Neues Mobo, Cpu, Speicher

DarkNark

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2003
Beiträge
4
:smilywink Hi erstmal
hab mal gedacht, dass es mal wieder zeit ist, meinen rechner aufzurüsten:)
dazu wäre mir euer rat sehr hilfreich. also hier ist was ich mir so vorstelle:

mobo - ASUS A7N8X V2.0 Deluxe, nForce2 Ultra 400 105€
cpu - AMD Athlon XP 2500+, 1833MHz, 166MHz FSB boxed 92€
speicher - 2x TwinMOS DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) 82€ 2x 164€

so, was haltet ihr von dem ganzen?:confused: is der speicher ok? wie ist der boxed kühler, laut? habe eventuell vor den barton auf fsb 200mhz zu übertakten, wahrscheinlich erst wenn ne wakü drin ist(kommt als nächstes):d synchron is besser, gell?! muss man beim barton die multi-sperre aufheben, um ihn hoch oder auch runter zukriegen? naja das wars erstmal und danke schonmal

mfg DarkNark
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat das Asus nicht Probleme mit dem Firewire, welches nicht auf volle Leistung läuft?
 
Asus = nein

Ich würd ein Epox 8RDA3+ nehmen - hab ich seit ner Woche ... keine Probs bis nu

oder das Abit NF7-S ... bekomm ich nächste Woche

Das board das besser OCed kommt in die Gaming kiste - das andere in den Server :)
 
davon hab ich noch nix gehört, damit könnt ich leben, hab noch keine firewire geräte
 
@Anarchy
begründe bitte deine wahl zum epox oder abit
warum nich asus?:confused:
 
ich will nicht ins unendliche übertakten, hauptsache is fsb 200mhz (synchron) mehr will ich nich
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde sagen: such dir ein Board aus, dass das hat was du brauchst und wenn du kein Firewire brauchst, dann kauf es auch nicht. Dasselbe gilt für Serial ATA (in meinen Augen noch buggy).

Deine Kombi ist ja für den Anfang nicht schlecht, aber 2 Punkte:

1.) Der Boxed würde bestimmt auch auf 5 oder 7 laufen. Im anderen Fall gibts noch Ebay und Kühler für 1€

2.) Versuch mal auf der Asusseite oder in Foren rauszufinden, wie gut der Twinmos auf dem Board läuft.
 
wieso nicht Asus ?

Asus ist ein "First Tier" Hersteller - Die baoen extrem viele boards und bringen diese sehr früh auf den markt -> BIOS und stabilitätsprobleme ... vom Layout und der ekligen farbe ganz zu schweigen (ein einfaches grün ist viel besser als Kackbraun)

Das CUV4X das ich hatte hatte probs mit den Spannungseinstellungen im BIOS ... es sind schon 2 Grafikkarten Lüfter draufgegangen - einer von ner GF2 GTS und ner GF4 Ti4200 (die teure auf 4600 PCB) - das ist nicht gerade positivanzusehen dass immernoch schlechte lüfter verbaut werden ...

----------------------

Wenn du "nur" 200 MHz willst dann is jedes board mit dem nForce II Ultra 400 geeignet ...

Abit und Epox - weil :
- Gigabyte ist was neu und die OC optionen sind was versteckt
- AOpen ist nicht besonders verbreitet, wenig infos über OC eingenschaften und was teuer in der MAX version
- MSI und Leadtek haben eher bescheidene OC optionen
- Abit und Epox wiel günstig und leicht zu bekommen, weit verbreitet bei OCern - somit viele erfahrungsberichte
 
wenn du, wie du ja sagtest, nicht so extrem übertakten willst, reicht als kühler ein arctic cooling copper silent für ca. 10-15 €. aber auf keinen fall die TC-variante puke: ) mein t-bred läuft damit bei 2200 mhz @ 53°C unter last. also ausreichend und noch platz nach oben.

beim speicher schaust du dich am besten mal im speicherforum um. twinmos/winbond ist ja sehr gut (auch die ch-5 sind super. ich verstehe nicht, warum die von so vielen verdammt werden? :stupid: ) zur not musst du einfach ausprobieren und bei "nichtgefallen" ;) das fernabsatzgesetz (aus-)nutzen. :d

prozessor ist zur zeit p/l-mäßig das beste was man bekommen kann (werd' wohl auch bald umsteigen ;) ).

ich persönlich bin von meinem epox 8rda3+ begeistert. asus und abit sind ja auch gut und soviel unterschied liegt zwischen den boards ja nicht. 200 mhz (vorauf es dir ja ankommt) schaffst du mit allen drei boards. musst halt für dich selbst abwägen, was du brauchst und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh