Neues P4 System (2,4 Ghz) lahmt. Was für ne Enttäuschung

VanNelle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2002
Beiträge
4
Ort
Berlin
Hi Folks!

Tja das hätte ich nicht gedacht.
Da leiert man sich den letzten Euro für ne flotte Gamemachine aus der Tasche und dann sowas:

3Dmark 2001se: 9639 Punkte.
Und viele aktuelle Spiele laufen nicht flüssig wenn alles auf max steht, was ja ausgeschlossen werden sollte, weshalb ich mir den neuen Rechner kaufte.

Mein System in Einzelnen:
P4 2,4/533
Asus P4B-533 mit Intel i845e-Chipsatz
512 MB DDR266 Markenram
Leadtec Geforce4 Ti 4200

Ich find die Performance schon ziemlich traurig, besonders wenn ich mir die Investition dafür vor Augen halte.
Hat mich der Computerladen etwa falsch beraten? Oder stimmt was nicht?

Was meint Ihr? Und wie sehen Eure Ergebnisse bei obigem benchmark aus?

Gruß
VanNelle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstens ist die Ti4200 sehr gutes Mittelmaß, aber für alle neuen Spiele ausreichend. Zweitens ist es natürlich mit dem Board und dem Speicher nicht so weit her, warum haben die keinen neuen PE Chipsatz genommen mit DDR 333? Wäre vom Preis dasselbe. Dann kommts natürlich auf den Treiber an, welches Betriebssystem???? Auf alle Fälle lässt sich jedes Spiel mit rund 10000 3DMark Punkten flüssig spielen. Mit Kantenglättung brauchste halt ne Radeon 9700 pro um vernünftig spielen zu können oder natürlich ne Geforce 5. Schreib mal was net richtig läuft.... :d
 
Nun, der Kauf ist etwa ein Monat her. Man hat mir gesagt, daß das der PE-Chipsatz noch neu und nicht erprobt sei und noch instabil liefe.
Da ham die mich wohl verarscht, wie ich mittels diverser Tests herausgefunden habe oder ich hätte noch warten sollen (heul)
Was das OS anbetrifft, da hab ich win98 drauf und den 30.82 Detonator-treiber.
Ach ja. Mit alles auf max meine ich nur die Standartgrafikeinstellung bei 1024x768 ohne FSAA und Anisiotropisches Filtern.

Battlefield 1942: Nicht absolut flüssig
Mafia: dito
Operation flashpoint: dito
IL2: dito

Das eintige Game das meinen Vorstellungen entsprechend supersmooth abgeht ist Unreal Tournament. Aber nicht das neue 2003er, das kommt auch nicht butterweich rüber.

Na ja, hab mich wohl verkauft oder war zu früh oder was auch immer.
Werd wohl ein Jahr damit leben müssen, wieder sparen und dann nochmal zuschlagen.
 
Hm, alleine der Speicher bremst ja schon den Prozessor aus. Da die Graka auch nicht das Spitzenmodell von NVidia ist, summiert sich das halt wohl. Aber DER Flaschenhalt ist halt der Speicher. Zur Zeit ist eben RDRAM PC1066 in Verbindung mit dem i850E nicht zu schlagen.
Das wird sich dann mit dem Granite Bay wahrscheinlich ändern.
 
DDR266 kannst Du vergessen...

rest siehe meine sig *g

Wo ist denn meine SIg hier hin....

<small>[ 03. November 2002, 12:48: Beitrag editiert von: T_E_S_T_E_R ]</small>
 
hast du mal den Chipsatztreiber von Intel probiert, der so teilweise noch ein bisschen Leistung bringen, soll die zusammen arbeit mit Chipsatz und den Komponeten verbessern. <a href="http://appsr.intel.com/scripts-df/Product_Filter.asp?ProductID=663" target="_blank">http://appsr.intel.com/scripts-df/Product_Filter.asp?ProductID=663</a>

das ist der Link versuchs mal
 
nimm aktuelle DETO!
 
hmmm du hättest am besten vor dinem kauf mit uns hier darüber sprechen sollen^^...das kommt nun davon^^...spaß.....naja das mit den händlern ist ja klar...er wollte dich als käufer gewinnen udn zwar in dem augenblick und nicht nach 1-2 monaten und deshalb hat er dich verarscht...von wegen die pe chipsätze wären noch instabil...aber in deinem fall ist wirklich der speicher schuld, denn 2.1gb bandbreite sind für einen p4 prozessor einfach viel zu wenig und für einen über 2 ghz erst recht....da sind schon 3.2 b nicht mehr top...erst ab 4.2 gb gehen die prozis dann ab und erreichen ihre maximalleistungen....kurz je höher die bandbreit bei nem p4 system, desto höher die leistung UND das gewaltig....ich kann mich noch erinnern wie ein 3ghz p4 mit ddr und bissle mehr als 280 mhz fsb gegen nen p4 mit 2.66 ghz und 533 mhz fsb geloost hat und das deutlich!!!...bei dir ist das noch schlimmer, denn du hast 266 mhz, also 2.1 gb/s bandbreite und da wird dein p4 extrem ausgebremst....da erreichst du auch mit den beten treibern und einstellungen den wert eines normalen p4's mit pc800 rambus nicht, leider...ne möglickeit wäre, besseren speicher reinzubauen und den mit 200 mhz( also 400mhz fsb) lauen zu lassen wenn das mit irgend nem teioler gehen würde, sonst kann ich da auch nciht weiterhelfen...wenn du dein post 3 wochen früher gemacht hättest, würde ich dir empfehlen alles zurück zu geben^^, bissle länger zu warten und dann ne gute kombi aus p4,granite bay und radeon 9500 pro oder 9700 zu wählen...erzähl mal die geshichte zu genau dem selben verkäufer und frag ihn nach seiner meinung und nach dem, was er in dem fall für dich machen könnte....vielleicht gibt er ja nach und du darfst das zeug zurück geben...viel glück^^

<small>[ 02. November 2002, 22:06: Beitrag editiert von: Hollyprayer ]</small>
 
Tja Holly,
das is ja nich so schön. :rolleyes:
Aber nu nochmal alles von vorn, das is mir echt zu stressig. Ham wa halt mal wieder Lehrgeld bezahlt, wie bei allem im Leben (zum Glück hab ich kein Haus gebaut).
Und was das PE-Boards anbetrifft, da habe ich in den Foren tatsächlch oft gelesen, das es Probleme gibt, weshalb ich dem Verkäufer mal keinen Vorwurf machen will.
Nu hab ich inzwischen ein bisschen rumgetaktet, aber den Prozzi @ 2,8 Ghz und die Graka @ 300/600 laufen zu lassen. Hat mich auch nicht gerade umgehauen.

Fazit:
Erster PC war ein P3 800 Komplettsystem von Vobis und im nachhinein stellte sich heraus, das die verbaute Hardware ziemlich für'n Arsch war.

Zweiter Rechner wurde einzeln zusammengestellt,
ist aber auch nicht optimal, wenngleich im Verhältnis der Hardware zueinander nicht so schlecht wie der erste.

Drittem Rechner wird eine Anfrage im entsprechendem Forum vorrausgehen <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" />

Na ja, Werd mir demnächst Windows XP installieren und ma gucken, wie die Sache dann aussieht.
Allerdings, sofern ich mir mal die benchmarks mit 333er Speicher auf nem PE-board ansehe, so dramatisch sind die Unterschiede nicht, will ich meinen.

Auf bald!

VanNelle
 
jo der unterschied zu 2.1 gb im vergleich zu 2.7 ist natürlich nicht so dramatisch....da haste natürlcih recht, doch 2.7 gb ist uch noch zu wenig...bei p4's unter 2 ghz sollten es schon 3.2 gb sein und bei den über 2ghz 4.2gb und höher^^...wie gesagt, wenn du es irgendwie schaffst, deinen speicher auf 200 mhz zu stellen, dann dürftest du bei 400 mhz fsb mit 3.2 gb bandbreite doch deutlich in der leistung zunehmen können...ist klar, dass du mit 2.9 ghz nicht deutlich an leistung zugewonnen hast, da die bandbreite immernoch im keller liegt und der p4 sich praktisch eingesperrt und verengt fühlt...ab 3 ghz würde ich eher 5.4 gb empfehlen, das wären 667 mhz fsb...
wie gesagt, wenn du die möglichkeit hast, dein board zu tauschen, dann aber auf granite bay setzen und mit sauberem speicher der minimum 200 mhz mitmacht, bei dual channel, 800mhz -1ghz fsb erreichen^^
 
Sieht einer meine SIG.. ich kann Sie nur in diesem Thread nicht sehen .. huhu SIG...
 
ich hab das gleiche System allerdings mit 1066 RAmbus, ca. 1000 Punkte mehr. (mit dem 41,..er detonator)

und bei mir läuft alles ohne stocken.
 
Der i845PE Chipsatz ist doch eh wieder nur ein Marketing-Gag!
Der 845E hat genauso inoffiziell 333Mhz unterstützt - bei mir läuft das Abit BD7-II mit 845E Chipsatz 100% stabil auf 217 Mhz -> DDR 434.

Übertakte doch Deinen P4 mal...3Ghz sind da sicherlich drin (vorausgesetzt der Speicher spielt mit <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" /> ) und dann kriegste auch ne ordentliche 3DMark-Score ~12.000 zusammen.

Außerdem würde ich diesen kack Intel Application Accelerator runterschmeissen (ist doch ein Intel Board, oder?) - der verlangsamt nur und ist anscheinend für ältere Intel Prozessoren bis 1 Ghz gedacht - bei aktuellen CPU's bringt's goarnüscht!

Vielleicht liegt bei Dir auch ein Hardware- oder Treiberkonflikt vor - weil bei mir ruckelt selbst bei 2.266 Mhz kein Spiel mit ner Ti4400! (bis 1280*1024er Auflösung).

<small>[ 09. November 2002, 13:10: Beitrag editiert von: OneProdigy ]</small>
 
Hi OneProgidy!

Ich lass inzwischen die Graka @geforce 4400 laufen und erhalte nun 10400 Marks.
Ferner hab ich den Speichertakt jeweis eins runtergestellt (hab gelesen, das diese "schärferen" Einstellungen was bringen. Bei machts etwa hundert Marks aus.

Was mich allerdings wundert:
Wenn ich den FSB auf 156 oder 145 einstelle, dann erhalte ich weniger Marks anstatt meht, egal wie die Speichertimings eingestellt sind.

Nun, ich kenn mich (noch) nicht gut aus, aber theroretisch sollten doch mehr Frames bei rausspringen.
Hast Du ne Ahnunge, wieso bei mir Übertakten der CPU zum Gegenteil des gewollten führt?

Gruß
VaNnelle
 
anscheinend sollen machne boards bei höhehren tktraten selbstständig und ohne einen verweis die speicher settings runterstufen( auch unter 333) und deshalb soll sogar bei nem höheren takt weniger leistung rauskommen....kein plan, ob das bei dir jetzt auch so ist, aber komisch ist das schon irgendwie.....kann es sein das dein p4 zu warm wird und sich selber runtertaktet und dadurch ein leistung verliert?????....schau mal nach, was für ne temp er bei vollast mit 156 mhz hat und poste mal rein....nimm am besten cpu burn
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh