Neuer PC Startet, Stoppt, Startet ins Windows

kellerloch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2013
Beiträge
6
Hallo,

ich habe leider ein Problem mit meinen neuen Rechner und zwar Startet er nach 1-2 Sek. dann geht er wieder aus, nach 1-2 Sek Startet er und geht ins Windows rein. Nach dem ich das Bios nochmal neu daraufgespielt habe hat alles funktioniert. Nur wenn ich jetzt den PC vom Strom nehme ( Steckdose auf aus, das es kein Standby gibt) hab ich das Problem wieder aber immer nur beim ersten Start nach dem der PC Stromlos war.
ist das bei diesen Szenario normal ?

Zusatzinformation:

Der Arbeitsspeicher hat auch bei den ersten Installationen und Bios Einstellungen 2x das XMP Profil nicht angenommen bzw. verloren ( es war noch in den Einstellungen aber der RAM lief auf Standard werten).ich hab jeden Riegel auf verschiedenen Plätzen getestet, da gab es keine Probleme, dann hab ich wie oben beschrieben das Bios nochmal neu daraufgespielt.

Komisch ist auch das es schon relativ lange dauert bis der PC ins Windows Bootet, mein älterer Laptop mit SSD ist schneller mit Passworteingabe als der PC.

Mein Rechner:

CPU: Intel Core i7-8700K

Motherboard: ASUS ROG Maximus X Hero

RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB

Festplatten:

M.2: Samsung SSD 970 EVO 500GB

SATA: Samsung Evo 840

und 2 HDDS


LG

Kellerloch
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür sorgen dass alle Treiber stimmen und testweise den Schnellstart mal deaktivieren. Möglicherweise ist der das Problem.

Windows 10: Schnellstart deaktivieren - so gehts - CHIP


Leider ist der Startvorgang dadurch nicht schneller geworden.

Ich habe mal die Zeiten gemessen zur Veranschaulichung:

es dauert mindestens 20 Sekunden bis der Pos Bericht kommt und ich dann ins Bios kann.
Dann dauert es weitere 28 Sekunden bis der Windows Start Ton kommt. also insgesamt ca 48 Sekunden.

Was ich halt komisch finde ist das es Alleine 20 Sekunden Dauert bis der Bildschirm an geht und ich ins Bios kann. Bei meinen Geräten (alter PC als er noch funktionierte und Laptop) ging der Vorgang viel schneller, und des sind halt alte Krücken ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas kann auch schon mal sein, wenn der Ram schwer erkannt wird, ist OC im Spiel?

Bios ist auch die neuste Version oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas kann auch schon mal sein, wenn der Ram schwer erkannt wird, ist OC im Spiel?

Bios aktuell?

Bios ist aktuell, erst beim 2. aufspielen ging alles soweit bis auf das Szenario das ich oben beschrieben habe.

OC ist nicht im Spiel ich hab nur das XMP Profil Aktiviert das der RAM auf den Werten läuft auf den er ausgelegt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass das XMP mal weg zum Test ...

und mach bitte auch mal einen CMOS-Reset, wenn der PC auf Ram Standard-Settings nicht läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass das XMP mal weg zum Test ...

und mach bitte auch mal einen CMOS-Reset, wenn der PC auf Ram Standard-Settings nicht läuft.

ich hab das jetzt öfters ausprobiert und auch alle Festplatten außer die M.2 abgesteckt (einfach mal zum Test aber keine Änderungen)

Ich hab das Bios auf Standard gesetzt und nen CMOS- Reset durchgeführt und tatsächlich

wird die Geschwindigkeit um 3 Sekunden Besser bis ich ins Bios kann (also bis zum Pos Bildschirm) und die 28 Sekunden ab zum Windows.

Es ist zwar immer noch im allgemeinen Langsam aber eine Besserung gab es.

heißt dass, das der RAM defekt ist ?

ich Teste mal jeden Riegeln auf jeweils ein anderen Slot und schau mal ob es noch besser wird

- - - Updated - - -



die Start Zeiten variierten nur um 1 Sekunde.

Was ich noch ganz vergessen habe zu erwähnen das ich im Bios beim Boot Menü eingestellt habe das der POS Bildschirm nur 1 Sekunde da ist und dann weiter geht. Also müsste man 1 Sekunde abziehen beim ersten wert der vom Start Knopf bis zum POS Bericht geht. Ich erwähne es weil es Standard auf 5 Sek. steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holzmann

ich sehe grad das du das selbe Motherboard hast. Wie ist das mit dem Strom Szenario bei dir ? falls du auch die Steckdosenleiste ausschaltest.
Könntest du bitte so lieb sein und schauen wie lang die Zeitspanne zwischen einschalten und den POS Bericht bzw ab da wo man ins Bios kommt ist :)


hoffentlich hat mein Motherboard keine Macke.
Es ist halt echt komisch das der alte Laptop schneller Bootet mit Passwort Eingabe. Ich Hoffe das ich mich irre und die 15 - 20 Sekunden vom Starten bis zum Bios und insgesamt die 48 Sekunden bis zum Windows Start ton normal sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Steckdosenleiste hab ich nicht, aber es sind so 5-7 Sekunden bis zum post Beep. :)
 
ich hab mal nach nen kleinen Speaker gesucht und bin zum glück fündig geworden ^^

bei mir dauert es bis zum beep 12 Sekunden, aber gute 48 - 50 Sekunden bis man im Windows ist, das fertig geladen hat, und man gleich los legen kann.

ich wüsste echt gern ob das als noch "normal" gut funktionstüchtig gilt also im grünen bereich.
Sehr gut kann es ja nicht mehr sein wenn deines doppelt so schnell ist :d

Die Frage aller Fragen ist aber immer noch was da schuld dran ist ob RAM oder Mainboard, aber da ich ja alle Slots mit jeweils den anderen Riegel getestet habe und keine Veränderung statt findet müsste es dann theoretisch das Motherboard sein ?

Sorry, ich bin da echt empfindlich bei sowas, wenn ich schon Geld in die Hand nehme soll auch alles zu 100 Prozent funktionstüchtig sein ohne Fehler. ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh