[Kaufberatung] Neues Lüfterkonzept - Leise und ohne Überhitzung

kleinerpc-freak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
2.099
Ort
Landshut, Bayern
Sers,

wie der Titel schon sagt möchte ich mein neues Gehäuse und die Lüfter + Lüftersteuerung so aufbauen, dass alles leise werkelt ohne vor dem Hitzetod zu stehen.

Gehäuse dachte ich an das hier:

Caseking.de » Gehäuse » Big-Tower Gehäuse » Lian Li PC-A71FB Big-Tower - gedämmt

Warum?
Naja Big-Tower um Platz zu schaffen und in Reserve zu haben für Platten + große High-End Karten etc.
Dämmung, weil ich mir davon erhoffe das neben dem massiven Bau das man damit nochmal die Lautstärke verringern kann.

Aber bei den Lüftern und passender Lüftersteuerung habe ich keine Ahnung was da so gut wäre?

Vorallem bei der Lüftersteuerung habe ich halt die Angst das mit den Drehreglern die ja glaub ich die meisten verwenden, dass da mit der Klappe vorne schließen ein Problem entsteht gibts da auch ne gute Lüftersteuerung mit Touch oder dergleichen?

Und bei den Lüftern sind 2-3 12cm geplant 1/2 hinten und vorne unten am Schlitz um da trotz geschlossener und gedämmter Klappe ein gewissen Luftstrom zu erzeugen.

Also ist halt die Frage was für 2-3 12cm Lüfter und welche Lüftersteuerung die da vorne rein passt (Touch?) das man diese auch jederzeit locker zu machen kann?

Danke im Voraus
gruß
kleinerpc-freak:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lüftersteuerung brauchst du nicht bei wirklich leisen Lüftern.

Hab meine LS seitdem ich auf die Apollish umgerüstet habe auch nicht mehr im Einsatz, notfalls kann man immer noch auf die boardeigene LS ausweichen.
 
Sers,

k und was wären dann richtig gute leise Lüfter?
Von Haus aus ne kleine Drehzahl als Standard wäre doch am besten oder?

gruß
kleinerpc-freak:)
 
Leise wären u.a. zb. die Enermax T.B. Silence oder beQuiet Silentwings USC.
 
Wenn du auf eine Lüftersteurung verzichtest musst du nur darauf achten dass die max. Drehzahl des Lüfters so bei ca. 800 u/min liegt, ansonsten wirds ungeregelt eher laut.
 
Es gibt genügend Silentlüfter die auch über 800upm noch sehr leise laufen. U.a. die zuvor genannten.
 
Ich kann wirklich die Wingboost von EKL Empfehlen ;)
 
Also ich bin fan von Automatischer Lüftersteuerung.

Alle meine Lüfter (5xScythe Slipstream 1200 / 4x Thermalright 140mm)
lasse ich Temperaturgeregelt vom T-Balancer BigNG steuern.

Somit habe ich im Desktopbetrieb alle schön bei 400-550U/Min laufen und wenn ich am zocken bin drehen die Lüfter auf 900-1000U/Min auf.
Dann hab ich eh Kopfhörer auf.

Das schöne ist das man dem BigNG Sensoren vom SpeedFan zuweisen kann.
D.h. dass zum Beispiel die Lüfter von CPU und GPU nach ihrer eigenen Kerntemperatur geregelt werden.

http://www.t-balancer.com/deutsch/bng.htm


Hier mal ein Bild auf dem ich mal Rot markiert habe was ich mit den Sensoren meine.


 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht sind die bestimmt nicht, aber die schaufeln schon enorm wenig ;)

Dämmung bringt erst dann was, wenn das sys schon fast nicht mehr Hörbar ist - also den die letzten paar sounds zu schlucken ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh