Neuer Monitor mit G-Sync WQHD oder doch UHD?

Bendetta

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2018
Beiträge
37
Ort
Im Südwesten Deutschlands
Guten Morgen zusammen,

ich bin zurzeit am überlegen ob ich nicht meinen derzeit vorhandenen 27" HP Omen Monitor verkaufe und auf etwas größeres umsteige. Ich hatte vor diesem Monitor einen 32" Freesync Monitor und die größe sowie das gecurvte Design hat mir echt gut gefallen. Da ich die GPU gewechselt habe, musste ich den Monitor los werden und habe mich für den HP Omen entschieden.

Langsam aber sicher vermisse ich aber die 32" und überlege ob ich nicht wieder umsteige und vergrößere. Da ich mir als GPU eine 2080 oder wenn ich es mit mir selbst vereinbaren kann sogar die 2080 Ti kaufe denke ich darüber nach ob ich nicht sogar auf UHD gehe statt wie bisher auf WQHD.

Folgende Merkmale sollte der Monitor haben:
Diagonale: 32" - 34"
Auflösung: WQHD oder UHD
Besonderheiten: G-Sync, ab 75 Hz, curved
Panel: gutes Panel
Budget: so um die 800€


Bei Panel kenne ich mich gar nicht aus, ich habe schon oft gelesen das IPS gut sein soll aber hatte bisher glaub nur VA Panel. War allerdings immer sehr zufrieden damit. Die Vor / Nachteile anderer Panels kann ich nicht einschätzen.
Was würdet ihr mir denn empfehlen? Was habt ihr so an Erfahrungen gemacht ?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von der 1080ti auf eine 2080 macht doch keinen sinn^^

1440p 165hz > 4k 60hz

32 zoll gibts da aber nicht wirkliuch. eher 21:9
 
4K@60Hz > 1440p@Schlagmichtod Hz



Hast Du es zufällig mal vor der Erstellung des Threads geschafft Deine Anforderungen in die Filter von Geizhals einzutragen?

Das würde es erheblich vereinfachen, denn dann wüsstest Du schon mal was es gibt, und was es nicht gibt. (In der Regel kann man es nämlich nicht kaufen, wenn man es nicht filtern kann^^)


UHD mit Deinen Anforderungen is einfach nicht. Ganz einfach. Fehlt Curved und 75hz.
Monitore mit Diagonale ab 32sung (horizontal): ab 3840 Pixel, Variable Synchronisierung: NVIDIA G-Sync Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
von der 1080ti auf eine 2080 macht doch keinen sinn^^

das musst du schon mir überlassen, mal schauen was bei den Benchmarks rauskommt.

Ansonsten schön das ihr beiden euch einig seid, der eine sagt 4K ist größer der andere 1440p ist größer.

Hab mir überlegt ob ich: LG Electronics 34UC89G-B ab Preisvergleich Geizhals Deutschland nehme und mit DSR arbeite. Oder sogar HP Omen X 35 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland der wäre allerdings nicht curved. Curved war wchtig weil ich glaube das ich bei 35" einfach mit curved ein besseres Sichtfeld habe. Es kann natürlich auch sein das es täuscht.

@HisN: du wirst es nicht für möglich halten aber ich habe bereits auf geizhals die Filter genutzt. Meine Frage war primär ob ich bei 34" gescheiter UHD nutze oder doch bei WQHD bleibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag 100 Leute auf der Straße, ist das gleiche wie im Forum^^
Monitore sind nun mal sehr sehr subjektiv.

Folgende Merkmale sollte der Monitor haben:
Diagonale: 32" - 34"
Auflösung: WQHD oder UHD
Besonderheiten: G-Sync, ab 75 Hz, curved
Panel: gutes Panel
Budget: so um die 800€

Da hab ich jetzt mal nix von gelesen ob es gescheiter ist UHD zu nutzen oder WQHD zu bleiben :-)
Ich hab WQHD vor 10 Jahren angeschafft, und vor 4 Jahren abgeschafft um auf UHD zu wechseln. Mir ist Auflösung lieber als Hz.
Aber das kannst nur Du ganz alleine Beantworten. DSR ist kein Ersatz für die native Auflösung, sondern in dem Fall nur eine Art von Anti-Aliasing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich ich schaue auf geizhals was mir gefällt und kaufe und wenn die Leistung nicht passt schicke ich zurück und kaufe was anderes ? Willst du mir das damit sagen? Normal ist das sogar mein Vorgehen, aber ich dachte ich frage mal in einem Forum
 
Ggü. einer übertakteten GTX 1080 Ti ist die 2080 höchstens gleichwertig. Vom VRAM her leider deutlich minderwertiger, was insbesondere bei 4 K reinhauen könnte, per Nachladeruckler. Kostet trotzdem eben 350 Euro mehr als deine gebrauchte 1080 Ti. Und ja der Test ist real ;). PCGH hat auch schon ihre Samples vor ein paar Tagen erhalten, nur die halten sich an die NDA.

Zum Rest 4 K über 60 Hz kostet ~2500 Euro mit G-Sync und ohne G-Sync als Korea Import ~1450 Euro und ansonsten bleibt dir nur AUO (Qualitätsschwankungen sollten ja jedem bekannt sein) @ 144 Hz mit WQHD und @ 100 Hz (nativ) mit UWQHD diverse Monitore mit LG Panel für ca. 1000 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich ich schaue auf geizhals was mir gefällt und kaufe und wenn die Leistung nicht passt schicke ich zurück und kaufe was anderes ? Willst du mir das damit sagen? Normal ist das sogar mein Vorgehen, aber ich dachte ich frage mal in einem Forum

Normal wäre eine Vorauswahl treffen, und dann das Forum fragen, ob die Vorauswahl was vernünftiges Beinhaltet, oder Schrott ist :-)
Aber etwas vorgeben, was man nicht kaufen kann, weil es das einfach nicht gibt ... das ist auf jeden Fall nicht der richtige Weg^^
 
Ggü. einer übertakteten GTX 1080 Ti ist die 2080 höchstens gleichwertig. Vom VRAM her leider deutlich minderwertiger, was insbesondere bei 4 K reinhauen könnte, per Nachladeruckler. Kostet trotzdem eben 350 Euro mehr als deine gebrauchte 1080 Ti. Und ja der Test ist real ;). PCGH hat auch schon ihre Samples vor ein paar Tagen erhalten, nur die halten sich an die NDA.

ich denke es ist klar das wir hier primär beim Thema Monitor bleiben und nicht irgendwelche leaks posten die eventuell falsch sind. Das Thema GPU ist ein anderes das ich alleine entscheiden werde ohne fremde hilfe.

Aber etwas vorgeben, was man nicht kaufen kann, weil es das einfach nicht gibt ... das ist auf jeden Fall nicht der richtige Weg^^

verrückt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind nicht falsch, die Samples sind bereits da, nur die braven Zeitungen und Testportale halten sich an Nvidias NDA ;).

Es ist eh schon bemerkenswert das eine 10 TFlops GPU (2080), marginal schneller als eine 11 TFlops GPU (1080 Ti) ist.

Aber etwas vorgeben, was man nicht kaufen kann, weil es das einfach nicht gibt ... das ist auf jeden Fall nicht der richtige Weg^^

Doch gibt es, aber nicht für den anvisierten Preis :d.
 
Zuletzt bearbeitet:
der eine sagt 4K ist größer der andere 1440p ist größer.

4k und 144hz/165hz gibts aber noch nicht. (außer die beiden ausreißer für 2,5k)

ich empfinde gerade beim gamen aber auch auf dem desktop 165hz eine deutliche steigerung und eine wohltat für die augen. da lass ich die auflösung bei 1440p und erfreue mich am superflüssigen bild. glaub mir, ich kenne niemanden der freiwillig von 144hz wieder auf 60 geht.

hisn mag eher die auflösung und verzichtet dafür auf die FPS.

das muss man natürlich mal selber ausprobieren
 
Obwohl die 60/75 Hz Möhren auch deswegen so langsam sind, weil mit den niedrigen Hz auch meistens eine hohe Reaktionszeit einher geht. Habe hier eine Q3279VWF, der ist trotz nur 75 Hz sehr flink unterwegs, weil er im Durchschnitt nur 6 ms Reaktionszeit hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, trotzdem gehts hier um dem Monitor und nicht um die GPU.

Ich habe hier mal 4 Monitore im vergleich. Unterschiedliche Panels und Auflösungen. Was denkt ihr wäre sinnvoll?
Produktvergleich LG Electronics 34UC89G-B, Dell Alienware AW3418HW, HP Omen X 35, AOC Agon AG352UCG Geizhals Deutschland

die beiden linken sind 1080p panels. du musst wissen ob dir das reicht oder ob du zumindest mit 1440p einen schritt nach vorne machst in sachen pixeldichte

die 1440pler laufen "nur" mit 100hz. was aber schonmal deutlich besser ist als 60. den unterschied von 100 zu 144 oder 165 sieht man natürlich aber nicht mehr so deutlich wie 60 > 100hz.

bei den rechten würd ich mich mal schlau machen bzgl scanlines, ausleuchtung etc..

du bist bei den ganzen AUO panels definitiv in der Panel Lotterie mit dabei
 

Jemanden der dich auf ein klares Problem bei deiner Suche hinweist, als Verrückt zu bezeichnen ist immer ein gutes Zeichen. Du erzählst hier, dass du bereits bei Preissuchmaschinen geguckt hast. Entweder bist du nicht fähig diese zu bedienen, oder klickst die Filter weg, weil du genau das, was HisN anmerkt schon festgestellt hast und hier davon nichts sagst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne niemanden der freiwillig von 144hz wieder auf 60 geht.

Gibts jemand der freiwillig von einem vernünftigen 4K-Monitor zu WQHD zurückgeht? *g*
Ich hab hier noch 3x30" an meinem Sim-Rig, aber benutzt werden die kaum ... ist halt ein übler Rückschritt^^

Der nächste Fort-Schritt ist halt 4K@120+Hz, und die gibts ja schon "relativ" bezahlbar ab 1.3K etwa .... ich bin schon die ganze Zeit am Hadern ob ich es nicht versuchen sollte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist gibt auch native 100 Hz Panel mit OC auf 120 Hz. Die AUO AMVA Möhren kannst du ganz streichen. Die Reaktionszeiten, insbesondere bei dunkleren Übergängen, sind astronomisch hoch. Kein Vergleich zu IPS. Hatte hier selber X35 Omen, Z35P sowie den BenQ EX3501R. Alle haben das selbe Panel.
 
die beiden linken sind 1080p panels. du musst wissen ob dir das reicht oder ob du zumindest mit 1440p einen schritt nach vorne machst in sachen pixeldichte

die 1440pler laufen "nur" mit 100hz. was aber schonmal deutlich besser ist als 60. den unterschied von 100 zu 144 oder 165 sieht man natürlich aber nicht mehr so deutlich wie 60 > 100hz.

bei den rechten würd ich mich mal schlau machen bzgl scanlines, ausleuchtung etc..

du bist bei den ganzen AUO panels definitiv in der Panel Lotterie mit dabei


Ich hab irgendwie das Gefühl du hast meine Frage nicht verstanden oder nicht gelesen was ich will / habe. Kann das sein? Wo reden wir hier denn von 60 Hz ? Ich habe geschrieben das ich derzeit einen HP Omen 27" haben welcher 2560x1440p Auflösung bei 165 Hz hat und möchte umsteigen auf entweder wieder WQHD oder halt direkt eine größere Auflösung bei 75Hz. Keine Ahnung wo du deine Infos her hast mit 60 Hz, das stand hier nie irgendwo. Am Ende gehts darum etwas größeres als 27" zu haben in curved mit G-Sync. Bei den beiden 1080 Monitoren gibts ja auch DSR, wobei mir der 35" HP Omen fast noch am meisten zusagt. Bessere Auflösung bei 100 Hz das ist doch absolut okay.
 
Gibts jemand der freiwillig von einem vernünftigen 4K-Monitor zu WQHD zurückgeht? *g*
Ich hab hier noch drei Stück an meinem Sim-Rig, aber benutzt werden die kaum ... ist halt ein übler Rückschritt^^

ist halt das problem dass es beides in kombination noch nicht für normalverdiener gibt. und selbst wenn, die gpu dazu braucht man auch und auch diese preise sind ja aktuell nicht mehr da wo sie mal waren. :fresse:

DSR ist kein Ersatz für eine native auflösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schriebst, Bendetta:

"Auflösung: WQHD oder UHD
Besonderheiten: G-Sync, ab 75 Hz, curved
Budget: so um die 800€"

Gibt es nicht. Fertig. Deswegen schrieben wir etwas von 60 Hz @ UHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
WQHD gibt es, UHD nicht. Wieso markierst du was dir gefällt ? Ich denke ich werde hier nun zum Ende kommen. Ich suche mir aus den 4 geposteten Monitoren den für mich besten aus und gut ist. Hier wird in KEINEM einzigen Beitrag auf das eingegangen was ich schreibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
4k 75hz oder mehr und gsync gibts genau 2 stück :

Monitore mit Diagonale ab 27sung: 3840x2160 (4K UHD), Panel: IPS/VA, Variable Synchronisierung (erweitert): NVIDIA G-Sync HDR, Maximale Signalfrequenz (vertikal): ab 75Hz Preisvergleich Geizhals Deutschland

acer oder asus, weis gerade nicht wer genau bringt den 4k 144hzler nochmal ohne die direct leds und schwächerem hdr fürn tausender bald. vll wäre das ja was.

Hier wird in KEINEM einzigen Beitrag auf das eingegangen was ich schreibe.

weil es das was du suchst nicht gibt ^^

siehe filterung 4k, ab 75hz, ab 32" : Monitore mit Diagonale ab 32sung ab 3840x2160 (4K UHD), Panel: IPS/VA, Maximale Signalfrequenz (vertikal): ab 75Hz Preisvergleich Geizhals Deutschland

fehlt: Gsync

Acer XB1 XB321HKbmiphz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

pro: gsync
con: 60hz

wenn du bereits 1440p und 165 und ein IPS/VA panel hast wäre ein aufstieg richtung 21:9 1440p 120hz eine möglichkeit

oder du gehst du 4k 60hz zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau mich noch ein weilchen im Netz um was ich nun tue und schau erstmal was mir mein 27er überhaupt noch bringt. Wenn das alles passt steige ich um, vermutlich wirds der 34" LG Monitor werden.
 
ja entscheide ich dann ja selbst wenn ich den alten verkaufen sollte. Ist auch so ne Sache wer was als Augenkrebs sieht und wer nicht. Erst wolltest mit mir wegen der GPU diskutieren und jetzt kommste halt so. passt soweit danke. Ich entscheide dann selbst. Hängt jetzt erstmal davon ab was für den 27er noch möglich ist an Betrag. Dann wird weiterentschieden.

Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
über den Satz musst du vermutlich selbst lachen. Du hast mir garantiert keine Augen geöffnet, dich konnte ich anhand deiner Antworten nichtmal ansatzweise ernst nehmen.
 
ich hatte nie vor auf UHD 60Hz zu gehen, das wurde nur von einem geschrieben. Keine Ahnung wieso. Wie gesagt ich muss jetzt mal abwarten was passiert mit dem bisherigen 27" und dann entscheide ich mich was ich stattdessen nutze

Schade drum. Verschwendete Zeit. Sehen sicher einige hier auch so, die versucht haben dir zu helfen.

hilfe gabs ja keine, es gab nur einen der mit mir über die GPU diskutieren wollte und einen der immer was von 4K 60Hz geschrieben hat und der dritte hat sich eigentlich kaum eingemischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh