delta
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.09.2004
- Beiträge
- 3.725
- Ort
- München
- Laptop
- Apple MacBook Pro 14, M1 Max - 10 Core CPU / 32 Core GPU, 64GB RAM, 4TB SSD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650-A Gaming WIFI
- Kühler
- Arctic Freezer 36 ARGB White
- Speicher
- Kingston FURY Beast RGB weiß 32GB DDR5-6000 CL30-36-36
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4090 Founders Edition
- Display
- LG 34WK95U (5120x2160)
- SSD
- Crucial P5 Plus SSD 1TB, M.2
- Gehäuse
- Fractal Design North Chalk White TG Clear, Glasfenster
- Netzteil
- Seasonic Focus GX White Edition 850W ATX 3.0
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Google Chrome & Apple Safari
- Sonstiges
- Thrustmaster TCA Captain Pack Airbus Edition
Hallo zusammen,
ich muss mal wieder einen PC zusammenbauen für jemanden, hier steht jedoch Laustärke und Energieeffizienz im Vordergrund. Der Rechner soll erstmal mit der integrierten Grafik betrieben werden, mit späterer Aufrüstmöglichkeit für eine PCI-E Grafikkarte (evtl. in Richtung Radeon 7750, also nix besonderes).
Bereits vorhanden Xigmatek Asgard Gehäuse, DVD-Brenner, Maus, Tastatur, 19" TFT mit 1280x1024
Der Rechner wird fast nur zum Surfen/Office benutzt, soll aber auch HD Videos schaffen und kleinere Spiele wie Moorhuhn.
Schwanke momentan zwischen einer AMD und Intel Lösung. Wichtig ist auf jeden Fall leise und sparsam, außerdem stellt sich noch die Frage ob dafür die boxed Variante ausreichend ist oder ein zusätzlicher Kühler in Frage kommt.
Preislich sollte das Ganze bei unter 400 Euro liegen, eher bei 300-350 Euro.
AMD:
1 x AMD A-Series A6-3670K Black Edition, 4x 2.70GHz, boxed (AD3670WNGXBOX) (oder eher ein A4 bzw. A8?)
1 x ASRock A75 Pro4, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x Hitachi Deskstar 7K1000.D 500GB, SATA 6Gb/s (0F13178/HDS721050DLE630)
1 x be quiet! Efficient Power F1 350W ATX 2.3 (F1-350W/BN185) (da 80+ Gold)
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
Intel:
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) (evtl. durch einen i3 Ivy ersetzen)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (passt der H77 Chipsatz?)
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x Hitachi Deskstar 7K1000.D 500GB, SATA 6Gb/s (0F13178/HDS721050DLE630)
1 x be quiet! Efficient Power F1 350W ATX 2.3 (F1-350W/BN185) (da 80+ Gold)
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
Wie seht ihr das? Ich tendiere fast zur Intel Lösung, da spätere Aufrüstmöglichkeit zum Quadcore und eben der Effizienz wegen...
ich muss mal wieder einen PC zusammenbauen für jemanden, hier steht jedoch Laustärke und Energieeffizienz im Vordergrund. Der Rechner soll erstmal mit der integrierten Grafik betrieben werden, mit späterer Aufrüstmöglichkeit für eine PCI-E Grafikkarte (evtl. in Richtung Radeon 7750, also nix besonderes).
Bereits vorhanden Xigmatek Asgard Gehäuse, DVD-Brenner, Maus, Tastatur, 19" TFT mit 1280x1024
Der Rechner wird fast nur zum Surfen/Office benutzt, soll aber auch HD Videos schaffen und kleinere Spiele wie Moorhuhn.
Schwanke momentan zwischen einer AMD und Intel Lösung. Wichtig ist auf jeden Fall leise und sparsam, außerdem stellt sich noch die Frage ob dafür die boxed Variante ausreichend ist oder ein zusätzlicher Kühler in Frage kommt.
Preislich sollte das Ganze bei unter 400 Euro liegen, eher bei 300-350 Euro.
AMD:
1 x AMD A-Series A6-3670K Black Edition, 4x 2.70GHz, boxed (AD3670WNGXBOX) (oder eher ein A4 bzw. A8?)
1 x ASRock A75 Pro4, A75 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x Hitachi Deskstar 7K1000.D 500GB, SATA 6Gb/s (0F13178/HDS721050DLE630)
1 x be quiet! Efficient Power F1 350W ATX 2.3 (F1-350W/BN185) (da 80+ Gold)
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
Intel:
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) (evtl. durch einen i3 Ivy ersetzen)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (passt der H77 Chipsatz?)
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x Hitachi Deskstar 7K1000.D 500GB, SATA 6Gb/s (0F13178/HDS721050DLE630)
1 x be quiet! Efficient Power F1 350W ATX 2.3 (F1-350W/BN185) (da 80+ Gold)
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
Wie seht ihr das? Ich tendiere fast zur Intel Lösung, da spätere Aufrüstmöglichkeit zum Quadcore und eben der Effizienz wegen...