[Kaufberatung] neues Mainboard /CPU /RAM gesucht

Mr Brown

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2011
Beiträge
5
Ort
Freising
Hallo zusammen,

seit kurzem hat sich mein Mainboard ASUS P5N32-SLI Premium verabschiedet.
Im Zuge der Neubeschaffung, will ich auch gleich meinen Prozessor Q 6600 mit aufrüsten.

Der PC wird überwiegend zum zocken und 3D zeichnen mit CAD-Programmen verwendet.

Beim Prozessor dachte ich an einen übertatketen Core i5-2500K oder Core i7-2600k.
Zahlt sich da der momentane Preisunterschied von ca. 80€ wirklich für mich aus, oder erfüllt der i5 meine Bedürfnisse auch?

Als Mainboard dachte ich an ein P8Z68 V. Gibt es außer den 2 zusätlichen SATA Ports (Marvelchipsatz) noch andere Unterschiede zum P8Z68 V Pro?
Kennt wer vielleicht ein vergleichbares Board zum P8Z68 V, das ein koaxial digital out hat?

Beim RAM hab ich mich jetzt mal auf G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit eingefahren.

Ihr könnt mir auch gerne andere Komponenten vorschlagen, die evtl. besseres Preis- Leistungsverhältniss haben.

Gruß und danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
herzlich willkommen im forum

ram bei 1155 1333 alles andere ist reine geldverschwendung da über
den multi der cpu übertaktet wird .

cpu-kühler vorhanden ?
für 3d und cad-programme macht der i7 2600k mehr sinn .

MfG
 
Ich hab mal gehört dass die i-Prozessoren eigentlich auf 3 Riegel ausgelegt sind. Ist da was dran?
Dann wärs ja geschickter 3x2GB bzw. 3x4GB Riegel zu nehmen. Oder sind 12GB RAM übertrieben? Keine Ahnung was beim 3D zeichnen so ausgeschöpft werden kann.
Ansonsten werd ich wohl die G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit nehmen.

Als CPU-Kühler hab ich momentan nen Asus Arctic Square (riesen Gerät).
Passt der später dannn auch auf den i5 bzw. i7 ?

Falls mein jetziger Kühler nicht passt, hätte ich mir den CPU einfach boxed gekauft.
Reicht das aus oder läuft er mir dann zu heiß.

Zeichenprogramme: Nemetschek, STRATIS
Aber wiegesagt überwiegend soll darauf gezockt werden.
Und solang er beim 3D zeichnen nicht vollständig zum laggen anfängt, würd ich mich mit dem i5 auch begnügen.

Was sagt ihr zu den Boards?
Kann mir jemand bestätigen dass das P8Z68 V nen eSATA Ausgang hat.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat evtl. noch wer ein paar Antworten auf meine Fragen?

Würd mich freuen. THX.

Greetz
 
Ich hab mal gehört dass die i-Prozessoren eigentlich auf 3 Riegel ausgelegt sind. Ist da was dran?
Das hängt vom Sockel ab.
Beim Sockel 1366 gibts Triplechannel und beim aktuellen Sockel 1155 Dualchannel.
In deinem Fall also keine 3 Riegel.

Als CPU-Kühler hab ich momentan nen Asus Arctic Square (riesen Gerät).
Passt der später dannn auch auf den i5 bzw. i7 ?

Falls mein jetziger Kühler nicht passt, hätte ich mir den CPU einfach boxed gekauft.
Reicht das aus oder läuft er mir dann zu heiß.
Der scheint nicht auf den aktuellen Sockel zu passen.
Und der boxed Kühler reicht sicherlich für die Kühlung aus, nur ist er halt kein Leisetreter.

Was sagt ihr zu den Boards?
Kann mir jemand bestätigen dass das P8Z68 V nen eSATA Ausgang hat.
Das Board hat einen eSATA Ausgang.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh