Ich lese hier im Forum schon einige Zeit unangemeldet mit.
Ich möchte mir nun nen neuen PC zulegen, mein alter ist fast 9 Jahre alt und soll ausgetauscht werden.
Haupteinsatzzweck ist das Gaming, kein 4K. Grafikkarte habe ich extra keine Ausgewählt. Warte da auf die neue Generation von Nvidia die ja bald vorgestellt werden soll. An Wasserkühlungsanschlüssen habe ich extra ein paar mehr bestellt, genauso an Schlauch und Kühlmittel.
Gibt es hier Verbesserungsvorschläge an Hardware / Wasserkühlung, ich weiß im ITX Gehäuse werde ich keine Temperaturrekorde brechen.
Funktioniert das Quadro auch mit der Pumpe?
Würdet ihr die Lüfter im Boden und an der Seite die Luft aus dem Gehäuse saugen lassen ? Und Frischluft übers Front / Top ziehen ? Oder Seite Raus und unten rein (Wobei ich dann gewärmte Luft im Gehäuse habe). ?
Folgendes habe ich mir gedacht.
PC Hardware:
Gehäuse Ncase m1
Sonstiges an Hardware
4 X Lüfter Noctua
Ausgleichbehälter Iceman
Sonstiges an Wasserkühlung
Danke für Antworten.
Ich möchte mir nun nen neuen PC zulegen, mein alter ist fast 9 Jahre alt und soll ausgetauscht werden.
Haupteinsatzzweck ist das Gaming, kein 4K. Grafikkarte habe ich extra keine Ausgewählt. Warte da auf die neue Generation von Nvidia die ja bald vorgestellt werden soll. An Wasserkühlungsanschlüssen habe ich extra ein paar mehr bestellt, genauso an Schlauch und Kühlmittel.
Gibt es hier Verbesserungsvorschläge an Hardware / Wasserkühlung, ich weiß im ITX Gehäuse werde ich keine Temperaturrekorde brechen.
Funktioniert das Quadro auch mit der Pumpe?
Würdet ihr die Lüfter im Boden und an der Seite die Luft aus dem Gehäuse saugen lassen ? Und Frischluft übers Front / Top ziehen ? Oder Seite Raus und unten rein (Wobei ich dann gewärmte Luft im Gehäuse habe). ?
Folgendes habe ich mir gedacht.
PC Hardware:
Gehäuse Ncase m1
Sonstiges an Hardware
4 X Lüfter Noctua
Ausgleichbehälter Iceman
Sonstiges an Wasserkühlung
Danke für Antworten.