Hallo zusammen,
seit kurzem hat sich mein Mainboard ASUS P5N32-SLI Premium verabschiedet.
Im Zuge der Neubeschaffung, will ich auch gleich meinen Prozessor Q 6600 mit aufrüsten.
Der PC wird überwiegend zum zocken und 3D zeichnen mit CAD-Programmen verwendet.
Beim Prozessor dachte ich an einen übertatketen Core i5-2500K oder Core i7-2600k.
Zahlt sich da der momentane Preisunterschied von ca. 80€ wirklich für mich aus, oder erfüllt der i5 meine Bedürfnisse auch?
Als Mainboard dachte ich an ein P8Z68 V. Gibt es außer den 2 zusätlichen SATA Ports (Marvelchipsatz) noch andere Unterschiede zum P8Z68 V Pro?
Kennt wer vielleicht ein vergleichbares Board zum P8Z68 V, das ein koaxial digital out hat?
Beim RAM hab ich mich jetzt mal auf G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit eingefahren.
Ihr könnt mir auch gerne andere Komponenten vorschlagen, die evtl. besseres Preis- Leistungsverhältniss haben.
Gruß und danke schon mal
seit kurzem hat sich mein Mainboard ASUS P5N32-SLI Premium verabschiedet.
Im Zuge der Neubeschaffung, will ich auch gleich meinen Prozessor Q 6600 mit aufrüsten.
Der PC wird überwiegend zum zocken und 3D zeichnen mit CAD-Programmen verwendet.
Beim Prozessor dachte ich an einen übertatketen Core i5-2500K oder Core i7-2600k.
Zahlt sich da der momentane Preisunterschied von ca. 80€ wirklich für mich aus, oder erfüllt der i5 meine Bedürfnisse auch?
Als Mainboard dachte ich an ein P8Z68 V. Gibt es außer den 2 zusätlichen SATA Ports (Marvelchipsatz) noch andere Unterschiede zum P8Z68 V Pro?
Kennt wer vielleicht ein vergleichbares Board zum P8Z68 V, das ein koaxial digital out hat?
Beim RAM hab ich mich jetzt mal auf G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit eingefahren.
Ihr könnt mir auch gerne andere Komponenten vorschlagen, die evtl. besseres Preis- Leistungsverhältniss haben.
Gruß und danke schon mal
Zuletzt bearbeitet: