Neuer PC Ryzen 7600 /MSI PRO B650M-B AMD /16GB Kingston FURY Beast RGB DDR5-5600 DIMM

kepassa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2008
Beiträge
1.632
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem.

Ich habe mir eine neue PC Zusammensetzung wie im Betreff bestellt und zusammengebaut.

CPU =AMD Ryzen5 7600/ AM 5 BOX
Board =MSI PRO B650M-B AMD B650 So.AM5 DDR5 mATX
2 x Speicher =16GB Kingston FURY Beast RGB DDR5-5600 DIMM CL36 Single
Netzteil ist ein beQuiet Straight 580Watt
BluRay LG neu
SSD ist ein ältere Samsung EVO mit 256GB

Problem:
Ich lande immer wieder im BIOS.
Im BIOS wird alles erkannt.

Die Samsung EVO ist da.
Der Fury Speicher ist da.
Die CPU ist da.
VGA ist da (ON Board).

Das Board sagt über eine kleine LED aus: Bootgerät nicht erkannt oder Fehlerhaft.

Die ganze Konfig habe ich mir zugelegt um WIN 11 zu installieren.
Ich weiß zur Zeit nicht weiter.

Ich kann auch nicht WIN 11 über das nagelneue BluRay Laufwerk installieren .
Hängt sich auf.

Was ich schon probiert habe:
BIOS ist geflasht, also aktueller Stand.
Installation von Win 7 über das neu Blu-ray, nicht möglich. Es kommt: Windows ist loading Files.

Der Fortschrittsbalken läuft bis zum Ende und dann kommt: Starting Windows
Dann hängt der PC sich auf, es geht nicht weiter.

Über USB Start mit der einer WIN 11 ISO kommt wieder eine Fehlermeldung: Zu wenig Speicherplatz


Habt ihr das eine Idee?
Danke euch.

Bitte hängt euch hier nicht an den verschiedensten Schriftgrößen auf.
Ich schreibe über ein Android Tablet. Ich weiß nicht wie es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schätze mal, dass mit der SSD etwas nicht in Ordnung ist.

Findest du keine andere Lösung, würde ich zuerst versuchen Windows auf eine neue NVME SSD zu installieren.
 
Steck die SSD mal in einen anderen Slot und achte drauf, dass du die nicht verkanntest.
 
Ist das überhaupt eine M.2 SSD oder eine SATA SSD? Die Samsung 840 gabs auch als Evo... oder ist es eine 960 Evo?
Warum gehst du bei dem Rechner auf Windows 7?
 
Dachte auch auf Anhieb an die SSD. Im Zweifel günstig ne andere kaufen und mit der versuchen. Oder das Kabel der SSD mal tauschen.
Die Meldungen sagen ja alle die Fedtplatte ist der Auslöser
 
Nur mal aus Neugier:
Warum installierst du Windows 11 von DVD? Ich bin auch noch ein Mensch der optischen Speichermedien, meine beiden primären PCs haben noch Bluray- und DVD-Brenner. Habe halt noch sehr viele ältere Games auf CD/DVD. Für den ganz alten Kram habe ich sogar noch ein (USB-)Diskettenlaufwerk. Aber für die OS-Installation mache ich seit mehr als 10 Jahren via Stick, Windows wie Linux.

Zur Windows-Install: Hast du im BIOS CSM angemacht? Bei meinem ASUS ROG Strix X570-F Gaming von 2019 (!) konnte ich damals nur mit aktiviertem CSM von einem SATA-Laufwerk booten, ansonsten wollte nur von einer NVMe-SSD starten. Unter anderem kannst du auf vielen Systemen nicht Resize Bar und CSM gleichzeitig nutzen. Das kannst du ja mal kontrollieren.
 
Als Info und Abschluss:

Das Board hat die SSD Samsung Evo 850 im Bios erkannt.
Wollte aber nicht WIN 11 darauf installieren, warum auch immer.
Heute auf eine neu Crucial BX 500 SATA alles neu installiert.
Siehe da, es läuft.

Das Mobo Board =MSI PRO B650M-B AMD B650 So.AM5 DDR5 mATX
hatte keinen Bock auf die alte Festplatte Samsung EVO 850

Zur Info:
Getauscht habe ich alles.
RAM Riegel nur auf Bank 1
SATA Anschlüße getauscht
BIOS geflashst

Nichts ging.

Jetzt neue SATA SSD von Crucial, läuft einwandfrei.

WIN 11 wollte ich von einem USB Stick installieren, funktionierte auch nicht auf der Samsung Evo.

Ich vermute die SSD Samsung EVO wird einfach nicht erkannt, weil zu Alt.



 
War die Samsung-SSD leer oder war da noch ein altes Windows drauf? Das Problem hatte ich bei einem Bekannten, er wollte seine WD Black ums Verrecken nach dem Upgrade auf eine neue Plattform nicht mehr fressen. Nach einem Secure Erase im BIOS (so nennt es ASUS) bzw. SSD Sanitize (ASRock), MSI hat auch einen Namen dafür, hat er sie wieder akzeptiert.

Und zum SSD-Kauf. Ich hätte in 2025 nicht mehr unbedingt zu einer SATA-SSD gegriffen, insbesondere keiner BX500 ohne DRAM-Cache.
Hier ein Beispiel warum: https://www.amazon.de/Crucial-Intern-5-000MB-Kompatibel-Desktop/dp/B0B25NTRGD?crid=14PN6NHB2AT6N&dib=eyJ2IjoiMSJ9.tXpEqIqkSUxtBVOBS9-M08cfjHsnJ7OwEbKNdKM3HkPGxwnrRTDLbu1grVCx5y2AhDSz8gysB3iCpbWrbMT9q2ch4ePmxUECjlCIhKbNVTry2Yz-urznipK-Arwdmh89iS5-NAErn-Li3ZDU0WRSyLd2Y5Nj8n-RbJxxfqxCSAFw140gFUtQKG38EUFv6ZxEEys0cvigugL6qmMkul_0vCbyDNDaVdKRXlyPlBxICXA.iCFCJcF5au9C9sc53lzeRtfjqkFKv_agP_7CPV7HerU&dib_tag=se&keywords=crucial+p3+plus&qid=1739298205&sprefix=crucial+,aps,113&sr=8-3&ufe=app_do:amzn1.fos.ea9abfbb-43f8-4f98-b704-e3b5d571b56e&th=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genug sehr brauchbare 1TB M.w SSD's um 75€-80€ da kann ich auch nicht verstehen das man dem relativ neuen Prozessor und aktuellen Chipsatz so eine lahme Platte zur Seite stellt.
Schade um die verschenkte Leistung.
 
Es geht hier nicht um verschenkte Leistung.
Ich brauche den PC nicht zum Spielen.
Jetzt nach einem Einbau einer neuen SSD (crucial) läuft der PC jetzt.
Nächstes Problem ist jetzt das externe SSD Platten nicht erkannt werden.
Eine WD von 1TB wird nach anstecken mit dem typischen Ton erkannt, erscheint aber nicht im Win Explorer.
Ich vermute das im BIOS eine Einstellung falsch ist.
 
Mag alles sein. Aber Fakt ist, dass du ein langsameres Speichermedium für den Preis eines schnelleren erworben hast. War einfach eine schlechte Wahl.


Zu deinem aktuellen Problem: Taucht das Gerät in der Datenträgerverwaltung auf und bekommt nur keinen Laufwerksbuchstaben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh