Medi Terraner
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.09.2014
- Beiträge
- 1.834
Hallo Community,
Ich hab seit 2 Tagen Bootprobleme, vorallem NACH einem Neustart. Ich hatte schon seit längerem das Phänomen, dass der PC bootet und bevor der Ladekreis von Windows kommt dann neustartet. Dies war aber nicht immer der Fall. Manchmal startete 10x ohne Probleme, dann hat er diese Phänomen 4-5x hintereinander. Jedenfalls vor 2 Tagen PC eingeschaltet test dieses Phänomen wieder auf. Lief dann aber beim zocken ohne Probleme. Dann hab ich ihn neugestartet und er fuhr nicht mehr hoch. D.h. es kam nicht einmal der BIOS-Screen (Post-Screen). Das BIOS gab auch keinen Fehler aus. Auch nicht in Form von Tönen. Erst als ich alle 4 RAM-Riegel entfernt habe, gab es einen Ton und ich konnte, nachdem ich einen Riegel wieder eingebaut habe, wieder ins BIOS. Der PC fuhr danach aber trotzdem nicht hoch und blieb beim Ladekreis von Windows hängen. Also reboot und das gleiche wieder. Beim dritten Mal kam die Systemreparatur welchen aber auch hängen geblieben ist. Seit dem ist es so geblieben. Selbst als ich über eine externe SSD mit Windows booten wollte, blieb das System am Login-Screen hängen. Auch das abklemmen der SATA-Laufwerke, so das nur NVME-SSD angeschlossen ist, brachte keine Besserung. Daher liegt meine Vermutung an der NVME-SSD oder dem RAM. Ob das Problem mit dem Mainboard zusammen hängt, kann ich nicht ich nicht. Denn dieses hat das Problem, dass selbst nach einem kurzfristigen trennen vom Strom, das BIOS die Meldung bringt, dass die Uefi-Defaults geladen wurden. Aber keine Meldung, dass das OC instabil wäre. Aber selbst mit den Uefi-Defaults tritt das auf.
Folgende Hardware ist verbaut:
I 5820k@4.680Mhz
Asrock X99X Fatal1ty Killer mit BIOS 3.10
32GB RAM G.Skill Ripjaws 3200Mhz Cl15 als Quadkit
Gigabyte RX580 Aorus 8GB
Toshiba XG5 256GB
Samsung 850 Pro 512GB
Crucial MX100 512GB
WD Black 640GB
Custom-Wakü
Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Antworten.
Gruß
Ich hab seit 2 Tagen Bootprobleme, vorallem NACH einem Neustart. Ich hatte schon seit längerem das Phänomen, dass der PC bootet und bevor der Ladekreis von Windows kommt dann neustartet. Dies war aber nicht immer der Fall. Manchmal startete 10x ohne Probleme, dann hat er diese Phänomen 4-5x hintereinander. Jedenfalls vor 2 Tagen PC eingeschaltet test dieses Phänomen wieder auf. Lief dann aber beim zocken ohne Probleme. Dann hab ich ihn neugestartet und er fuhr nicht mehr hoch. D.h. es kam nicht einmal der BIOS-Screen (Post-Screen). Das BIOS gab auch keinen Fehler aus. Auch nicht in Form von Tönen. Erst als ich alle 4 RAM-Riegel entfernt habe, gab es einen Ton und ich konnte, nachdem ich einen Riegel wieder eingebaut habe, wieder ins BIOS. Der PC fuhr danach aber trotzdem nicht hoch und blieb beim Ladekreis von Windows hängen. Also reboot und das gleiche wieder. Beim dritten Mal kam die Systemreparatur welchen aber auch hängen geblieben ist. Seit dem ist es so geblieben. Selbst als ich über eine externe SSD mit Windows booten wollte, blieb das System am Login-Screen hängen. Auch das abklemmen der SATA-Laufwerke, so das nur NVME-SSD angeschlossen ist, brachte keine Besserung. Daher liegt meine Vermutung an der NVME-SSD oder dem RAM. Ob das Problem mit dem Mainboard zusammen hängt, kann ich nicht ich nicht. Denn dieses hat das Problem, dass selbst nach einem kurzfristigen trennen vom Strom, das BIOS die Meldung bringt, dass die Uefi-Defaults geladen wurden. Aber keine Meldung, dass das OC instabil wäre. Aber selbst mit den Uefi-Defaults tritt das auf.
Folgende Hardware ist verbaut:
I 5820k@4.680Mhz
Asrock X99X Fatal1ty Killer mit BIOS 3.10
32GB RAM G.Skill Ripjaws 3200Mhz Cl15 als Quadkit
Gigabyte RX580 Aorus 8GB
Toshiba XG5 256GB
Samsung 850 Pro 512GB
Crucial MX100 512GB
WD Black 640GB
Custom-Wakü
Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Antworten.
Gruß