Neues Notebook, aber welches ?

woosch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2011
Beiträge
1.921
Tag erstmal,

Ich hatte letztes November ein Dell XPS 15 bekommen, bin auch von der Leistung und Verarbeitung sehr zufrieden damit.
Jedoch ist es mir zu groß für den Alltag, da ich es immer mit rumtragen muss.
Jetzt will ich es erstmal wieder verkaufen.

Nun bin ich am überlegen welches Notebook ich mir kaufen soll.
Ich habe mir die 3 Notebooks Herausgesucht

Einmal das HP Probook 6360b, wobei ich eigentlich gerne eine SSD einbauen würde.
HP Business Notebooks

Dann das Dell Vostro v131
Am besten mit einem I5, und einer SSD, beleuchtete Tastatur wäre auch nett.
DELL Notebooks, Desktops bei Online Computerversand

Oder ich bin am überlegen ob ich mir doch ein Ultrabook hole.
Das Dell XPS 13 würde mir schon ganz gut gefallen.

Oder ein Dell Alienware M11 /M14
Damit könnte ich dann auch spielen, wenn ich mal unterwegs bin , aber ich glaube die sind dann schon wieder zu groß.

Das Hauptanwendungsbereich werden Office und Internet betrieb sein.
Hin und wieder mal ein einen Film in 720p gucken wäre auch gut.
Also sollte es dafür genug Leistung haben.

Wozu würdet ihr mir raten ?
Oder würde ihr was ganz anderes empfehlen ?

Gruß denno
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin Azubi und in einem Jahr Student.
Eine wenn es zu dem NB noch eine Dockingstaion geben würde wäre ich echt begeistert, wäre aber kein muss ?

Hat jemand Erfahrungen mit USB Dockingstation?

Das Notebook macht eigentlich einen ganz guten Eindruck auch vom Preis her.
Leider kann ich das Lenevotypische, ich nenne es mal Fingersteuerung und die zusätzlichen Tasten am Touchpad nicht leiden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich nun für dieses Notebook entschieden.
Dell Vostro v131
In dieser Konfiguration.
Prozessor
Intel® Core™ i3-2350M Prozessor (3 MB Cache, 2,3 GHz)
Microsoft Betriebssystem
Deutsch Original Windows® 7 Professional (64 BIT) mit Wiederherstellungs-DVD
Arbeitsspeicher
4.096 MB (1 x 4.096) DDR3 mit 1.333 MHz
Farbauswahl
LCD-Monitorrückwand: silber
LCD-Monitor
34 cm (13,3") High-Definition-LED-Monitor (1.366 x 768), reflexionsarm
Festplatte
500-GB-SATA-Festplatte (5.400 1/min)
Tastatur
Interne Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung - Deutsch (QWERTZ)
Kamera: Integrierte HD-Webcam
Wireless-Netzwerke
Intel WiFi 1030 802.11b/g/n/BT3.0 Kombikarte
Netzteil
65-W-Netzadapte

Ist davon eher abzuraten oder passt das ?
ich werde es nur für Office etc. nutzen.
 
Mehr als ausreichend. Einen Performanceschub bringt noch eine Speichererweiterung auf 8GB weil dann der Speicher im Dualchannel Mode angesprochen wird. Im Windows Leistungsindex bringt das 1-1,5 Punkte.
Selbst Nachrüsten ist eine Sache von 2 Minuten und kostet ca. EUR 20,-.
 
Also dual channel ram brringt nicht sooo viel. Ich würd eher geld in eine SSD stecken und nachrüsten.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Klar bringt eine SSDs mehr, aber für EUR 20,- ist es eine sehr günstige Aufrüstung.
 
ich würde eh beides machen.
Eine SSD hole ich mir, dann de Ram eh, nur ich seh nicht ein dafür bei der Konfiguration 100 Euro mehr zu bezahlen. Und so bekomm ich den für ein paar kaputte.
Der Einbau des Rams und der SSD ist auch sehr leicht, hab es mir schon angeguckt.
Nun bin ich nur am überlegen welche SSD ist nehme.
Ich denk mal eine 128 GB wird es sein.
Nur welche ?
Reicht der i3 fürs normale Surfen und den Office Betrieb aus ?
 
Klar reicht der I3

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Selbst ein 4 Jahre alter Core2Duo reicht dafür mehr als locker aus. Ein i3 langweilt sich dann schon.
Ich habe gute Erfahrungen mit Intel X25-M und der Crucial M4 gemacht. Beide nicht die allerschnellsten aber grundsolide.
 
Der i3 ist schneller als er sich anhört. Reicht auch für "Gaming". Skyrim packt er in mittleren Details bei 80% Auslastung (bei actionreichen Momenten dann kurzzeitig 100%). Bei einer HD6630m. @1366x768
 
Zuletzt bearbeitet:
Zocken wollte ich damit eigentlich nicht.
Aber für hd filme sollte es schon reichen.
Das passt aber oder?

Ich habe mir mal die Samsung 830 128 gb angeguckt. Was haltet ihr von der?
Die m4 wollte ich morgen aber auch noch angucken.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Ein i3 reicht locker. Du kannst HD-Videos einfach von der Grafikkarte rendern lassen. Da bietet sich primär eine Intel-Karte an (weil am unkompliziertesten). Ich habe gegenüber einem Neukauf aber einen anderen Vorschlag:

Ich kann emphelen ein T500 gebraucht zu kaufen (ab 350 € in neuwertigem Zustand inkls. 2-4 GB RAM, 2,5 Ghz DUalCore, Webcam). Da das Gerät bereits DDR3 Ram hat kann man für 40 € bei Bedarf auch selber 8 GB nachrüsten. Dazu eine SSD und ggf. einen neuen Akku und du bist immer noch unter den 650 €.

Vorteil: Die T-Serie von Lenovo hat ziemlich gute Gehäuse. Die Stecken jedes Einstiegs-Geschäftsnotebook in die Tasche und 90 % aller Consumer-Kisten sowieso. Wenn es etwas neuer mit i3/i5 sein soll würde ich nach einem T510 Ausschau halten. Die gibts ab 500-600 €.

Mit dem VLC-Player + FullHD 1080p-Video (h.264) habe ich nur 20-40 % CPU-Last und das Video läuft flüssig. Was will man mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir das T500 mal angeguckt, aber ich will kein 15 Zoll Notebook.
Ich will mein aktuelles Notebook verkaufen, da es mir zu groß ist. ( Auch ein 15 Zoll )
Das Notebook was ich mir ausgesucht habe liegt bei einem Preis von ca. 450 Euro.

Wie rendert die Grafik Karte den HD Film ?
In dem Dell ist da die Interne HD3000 verbaut, also shared Memory reicht das immer noch aus ?
 
Die HD3000 reicht locker. Versuchs sonst mal mit dem T400 bzw. T410 - je nach Geldbeutet. Das wären 14". Es ist für mein Empfinden um einiges kompakter als div. 15"er...
 
Ich guck mir die Notebook mal an.
Aber habe mich eigentlich schon entschieden. Bin aber auch der falsche für lenovo ich mag das touchpad layout nicht. Ich weiß das die Notebooks klasse verarbeitet ist und so.
Aber rein aus persönlichen Geschmack ist das nichts für mich.
Hatte mir das x 220 auch schon mal angeguckt.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Naja, wenn du das läppie oft schleppen musst empfiehlt sich am ehesten ein flaches 13'' was unter 2 kilo wiegt.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich denk mal das v131 wird gut passen.
Ich schlepp es jeden Tag mit mir rum. Deshalb habe ich auf das robuste Gehäuse geachtet. Es ist schön flach und klein, das gefällt mir auch gut. Es hat keine ulv cpu. Ich habe über ein ultrabook nachgedacht. Mich aber dann dagegen entschieden.
Ich finde es ist einfach viel zu viel Geld. Man bekommt ja die gleiche Konfiguration für den halben preis.

Wwan brauche ich nicht. Inet habe ich über das Handy oder einem umts usb stick.
Und dafür will das Geld nicht ausgeben.
Ich komm in meiner Konfiguration auf 500 Euro mit 3 Jahre Support.
Eine SSD kostet Ca 150 Euro.
Ich werde es mir nochmal ueberlegen.
Aber 8xx Euro sind zu teuer.


Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ne das ist abhol und return Service.
Bin noch am ueberlegen, ob ich nicht vos dazu nehme. Dad kostet 150 Euro, -50 vom Gutschein. Bin mir aber noch nicht sicher.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Habe mich mal nach einer SSD umgeguckt.
Welche wüerdet ihr eher bevorzugen.
Samsung 830 128 GB ? oder die Cruical m4 ?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich wollte die ins notebook einbauen.
was ist den alles im dem Upgrade-kit enthalten ?
 
Also ich hatte an meinem läppie immer UMTS über Stick und war recht froh drüber, je nachdem in was für einer Bizzarro Welt du dich aufhälst und es nur UMTS-Paradoxon-Spots bei dir gibt, ist eine (mit USB Kabel) verstellbare Antenne von Vorteil, das machte bei mir den Unterschied von UMTS und HSDPA aus^^
 
Eigentlich brauch ich kein UMTS-USB Stick, den habe ich mal umsonst irgendwo bei bekommen.
Überall dort wo ich das NB nutzen werde, denke ich auch, dass ich dort Wlan habe.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh