djnoob
Urgestein
Hallo Leute, mein neffe hat ein sehr altes sys. Er hat inzwischen Geld gespart und will etwas schnelleres haben. Da ich den Computer von meinem bruder auch aufrüste, hat er 2x 1GB 667 Aeneon Speicher und den E6300 an der seite.
Der Speicher macht CL4 mit 700 ohne stromerhöhung mit, aber mehr geht da nix. Der E6300 von meinem Bruder ist noch jungfau und macht mit dem boxed 2,6GhZ oder so mit aber mehr geht wegen der Kühlung nicht.
Als Case habe ich eins an der Seite. Da muss ich nur ein NT kaufen und da dachte ich eher an einen 330W - 400W NT. Als mainboard habe ich den P5N-E an der Seite und der wird auch reinkommen. Als CPU Kühler habe ich den Gemini II bestellt.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es ihm eventuell reicht, den E6300 zu nehmen und auf ca 2,6 - 3,2 GHZ hochzutakten oder lieber einen ähnlichen Prozzi wie dem E6600 zu nehmen, wegen der größeren Cache halt. Was meint ihr? Für den E6300 wird er im enddefekt halt nichts bezahlen, weil es ja dem papa gehört
. Ausserdem wollte ich nochmal fragen, ob er lieber 4GB Speicher nehmen soll, oder reichen ihm 2GB ? System ist ein 32 bit XP Home. Im enddeffekt wird ja eh 3,4 GhZ erkannt daher.
Der Speicher macht CL4 mit 700 ohne stromerhöhung mit, aber mehr geht da nix. Der E6300 von meinem Bruder ist noch jungfau und macht mit dem boxed 2,6GhZ oder so mit aber mehr geht wegen der Kühlung nicht.
Als Case habe ich eins an der Seite. Da muss ich nur ein NT kaufen und da dachte ich eher an einen 330W - 400W NT. Als mainboard habe ich den P5N-E an der Seite und der wird auch reinkommen. Als CPU Kühler habe ich den Gemini II bestellt.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es ihm eventuell reicht, den E6300 zu nehmen und auf ca 2,6 - 3,2 GHZ hochzutakten oder lieber einen ähnlichen Prozzi wie dem E6600 zu nehmen, wegen der größeren Cache halt. Was meint ihr? Für den E6300 wird er im enddefekt halt nichts bezahlen, weil es ja dem papa gehört
