Hey Leute,
habe mir von euch letztes Wochenende einen Rechner zusammen stellen lassen:
Grafikkarte:
8GB KFA2 GeForce GTX 1070 Ti EX Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1070 Ti | Mindfactory.de
WaKü:
Corsair Hydro Series H100i v2 Komplett-Wasserkhlung - Externe Wasserkühlungen | Mindfactory.de
Mainboard:
ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail - INTEL | Mindfactory.de
RAM:
16GB G.Skill RipJaws V dunkelgrau DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit - DDR4-3000 | Mindfactory.de
PSU:
550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold - Netzteile ab 500W | Mindfactory.de
CPU:
Intel Core i7 8700 6x 3.20GHz So.1151 BOX - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks
Habe Ihn dann heute morgen zusammengebaut und jetzt folgendes Problem:
Habe zunächst alles im Standardaufbau hochgefahren. Mainbord RGBs, WaKü, Grafikkarten RGBs, Gehäuselüfter funktionieren. Grafikkartenlüfter bleiben aus (sollte momentan unbedenklich sein oder?). Problem ist jetzt... er bootet nicht ins BIOS. Die RAMs habe ich wie im Handbuch beschrieben in A2 und B2 eingebaut. Habe also einen RAM Riegel rausgenommen und die Slots durchprobiert (A1, A2, B1, kein Boot). Taadaa, plötzlich auf B2 bootet das System ins BIOS. Kurz gecheckt was das System für Werte gibt: Prozessor auf 3,2 Ghz, CPU Temperatur 38 °C, jedoch der RAM Riegel nur auf 2133 Mhz Taktung. Rechner wieder aus und nochmal versucht den zweiten Riegel in Slot A2 für DualChannel zu setzen. -> Wieder kein Boot möglich. Vermutung von mir: zweiter Riegel defekt. Jetzt wird es aber interessant -> starte wieder mit dem (scheinbar funktionsfähigen) Riegel in B2, jetzt ist wieder kein Boot ins BIOS möglich.
Hintergrundinformationen: Auf der Asrock Seite werden die Riegel nicht beim Z370 Extreme 4 in der QVL gelistet. Bei G.Skill sind sie als mainboardkompatibel in der QVL drin.
Bin jetzt so langsam mit meinem Latein am Ende und wollte fragen ob ich etwas übersehen haben könnte. Meine Vermutung ist momentan, dass die Riegel defekt oder massiv inkompatibel sind. Letzteres kann ich mir aber nur schwer vorstellen. Leider habe ich keine DDR4 Riegel zum testen da und kann somit auch kein BIOS Update durchführen. Was ist eure Meinung?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
habe mir von euch letztes Wochenende einen Rechner zusammen stellen lassen:
Grafikkarte:
8GB KFA2 GeForce GTX 1070 Ti EX Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1070 Ti | Mindfactory.de
WaKü:
Corsair Hydro Series H100i v2 Komplett-Wasserkhlung - Externe Wasserkühlungen | Mindfactory.de
Mainboard:
ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail - INTEL | Mindfactory.de
RAM:
16GB G.Skill RipJaws V dunkelgrau DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit - DDR4-3000 | Mindfactory.de
PSU:
550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold - Netzteile ab 500W | Mindfactory.de
CPU:
Intel Core i7 8700 6x 3.20GHz So.1151 BOX - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks
Habe Ihn dann heute morgen zusammengebaut und jetzt folgendes Problem:
Habe zunächst alles im Standardaufbau hochgefahren. Mainbord RGBs, WaKü, Grafikkarten RGBs, Gehäuselüfter funktionieren. Grafikkartenlüfter bleiben aus (sollte momentan unbedenklich sein oder?). Problem ist jetzt... er bootet nicht ins BIOS. Die RAMs habe ich wie im Handbuch beschrieben in A2 und B2 eingebaut. Habe also einen RAM Riegel rausgenommen und die Slots durchprobiert (A1, A2, B1, kein Boot). Taadaa, plötzlich auf B2 bootet das System ins BIOS. Kurz gecheckt was das System für Werte gibt: Prozessor auf 3,2 Ghz, CPU Temperatur 38 °C, jedoch der RAM Riegel nur auf 2133 Mhz Taktung. Rechner wieder aus und nochmal versucht den zweiten Riegel in Slot A2 für DualChannel zu setzen. -> Wieder kein Boot möglich. Vermutung von mir: zweiter Riegel defekt. Jetzt wird es aber interessant -> starte wieder mit dem (scheinbar funktionsfähigen) Riegel in B2, jetzt ist wieder kein Boot ins BIOS möglich.
Hintergrundinformationen: Auf der Asrock Seite werden die Riegel nicht beim Z370 Extreme 4 in der QVL gelistet. Bei G.Skill sind sie als mainboardkompatibel in der QVL drin.
Bin jetzt so langsam mit meinem Latein am Ende und wollte fragen ob ich etwas übersehen haben könnte. Meine Vermutung ist momentan, dass die Riegel defekt oder massiv inkompatibel sind. Letzteres kann ich mir aber nur schwer vorstellen. Leider habe ich keine DDR4 Riegel zum testen da und kann somit auch kein BIOS Update durchführen. Was ist eure Meinung?
Danke im Voraus für eure Hilfe.