Neues Gehäuse für E-ATX

I

Inventor

Guest
Guten Abend,

(...seit Ewigkeiten stiller Mitleser) ich kann mich nicht ohne weiteres zwischen dem Obsidian 900D von Corsair und dem Enthoo Primo von Phanteks (Special Edition, Orange) entscheiden. Ich bin mir da nicht ganz schlüssig. Der Preisunterschied ist sekundär, z. Zt. sitzt das genannte E-ATX von EVGA in einem 800D. Die Hardware, bis auf ein Noctua-Lüfter (für den Kühler) ist schwarz. Luft-, keine Liquide-Kühlung.

Entscheidungshilfen sind herzlich willkommen!

Gruß und Dank,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, aber das Dark Base Pro 900 ist nicht meins... da finde ich das 900D interessanter. - Hast Du da auch eine Review!?
 
Ich hab' ein Obsidian 900D gekauft... absolut zeitloses und klassisches Design, auch wenn das Enthoo Primo mehr von "Form follows funktion" hat, dafür ist im Obsidian weniger Plastik verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit dem Plastik konnte ich mich auch nie anfreunden. Sofern der Platz vorhanden ist das 900D natürlich eine gute Wahl.

Ich hatte die letzten 9 Jahre kein Plastikgehäuse mehr im Betrieb, nur Stahl mit Alu oder komplett Alu. Einmal gabs ein Corsair Obsidian 650D, aber das kam mit defekter Hot Swap klappe, und es wirkt billig. Ganz einfach. Alu hat den Nachteil das es ein wunderschöner Resonanzkörper sein kann.
 
Das 900D steht auf meinem Schreibtisch. Ich hatte ein 800D, in Sachen Qualität und Corsair brauchst Du mir glaube ich nichts erzählen... ^^ Eigentlich ist es schade, denn Corsair macht gute Designs, nur leider kommt dann die Realisierung nicht so ganz mit. Wobei das 900D schon hochwertig ist, auch wenn ich mit der Verarbeitung nicht wirklich zufrieden bin. + Schau Dir mal noch das an: Phanteks Innovative Computer Hardware Design ...wenn ich kein E-ATX hätte, wäre es das Evolv geworden.

P.S. Wie ist das mit der NAS? Benutzt Du die als Datengrab, od. auch für Audio- & Videostreaming?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Design kann ich nichts schlechtes sagen. Hab viele verschieden Gehäuse angeschaut, aber die meisten Hersteller setzen auf Bling Bling und vergessen das wesentliche.

In der NAS HDD bunkere ich meine Daten. In der Woche kommen 30 - 50gb drauf, als nächstes kommt ein RAID 1 mit 2 * 8 Terabyte. Geplant rein für die Videodaten.
 
der hat serienmäßig 3 Lüfter vorn und einen hinten verbaut.

Oben ist eine Möglichkeit eine WAKÜ zu verbauen.



Dafür passen 12 Festplatten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh