Neuer Rechner zum Spielen und CAD

Danose

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
2
Ort
Nierstein
Hallo ich bin neu hier im Board.

Da mein alter Rechner nun in die Jahre (4) gekommen ist, befasse ich mich Immomment damit mir einen neuen Rechner zum Spielen um für CAD (Studium) zusammen zustellen.

Die Spiele die ich spiele sind hauptsächlich Rollen- und Strategiespiele, ab und zu auch Sportspiele. Für mein Studium benöige ich auch CAD Anwendungen, aber ich denke das die bei dieser Konfiguration ohne Probleme laufen. Desweiteren wird der Rechner auch noch zur Video bearbeitung verwendet.

Overclocking ist eigentlich nicht angedacht.

Der Rechner sollte maximal 1250-1300€ kosten.
Ein Setup habe ich mir nun zusammengestellt und wollte nun mal wissen was Ihr davon haltet.

Die aufgeführten Preise sind alle von Alternate. Die Preise dort sind vieleicht nicht die günstigsten ich nutze sie jedoch als Referenz.

Gehäuse:
Enermax Blue Viper (129€)

CPU:
AMD Athlon64 3700+ (209€)

Mainboard:
Epox EP-9NPA+ Ultra (109€)
SLI benötige ich nicht da ich nicht geplant habe mir eine zweite Graka zuzulegen. Wenn die Graka zu lamgsam wird, schaffe ich mir lieber eine neue Leitungsstärkere an.

RAM:
Crucial DIMM 1 GB DDR-400 Kit (Ballistix, BL2KIT6464Z402) (128€)

Grafik:
MSI NX7800GT-VT2D256E (309€)
oder
Leadtek WinFast PX7800 GT Extreme (339€)

HDD:
Maxtor 7L300S0 300GB (129€)

CPU cooling:
Thermaltake Blue Orb II (26€)

Netzteil:
Enermax Liberty 500 Watt (99€)

DVD Brenner:
LG GSA-4167B (49€)

Sound:
Creativ Soundblaster Audigy4 (54€)

Floppy: (10€)

Alles in allem komme ich nun je nach Konfiguration (Graka) auf 1250€ bzw. 1280€.

Jetzt bin ich mal gespannt was Ihr zu dieser Konfiguration sagt und freue mich auf eure Kommentare.

Gruß Danose
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schöne config soweit aber willste nicht eine S-ATAII Platte nutzen? So hast du nur die halbe Bandbreite (150-300mb/s)
 
den einzigen vorteil den es zurzeit bei S-ATAII gibt ist das echte NCQ. Klar ist die BAndbreite doppelt so hoch, doch selbst die 150mb/s von S-ATAI wird nicht ausgenutzt.

allerdings würde ich mir auch eine S-ATAII platte hohlen
 
Das nene ich mal schnell geantwortet! Danke!!

Ich weiss das man für CAD eigentlich Intel-Systeme nehmen soll, aber ich bin mehr ein AMD Anhänger. Auf meinem bisherigen System AMD 1800+ habe ich auch einige CAD Progs laufen gut im gegensatz zu meinem Rechner auf der Arbeit, ein Dell (Dual Intel System), ist es um einiges langsamer allerdings habe ich hier auch nicht den Power von zwei CPUs.

Danke für den hinweis mit SATA II, das war mir nicht aufgefallen bzw. ich hatte mir darüber keine gedanken gemacht.
Werde auf jeden Fall eine SATA II Platte in das System einbauen.

Maxtor Maxtor 7V300F0 300GB (134€)
 
Ich denke auch, dass die AMD Prozessoren auch im professionellen Bereich den Intels gewachsen sind. Gerade ein Dual X2 kann im Video-, Grafik- und CAD-Bereich seinen beiden Prozessoren wesentlich besser positionieren als die Intel-Konkurrenz. Außerdem ist der günstigste X2 3800+ schon für unter 300 Euro zu bekommen, der X2 4200+ ab 350 Euro. Meines Erachtens bekommt man hier mehr fürs Geld. Sind auch sehr leicht zu kühlen. Ich rate zum X2. Da Du nicht takten willst, nimm doch lieber die MDT 2048MB Kit für knapp 160 Euro, CAD-, Grafik- und Video-Bearbeitung freuen sich über jedes zusätzliche MB. Du weißt, dass Du die Maxtor höchst wahrscheinlich mit einer neuen Firmware betreiben musst (sonst Datenverlust etc.). Lieber Hitachi da performanter -> T7K-Serie. Anstatt LG lieber BenQ, da hier dank SolidBurn stabiliere Brände. Gebe gerne weitere Hinweise und exaktere Tips, da ich in letzter Zeit eingige Dual-CPU-Systeme für Grafik- und Videobearbeitung zusammengestellt und -gebaut habe. Diese haben sich bewährt. Und alle schööön leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh