[Kaufberatung] Neuer PC

CloudStrife81

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
9.982
Hallo,

ich möchte mir gerne einen neuen PC aufbauen. Aus dem alten ist nix mehr rauszuholen. Wäre schön, wenn ich damit 4k und 120 Hz erreiche und das für einige Jahre trägt.

Hier der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ich nutze den PC für mein Sim-Rig, insofern werden darauf nur Rennspiele gespielt.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Mir schwebt ein Mix aus Luft und Wasser vor. Möglichst viele Komponenten sollten weiss sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Der PC soll an einen TV angeschlossen werden. Es ist ein LG OLED 48". Auflösung: 4k mit bis zu 120 Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Maus, Tastatur vorhanden

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 3.200 Euro

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Q. III 2021

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Das mache ich selbst

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Ich habe mich mal selbst an einem Warenkorb versucht (bitte nicht direkt steinigen):
Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic-Mini (weiss)
Festplatte: Samsung 970 Evo Plus 500 GB
RAM: 2x 16 GB Trident Z Neo DDR4-3600
Netzteil: Cooler Master V850 (SFX-Faktor)
GraKa: Asus RTX 3080, weiss
CPU: AMD 3800x oder 5600x (bin bisher immer mit intel gefahren, insofern keine Ahnung welchen Ryzen ich nehmen sollte)
MoBo: Asus Prime x570 Pro
CPU-Kühler: Lian Li Galahad, weiss (entweder 240 stehend oder 360 liegend)

Was meint ihr? Kann man so machen oder kompletter fail?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche games. durchaus relevant für die CPU wahl.

finger weg von asus AMD mainboards. MSI oder GB sind deutlich überlegen.
das mainboard sollte wirklich gute VRMs mit nem kühlblock haben, wenn du AiO willst und deswegen kaum airflow über den VRMs hast.

500 GB ssd ?
 
Danke für die Rückmeldung.
Also dann den 5800X.
Das MoBo geht klar, auch wenn ich gerne ein paar weisse Akzente gehabt hätte. RAM ist auch ok. NT und Gehäuse fallen raus. Da bleib ich bei meiner Variante ;-)

Noch zwei Fragen zum NT: Du hast jetzt ein 750W-NT ausgewählt: Reicht das für einen 5800X und eine 3080 in Kombination aus?
OC hab ich in der Vergangenheit (also: bei intel) immer gern genutzt aber ich weiss nicht, inwieweit die AMD's bzw. die 3080 taktfreudig sind?

Kann man die Lian Li AIO's vergessen oder warum wurde für die CPU ein Luftkühler gewählt?

Vorläufiger Warenkorb:
Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic-Mini (weiss)
Festplatte: Samsung 970 Evo Plus 1 TB
RAM: 2x 16 GB Crucial Ballistix, DDR4-3200
CPU: AMD 5800x
MoBo: MSI B550-A Pro
CPU-Kühler: Lian Li Galahad, weiss (entweder 240 stehend oder 360 liegend
Netzteil: Cooler Master V750 (SFX-Faktor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ner Wasserkühlung kann man allgemein sehr viel "Spaß" haben und Ich würde keine nehmen...

Zudem ist ne Wasserkühlung, die nur die CPU kühlt überflüssig wie ein Kropf in ner Kiste mit Zocker GPU.

Ein gutes 750W NT reicht da immer sowas von dicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke. Die WaKü würd ich eher deshalb nehmen, damit man etwas mehr Platz über dem MoBo hat.
Die GraKa-Preise sind echt krank ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.


Man muß die Liste natürlich öffentlich zugänglich machen.

"Die GraKa-Preise sind echt krank ..."

Und das schon sehr lange und das wird sich fundamental auch in naher Zukunft nicht ändern.
 
Vorläufiger Warenkorb:

Netzteil: Cooler Master V750 (SFX-Faktor)

über das cooler master liest man unterschiedliches in sachen lautstärke.
die atx boliden der v-serie haben zuletzt nicht mehr überzeugt in sachen lautstärke.
die sfx variante schaltet wohl recht früh den lüfter ein.

als alternative das bewährte Corsair SF Series SF750
 
Hallo zusammen,

erstmal danke an alle, die mich beraten haben.

Mein Warenkorb sieht nun so aus:
Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic Mini (Snow-white Edition)
MoBo: MSI B550M Gaming Edge WiFi (ich brauch ne drahtlose Verbindung ins Netz)
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
CPU-Kühler: Lian Li Galahad 240, weiss
Festplatte: Samsung 970 Evo 500 GB (für ein paar Renn-Simulationen reichen mir die 500 GB)
RAM: 2x 16 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3200
Netzteil: Corsair SF750
GraKa: ASUS 3080 GTX OC White

Dazu noch ein paar weiße Lüfter inkl. RGB und dann soll's das gewesen sein.
Die ersten Teile habe ich gestern schon bestellt. Die Grafikkarte kommt zuletzt dran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh