[Kaufberatung] Neuer Spiele-PC bitte antworten

chau

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
540
Ort
Deutschland
Hallo,

ich will ein neuen Spiele PC zusammenbauen und das Budget beträgt zwischen 500-600 eur. Folgende Komponenten werden weiterhin benutzt und müssen nicht gekauft werden: HDD, Gehäuse, DVD Brenner.

Habe mir jetzt schon was bei hardwareversand heraus gesucht und würde mich freuen wenn jemand Verbesserungsvorschläge oder Änderungen hat.

Mainboard
ASUS M4N78 Pro,Sockel AM2+, ATX
69,99 €

CPU
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
163,91 €

Grafik
Sapphire HD 4890 1GB GDDR5 PCI-Express
175,64 €

RAM
4096MB-KIT G-Skill PC8500/1066,CL 5
48,06 €

CPU-Lüfter
Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
15,60 €

Netzteil
BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
70,76 €


Vielen Dank und ich freue mich auf Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich gute Zusammenstellung, aber:
1. Welche Auflösung hat dein Monitor?
2. Willst du übertakten? Wenn ja, solltest du einen anderen Kühler nehmen.

Beim Netzteil würde ich auf ein Enermax oder Corsair setzen, z.B. das hier.

Mfg!
 
Beim Netzteil würde ich auf ein Enermax oder Corsair setzen, z.B. das hier.

Mfg!

Würde ich auch empfehlen. Oder ein Enermax Modu oder Pro 425W. Mehr brauchst du nicht, und die BQ! sind nicht mehr das, was sie mal waren, Seit ca. einem Jahr melden sich immer wieder einmal User, denen die Dinger abgeraucht sind (mir sind 3 Stk kaputt gegangen). Da kann BQ! Tests gewinnen, wie sie wollen.
 
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
Scythe Mugen II

So viel teurer ist AM3 auch nicht mehr, hättest zumindest schon DDR3 Ram.
 
@Da-TiMoU

1. Also du fragst sicher wegen 512mb oder 1024mb grafikspeicher...also es ist ein 19 zoll tft und ich habe erfahren , dass er mit sein PC nicht auf dem FullHD Fernseher spielen will sondern nur Filme gucken und dann könnte ja eine 512er reichen? Würde dann die normale Sapphire PCIE 512mb gddr5 nehmen

2. kein übertakten

Da-TiMoU und Druss01

Ok Netzteil werde ich wahrscheinlich das Enermax nehmen.

@Amando
AM3 ist ja schön und gut aber lohnt sich noch nicht wirklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist eine passende Zusammenstellung, für den 19" reicht auch eine schwächere Grafikkarte.

1) Preis: 452,86 + Versand

1 x PowerColor Radeon HD 4850 PCS, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (R77CC-PE3C) bei Bestseller-Computer 83,31
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Bestseller-Computer 72,40
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (EMD425AWT) bei Bestseller-Computer 70,98
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei hardwarebee.de 56,60
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3) bei hardwarebee.de 11,98
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei hardwarebee.de 157,59
 
@Da-TiMoU

eigentlich auch eine gute Zusammenstellung... der Unterschied zwischen einer 4850 und einer 4870 ist ja nicht so gewaltig oder?
Und AM3 Basis naja gut kann man machen... müsste halt bei unterschiedlichen Händler bestellen oder geht auch bei einen?
 
Naja, GDDR5 macht schon etwas aus, aber die 4890 ist auf jeden Fall oversized.
Ein Händler ginge auch, macht das Ganze aber ca. 30€ teuerer (Versandkosten mit einberechnet!)

2) Preis: 494,84 (wieder ohne Versand)

1 x PowerColor Radeon HD 4850 PCS, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (R77CC-PE3C) bei K&M Elektronik 84,93
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei K&M Elektronik 69,99
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei K&M Elektronik 74,77
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3) bei K&M Elektronik 18,99
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (EMD425AWT) bei K&M Elektronik 73,10
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei K&M Elektronik 173,06

Mfg!
 
Die letzte Config kann ich unterschreiben, bis auf die fehlende Soundkarte. :)
 
ich stimme für das corsair hx450 :)
 
Ja doch schon würde es reichen aber wenn er dann später doch mal sowas wie ne GTX295 rein machen will dann reichts nicht mehr. Und ich meinte damit ich kaufe mir jetzt ein dickes und in 2 Jahren reicht es immernoch mein Corsair TX750 hab ich jetzt auch schon 1,5Jahre und das hat vieleicht 5 Systeme schon durch gemacht :fresse:
 
solche gedankenspiele kann ich nicht nachvollziehen... wenn ich die config sehe, wird so eine karte sicher nie eine option sein... das ist doch alles konstruiert, um so ein netzteil zu rechtfertigen...
 
konstruiert um das NT gut zu machen und deins schlecht habe ich nicht, gleite bitte jetzt nicht vom Thema ab. Klar reicht deins habe ich doch geschrieben aber wenn er den drang nach immer wechseln hat wie ich zum beispiel und viele andere hier dann ist bei mir und sicher auch bei den meisten anderen Hardware spinnern das Netzteil eine sache die am längsten lebt ohne gewechselt zu werden.

Er kann deins nehmen wenn er den PC in längerer zukunft so lassen will und das von mir ausgesuchte finde ich wenn er ein wechseler ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne das zu wissen, kann man es nicht empfehlen...
du gehst von dir aus ich eher von mir.

und solange es bei einer single karte bleibt, kann er eh auch locker ständig wechseln damit...
 
@Da-TiMoU und alle
also ich würde dann deine erste passende Zusammenstellung bestellen (von hardwarebee und bestseller computer).
wenn sonst keiner was dagegen hat bestelle ich?
 
Ja, kannst du so ordern. Hast du eine Soundkarte?
 
@Madz

Die ist doch onboard dabei. Und werde wahrscheinlich die 1024MB GDDR5 ATI Radeon HD4870 XXX (XFX) HD-487A-ZDDC als Grafikkarte nehmen. Wenn er ja mal auf den LCD Tv spielen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
sound kann man jederzeit nachrüsten ;)
 
@Madz
Ja hast auf jedenfall recht mit der Soundkarte. Kostet halt auch wieder mehr Soundkarte + gutes Boxensystem.
 
Reicht doch erstmal eine Soundkarte und gute Kopfhörer. Also was von Sennheiser oder AKG aus der +70€ Klasse.
 
Vllt kannst du erstmal den Onboard-Sound testen und dann eine Soundkarte nachrüsten wenn er dir nicht gefällt.

Mfg!
 
Wenn man keine Vergleichsmöglichkeit hat, wird man mit dem Schrott von Onboard zufrieden sein. Ist (leider) so. Bis ich meine erste Soundkarte hatte (die Anschaffung war die reinste Offenbarung), ging es mir auch so.
 
Man man, wenn ich sowas lese reist ihr mich doch noch dazu hin ne X-Fi zu kaufen:angel::d. Bisher immer nur Onboard Sound gehabt, oder ne billige Soundkarte:fresse:.
 
Am besten eine X-Fi Titanium oder Asus XOnar. Dann aber bitte mit guten Kopfhörern. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh