tobi
 
XFX GeForce 9300 (<- ist das wirklich das einzige Board, welches in Frage kommt?)
JA von DFI aber das kostet auch eine ganze Ecke mehr, das ist das LANparty JR GF9400-T2RS! Aber mir ist nicht bekannt was das dfi können soll was das xfx nicht auch kann (auch spdif-out, nur intern!), aber der Hinweis auf den Thread dieses Boardes ist nicht verkehrt!

Zur floppy dtv gibts eigendlich nicht wirklich ein vergleichbares Porodukt, deshalb wird sie auch so hoch gehandelt ;)!

400W sind viel zu viel 300 reichen dicke (eigendlich auch noch viel weniger, aber da fehlts an ATX-Netzteilen)!

Achso ... sicher gibts noch schönere Gehäuse, auch mit Display, nur kosten viele davon auch nen ordentlichen Schein mehr!
 
Bei der TV-Karte bin ich mir noch unsicher...
So wie ich das bei Ebay sehe, wird die Karte um 200€gehandelt...
Gibt es nicht vergleichbare günstigere Modelle?

Soweit ich weiß nicht....

Antec Fusion Remote (gibt es ähnlich schicke schlichte Gehäuse in diesem Preissegment?)

Mit Display gibts nichts in der Preisklasse von ähnlicher Quali...

Dies ist aber auch sehr nice, immerhin ist ne FB und das NT dabei - http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a305652.html

In Schwarz kostet es 30€ mehr :stupid:

http://geizhals.at/deutschland/a305649.html

Was das Mainboard betrifft...

Wie ich eben im AVS Forum gelesen habe wird GB wohl nen Nachfolger für das nicht mehr erhältliche E7AUM mit NV GPU in kürze rausbringen ;)
 
Wie ich eben im AVS Forum gelesen habe wird GB wohl nen Nachfolger für das nicht mehr erhältliche E7AUM mit NV GPU in kürze rausbringen
Uhuhu *freu* .... das wird bestimmt ein sehr gutes Board wenn es mindestens genauso gut wird wie das alte! Du konntest nicht zufällig raslesen auf welchem Sockel das ganze basieren wird oder ob mit ddr3 RAM Support?
 
Hab nur gelesen dass es für s775 kommt... "according to Gigabyte"

Was sein kann ist dass sie das Board abgespeckt haben und das E7AUM nichtmehr produzieren weil es in der Herstellung zu teuer war, ist aber nur ne Vermutung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal schnell eine kurze zwischenfrage zu dem gigabyte GA-E7AUM-DS2H (wird wohl bei anderen 9400 boards genauso sein).
gigabyte gibt an, das dieses board nur maximal ddr2 800 ram schluckt.
dann geben sie aber folgendes an:
"1333MHz FSB (Front Side Bus) and DDR 2 800 support"

wie soll man mit dd2-800 auf einen fsb von 1333MHz kommen?



Gruß
g.m
 
Bei fast allen boards ist es so dass sie den Ram dann als 800er laufen lassen wenn es zb. 1066er oder 1200er ist. Viele High End ddr2 Ram´s sind eh nur selektierte 800er die nur mehr Takt und Spannung vertragen und haben ein konservatives SPD ;)
 
das ist war ja auch mein punkt.
1333MHz sind mit ddr2/800 speicher doch gar nicht erreichbar.
selbst wenn man den extrem übertaktet!
ich weiss jetzt nicht wieviel ich aus meinen gskills (ddr 800) noch rausholen könnte, denke aber, das wohl bei knapp 900mhz die fanenstange erreicht ist.
deshalb verstehe ich nicht, wie gigabyte (und wohl auch andere), bei ddr2 auf einen fsb von 1333mhz kommen wollen.
das geht doch gar nicht.


Gruß
g.m

p.s: heute wieder ein jahr älter geworden und hoffentlich auch etwas weiser:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Den angegeben FSB ( 1333 ) solltest du durch 4 teilen dann kommst du auf 333mhz also die Taktrate auf der dein 800er Ram wohl momentan läuft falls du den FSB im Bios nicht angehoben hast, 667er hätte da auch gereicht :shot:

Kannst es ja mal mit CPU Z auslesen ;)

Das ist halt Intels Quadpumped Philosophie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt Intels Quadpumped Philosophie

ach stimmt ja, da war ja mal was:) hatte ich mir mal vor langer zeit reingelesen, mich dann aber nicht mehr mit beschäftigt (da ich kein intel system am lauen hatte)
danke für die aufrischung:)


Gruß
g.m
 
Und vor allem man darf nicht davon ausgehen, dass der Ramtakt immer 1:1 dem Bustakt entspricht. Dafür gibt es ja die diversen "Ramteiler". (z.b. 5:6 um in deinem Fall mit einem FSb von 333 den Speicher mit 400 betreiben zu können)

TDO
 
Und vor allem man darf nicht davon ausgehen, dass der Ramtakt immer 1:1 dem Bustakt entspricht.

ja, das darf man leider nicht, was die ganze sache nur unötig kompliziert macht. so hat scheinbar jeder hersteller, seine eigenen code-schlüssel, wie sich das ganze zusammensetzt. da ist von dem endverbraucher viel fantasie gefragt:d

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh