Hi
Ich habe leider mein C612 ASUS Z10PA-U8 zerstört offensichtlich. Mein Kumpel versuchts noch zu retten, sonst muss ein neues her.
Das Z10PA-U8 ist hier in der Schweiz wohl nur noch mit 10Gbit erhältlich, und auch nicht gerade günstig mit knapp CHF 500.-. Sonst würde ich das Supermicro X10SRi-F nehmen, spricht da was dagegen? Und brauch ich bei Supermicro auch wieder ein separates IPMI Modul wie bei ASUS, oder ist das schon fest verbaut? Brauch ich für IPMI noch eine Lizenz?
Oder habt Ihr sonst eine Empfehlung? Die Auswahl an C612 Boards hier ist echt überschaubar. 10Gbit wär schon nice, aber dann mit Kupfer. Und nen internen HBA den man durchreichen kann wär auch geil. Hatte ich bislang beides nicht, und könnte man ja auch mit Karten nachrüsten...
Verbaut werden soll ein E5v4-1650 XEON. Brauch ich bei genannten Boards noch ein BIOS Update? Ich sehe da nirgends, was da aktuell drauf sein soll bei den genannten Boards. Ansonsten müsste ich das neue Board noch zu einem Fremdshop bringen, ich hab leider keine Haswell-E CPU und non ECC DDR4 rum liegen.
Dient als vSphere Untersatz. Es wird ein DELL PERC H310 und eine HP quad Port NIC verbaut. vSphere liegt auf einem USB Stick, Filer auf einer SSD. Im Moment habe ich vier 16GB RDIMM Riegel, aber da werden sich hoffentlich bald mal nochmals vier dazu gesellen. Brauche also 8 RAM Slots.
Ausserdem brauche ich einen Bigtower, der alte ist glaub ich komplett durch. Kann mir da wer was empfehlen? Ein CDROM soll rein, im Moment 3 SSDs und zwei Platten. Kann aber gut sein, dass ich Storage auch mal ausbauen möchte mit vier weiteren Platten, oder so. Steht ziehmlich im Staub die Maschine, da Raucherhaushalt. Ausserdem soll der Tower nicht allzu laut sein. Wobei tönt eh schon wie im RZ hier, von daher. So ne Backplane oder so was wär sicher ganz praktisch. Hatte ich aber noch nie, keine Ahnung, was es da braucht.
Bestellen würde ich gerne hier:
https://www.digitec.ch/de
Gruss und danke!
Ich habe leider mein C612 ASUS Z10PA-U8 zerstört offensichtlich. Mein Kumpel versuchts noch zu retten, sonst muss ein neues her.
Das Z10PA-U8 ist hier in der Schweiz wohl nur noch mit 10Gbit erhältlich, und auch nicht gerade günstig mit knapp CHF 500.-. Sonst würde ich das Supermicro X10SRi-F nehmen, spricht da was dagegen? Und brauch ich bei Supermicro auch wieder ein separates IPMI Modul wie bei ASUS, oder ist das schon fest verbaut? Brauch ich für IPMI noch eine Lizenz?
Oder habt Ihr sonst eine Empfehlung? Die Auswahl an C612 Boards hier ist echt überschaubar. 10Gbit wär schon nice, aber dann mit Kupfer. Und nen internen HBA den man durchreichen kann wär auch geil. Hatte ich bislang beides nicht, und könnte man ja auch mit Karten nachrüsten...
Verbaut werden soll ein E5v4-1650 XEON. Brauch ich bei genannten Boards noch ein BIOS Update? Ich sehe da nirgends, was da aktuell drauf sein soll bei den genannten Boards. Ansonsten müsste ich das neue Board noch zu einem Fremdshop bringen, ich hab leider keine Haswell-E CPU und non ECC DDR4 rum liegen.
Dient als vSphere Untersatz. Es wird ein DELL PERC H310 und eine HP quad Port NIC verbaut. vSphere liegt auf einem USB Stick, Filer auf einer SSD. Im Moment habe ich vier 16GB RDIMM Riegel, aber da werden sich hoffentlich bald mal nochmals vier dazu gesellen. Brauche also 8 RAM Slots.
Ausserdem brauche ich einen Bigtower, der alte ist glaub ich komplett durch. Kann mir da wer was empfehlen? Ein CDROM soll rein, im Moment 3 SSDs und zwei Platten. Kann aber gut sein, dass ich Storage auch mal ausbauen möchte mit vier weiteren Platten, oder so. Steht ziehmlich im Staub die Maschine, da Raucherhaushalt. Ausserdem soll der Tower nicht allzu laut sein. Wobei tönt eh schon wie im RZ hier, von daher. So ne Backplane oder so was wär sicher ganz praktisch. Hatte ich aber noch nie, keine Ahnung, was es da braucht.
Bestellen würde ich gerne hier:
https://www.digitec.ch/de
Gruss und danke!