[Kaufberatung] neuer Lüfter für Bequiet Bqt-E5 Straight Power

karod3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2005
Beiträge
6.683
Hi,
der Lüfter von meinem oben genannten Bequiet klackert inzwischen.
Das stört doch sehr.

Jetzt muss ich ihn natürlich ersetzen.

Welchen Lüfter könnt ihr mir da empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du sicher, dass du da nochmal in einen neuen Lüfter investieren möchtest? Die E5-Serie war für BeQuiet ein Griff ins Klo und gilt als sehr unzuverlässig, nicht umsonst haben die danach ihren Fertiger gewechselt.

Gleich ein neues Netzteil zu verbauen solltest du also auch zumindest einmal abwägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder es wegem dem Kaputten Lüfter einschicken und ein neues besseres Bekommen :d
 
Die Idee von Kazuya ist ja auch nicht schlecht. Aber dazu müsste das NT noch garantie haben, denke ich.
Dann ertrage ich es erst mal noch eine weile, denn 120€ für zb. ein Seasonic x560 möchte ich aktuell nicht investieren.

Wobei ja jetzt auf der Computex neue PurePower Cablemanagement 530W und Straight Power 580W vorgestellt wurden.
 
Wobei man nicht weiß, wann die neuen E9'er den Markt erreichen. Alternativ halt zur jetzigen E8-Serie greifen, wenn du bei BQ bleiben möchtest. Ich hab schon eins davon verbaut (400W), und es war mir nicht möglich, den Lüfter irgendwie wahrzunehmen. Das sehr sanfte Luftsäuseln eines mit 900rpm Noiseblockern bestücken Define R3 war da "lauter" ;) Und 80PLUS Silber-Zertifikation haben die auch schon, obwohl BQ aus unerfindlichen Gründen noch Bronze-Sticker draufbappt (die gabs wohl grad im Dutzend billiger :fresse:)

Auch möglich: Ein wenig abseits des Rampenlichtes gibt es auch schon 550W 80PLUS Gold für unter 70€, hier allerdings ohne Kabelmanagement.
 
der lüfterwechsel am netzteil birgt auch gewisse risiken, die man nicht unterschlagen sollte:

- garantieverlust (bei dir wahrscheinlich altersbedingt eh durch)
- du verlierst im grunde die betriebserlaubnis für das netzteil
- wechsel nicht ungefährlich, da die bauteile spannung länger halten können. man sollte also wissen was man da tut.
- man braucht einen lüfter, der noch gelug fördert, damit das netzteil nicht überhitzt.

Und 80PLUS Silber-Zertifikation haben die auch schon, obwohl BQ aus unerfindlichen Gründen noch Bronze-Sticker draufbappt (die gabs wohl grad im Dutzend billiger )

das liegt daran, dass die messung bei einer anderen spannung gemacht wird und die kleinen da nicht alle an silber rankommen.
in unserem netz sind sie aber in der regel bei silber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh