neuer pc

Marcin28

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2008
Beiträge
18
hallo habe vor mir in ein paar tagen einen neuen pc zu kaufen

Gigabyte GA-EP35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
Intel Core 2 Quad Q9450,/Q6600
Thermalright IFX-14 Kühlkörper/Scythe Mugen (SCINF-1000)
G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)/A-DATA DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5
Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II (HD252KJ)
Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ)
Gainward BLISS GeForce 8800 GTS (G92)
Be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2
2xNoctua NF-P12, 120x120x25mm für cpu kühler
LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk
NZXT Apollo
Microsoft: Windows Vista Home Premium 32Bit,
Logitech G11 Gaming Keyboard
Logitech G5 Laser Mouse Refresh, USB

Passt das so oder sollte mann was ändern?der pc nutze ich zum spielen 3d anwendungen und photoshop

bei den 9450 cpu s warte zeiten
beim lüfter da bin ich mir nicht sicher?ob der cpu lüfter überhaupt passt

oc soll auch sein so 3.2Ghz

danke im vorraus:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nehme an die GTS ist die 512MB Variante

kann man prinzipiell so lassen, ich würde zu einem anderen Mainboard greifen (MSI Neo2 FR oder Abit IP35 Pro), aber das DS4 geht auch in Ordnung.


achja, Vista 64Bit, wenn du schon neu kaufst.
 
Hallo Marcin28 :wink: Willkommen im Forum

Die Konfig sieht gut aus. Wo soll bestellt werden? Beide Kühler sollten passen, habe Gehäusebreite und Kühlerhöhe verglichen. Bitte aber nochmal selber überprüfen.
 
da bin ich mir nicht sicher entweder bei drivecity oder bei vv computer

wie gesagt der 9450 ist nicht verfügbar würde wenn zum q6600 greifen

die gts ist die mit 512 (g92)
 
wegen RAM, weil du da 2 angegeben hast.

DDR2-800 beim Q6600, DDR2-1000 beim Q9450
 
bei den 2 angaben war ich mir nicht sicher
reicht den der normale a-data gibt ja Vitesta und andere
ich meine recht der zum oc
 
Jap, normale 800er A-DATa reichen aus, damit schaffst du 400MHZ FSB, dies wären beim Q6600 stolze 3,6GHz (400MHz FSB *9 er Multi).
 
für den Q6600 reicht jeder DDR2-800, damit kriegst den theoretisch auf 3.6GHz ohne den RAM zu übertakten

für Q9450 sollte es dann schon DDR2-1000 sein, da limitiert der dann bei 4GHz


in beiden Fällen wird der Prozessor bzw. die Kühlung vorher aufgeben ;)
 
ich kriege den q6600 auf 3,6Ghz hört sich gut an auch mit den beiden lüftern oder sollte ich den Thermalright IFX-14 Kühlkörper vorziehen?
 
Ob du ihn auf 3,6 GHz bekommst kann dir keiner versprechen, es sind theoretisch 3,6GHz drin ;)

Beide Kühler schaffen es, der Thermalright ist ein Tick besser, aber du brauchst auch ein entsprechend leistungsstarken Lüfter.
 
Die BQ P7 können Probleme mit P35-Boards machen, deshalb kommt bald eine neue Revision, würde deshalb zu einem anderen NT raten, z.b. Corsair HX520 oder das neue Enermax Modu.
 
2xNoctua NF-P12, 120x120x25mm für cpu kühler hab ich gedacht aber 3.2 Ghz reichen mir auch

Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 meinst du das?reichen überhaupt 525w für die zusammenstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir
Wie gesagt anderes Netzteil.

Selbst das Modu82+ 425 sollte für die Konfig reichen, das ist für 2 PCIe 2.0 Grakas und 12 Festplatten spezfiziert, das 525 schon für 3 Grakas und 15 Festplatten. Wäre halt ne Absicherung, falls du dir doch überlegst, einen Webserver drauf zu machen und dir 20 Festplatten kaufst :teufel:
HX520 geht auch klar. Wenn du auf Management verzichten kannst, reicht auch ein VX450 oder 550.

2 Lüfter auf dem Mugen sind denke ich unnötig, da die Hauptkühlung von der Heatpipe geleistet wird. Wenn's nicht stimmt, bitte korrigieren.
Beim RAM musst du gucken. Wenn du beim OC auf Nummer sicher gehen willst, sollten es 1000er sein, aber mit etwas Glück kriegst du die G.Skill 800er auch auf 900-950+.. Der Q9300 kam in einem Test auf ca. 3,5 Ghz, das sind schon 466 FSB, u.U. lässt sich der Q9450 weiter pushen, ist aber ne Glückssache.
Der 9450 hat keinen 9er, sondern 8er Multi, also ist FSB-Limitierung noch relevant. Mit 400FSB komst du auf 3,2

Festplatten evtl. die neuen Spinpoint F1, wenn das Geld bei dir reicht. Da kommen auch noch 320er, 640 und 500er-Versionen raus, die sind günstiger als die momentanen 750er und1TB-Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
werde das netzteil Enermax MODU82+ nehmen und die 2 X Scythe S-FLEX 1200.fur den cpu kuhler Thermalright IFX-14

vielen vielen dank an euch für die schnelle beratung !!
 
eine frage noch lohn sich sowas zu kaufen?
ASUS PhysX P1 128MB GDDR3, PCI
 
nein

Ageia wurde inzwischen aufgekauft (von nVidia), das hat keinerlei Zukunft.
 
ok vielen dank
Hinzugefügter Post:
wo ist eigentlich der unterschied zwischen den a-data 800 normal und A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal jeweils einen Link zu den beiden, wären eigentlich (wenn ich das richtig rausgelesen hab) das gleiche.
 
Die zweiten sind 667er, also nimm die 800er per Geizhals.
 
Habe noch ne frage
kann man anstatt den a-data ein anderen nehmen wenn ja welchen?
passt da auch der 8400 in die zusammenstellung?wenn ja wie hoch kann mann den tackten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, würde in die Konfig passen, dann aber mit 1000er Speicher.
4ghz sollten drin sein, wenn man kein Pech hat.
 
ok dank für die schnelle antwort.
Hinzugefügter Post:
1000er Speicher der oben gelistet ist funktioniert der auch mit dem q6600?

Kann mir das keiner beantworten?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. takten ohne c
2. wie hoch du den E8400/Q600 bekommst kann dir keiner sagen
3. natürlich läuft der RAM auch mit dem Q6600
 
bin fast fertig mit bestellen noch die letzte frage reicht für die zusammenstellung das netzteil??
Modu82+ 425
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh