Neuer PC - Thema: Gehäuselüfter/Anordnung

Hatstick

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
5.507
Huhu! :)

Habe meinen alten PC jetzt bis auf die Grafikkarte komplett umgerüstet.
Geplant ist max. eine HD 5770, also unterer Midrange PC.

Aktuelles System:

* Gigabyte P43 Mobo.
* C2D E7200 @ default. (OC auf 3GHz habe ich eingeplant, wenn die Grafikkarte da ist)
* 2x 1GB RAM PC800
* be quiet! Pure Power 530w


Gehäuse ist ein NoName Miditower...

Möglich ist ein 120mm hinten und 4x 80mm vorne.
Diese sitzen aber logischerweise wegen der Anzahl der möglichen Lüfter nicht ganz parallel zum 120mm hinten.

Erste Frage vorneweg wäre, ob für das System ich eventl. gar keine Gehäuselüfter brauche und der 120mm vom be quiet! Netzteil reicht?

Gehe ich aber jetzt eher nicht von aus, deswegen habe ich mir schonmal einen 120mm Sythe 800rpm und 2x 80mm Xilence 1500rpm gekauft.
Noch hier liegen habe ich einen Arctic 80mm mit 2000rpm.

Das System selber ist ja recht human denk ich in Sachen Wärmeentwicklung, habe ja auch nicht vor, da ein High-End System draus zu basteln.

Welche Lüfter und wie sollte ich die 80mm anordnen, um eine ausreichende Kühlung zu haben?

Ich habe mir gedacht, zwei 80mm Xilence vorne rein (oben links und unten rechts) und den 120mm Sythe hinten?


Danke schonmal,

Hatstick :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ohne bild der verkabelung und der innenstruktur des gehäuses nicht genau zu beantworten.
über die kühlung der cpu hätte man auch etwas mehr erfahren können. schließlich geht es ja indirekt um cpu, (board) und gpu kühlung dabei..

rein theoretisch reicht das netzteil plus 12cm hinten. vorne freilassen für nachströhmende luft... zwangsbelüften muss man da nur in seltensten (not)fällen. da muss aber generell schon viel schieflaufen ;)
 
Kommt ganz daraufan wie es Innen aussieht.

Aber grundsätzlich würde ich keine 80mm Lüfter nehmen. Schaufeln kaum Luft und sind ziemlich laut.

Da würde ich nur einen 120mm Lüfter hinten hinsetzten und fertig. :)
 
Danke für eure Antworten! :)

Wenn ich nur hinten nen 120mm reinsetze und vorne gar net, herrscht dann net Über/Unterdruck und der Luftstrom wäre unausgewogen oder irre ich mich da komplett?
Wenn das kein Problem ist, dann wäre es natürlich optimal ein 120mm Sythe und gut is.

MfG,

Hatstick
 
wenn du nen unterdruck im case hast gleicht sich der durch die löche in derr front wieder aus ;)... würd auch nur im heck einen und aufm CPU einen 120er montieren... wenn du langweile hast kannst du dir ja in den deckel löcher schneiden und die luft nach oben raussaugen... dann müsste aber der lüfter im heck reinpusten und die im deckel raus

:wink:
 
Wenn du Luft "absaugst", läuft schon welche nach. Sonst hättest du schnell ein Vakuum :d Und zwar einfach durch alle Löcher und Ritzen. Ein Case ist nicht ganz dicht. Reinschaufeln ist nicht umbedingt notwendig.
Vor allem, wenn das Xilence-Lüfter erledigen sollen.
 
Als 120mm Lüfter würde ich übrigens den Sycthe Lüfter mit 800 RPM empfehlen. ;)
 
Als 120mm Lüfter würde ich übrigens den Sycthe Lüfter mit 800 RPM empfehlen. ;)

Den habe ich mir ja gekauft und hier liegen.
Ich weiß, Name des Herstellers falsch geschrieben. ;)

Werde dann wohl den 120mm einbauen und gut ist.
80mm lass ich erstmal aussen vor.

Danke euch für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh