[Kaufberatung] Neues Gehäuse matx -> sehr günstig/klein eventl. Cube,..? Bin für alle Ideen offen!

Sock

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2012
Beiträge
7
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen PC-Gehäuse. Ich hab mich bisher schon etws umgeschaut, aber nichts brauchbares gefunden. Ich bin mir aber auch noc nicht sicher, wie es genau aussehen soll...

Mein Budget liegt bei max. 50€, wobei es dann auch 100% passen muss.
Meine Hardware die untergebracht werden muss:
- ATX-Netzteil Rasurbo
- mATX Board Asrock NS-68
- Grafka ATI HD 5450 (passiv gekühlt)
- CPU AMD X3 440 + Arctic Cooling Lüfter
- HDD
- LW
- Wlan Karte
(Office, Internet, Multimedia PC)

Bisher haben mich folgende Modelle angesprochen:
Mini-Tower
MS140 | SHARKOON Technologies GmbH
Cube
Qx-2000

Ein liegendes Gehäuse (keine Ahnung wie man das nennt ->PRODUCT DETAIL - MS-TECH Technology) wäre auch interessant sofern der Preis stimmt.

Ich hab mir auch schon überlegt einfach irgend nen alte Anlage umzubauen und sie als Gehäuse zu nutzen...

Jetzt bin ich mal auf eure Vorschläge gespannt!

Grüße Sock
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht optisch etwas ansprechender, einmal leicht über und einmal leicht unter deinem angegebenen Budget:

Silverstone PS07b:






Fractal Design Core 1000:



 
Hallo gbm31,

das Silverstone PS07b habe ich mir auch schon angesehen, allerdings gefällt mir die Optik nicht besonders, der Aufbau und das Lüfterkonzept finde ich dagegen ansprechend. Er ist mir allerdings dch etwas zu teuer.

Das Fractal Design Core 1000 passt preislich Perfekt. Ich hab allerdings etwas bedenken wegen der Gitterfront -> Staub und Schmutz... Problematisch sind bei mir auch die seitlichen Anschlüsse ->USB der Rechner steht neben dem Schreibtisch. Danke für deine Mühe!

Ich hab mich die letzten Tage etwas umgesehen und habe mich vom Cube Qx 2000 verabschiedet -> zu teuer/nicht das richtige

Meine Preisvorstellung habe ich auch auf 35€ gedrückt und mich auf mehr oder weniger auf das Sharkoon MS140 bzw. AeroCool Qs-202 festgelegt. Wobei ich beim Sharkoon vor allem die 4 Front USBs gut finde.

Hat jemand die beiden Geräte schon mal miteinander verglichen (Platz+Lautstärke,...) oder hat mir grundsätzliches Tipps worauf bei den beiden Gehäusen zu achten ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh