[Kaufberatung] Neues PC-System (komplett)

nhats`-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
44
Hallo liebe Luxx-Gemeinde!

Auch ich möchte mir ein neues System zusammenstellen und bitte um Eure Hilfe.

Geplant ist ein System mit allem drum und dran. Gedacht soll es sein zum spielen von Guild Wars 2, BF3, PlanetSide2... und zukünftigen Titeln, außerdem zum Musik hören und Office (gelegentlich auch mal einen Film schauen). Das Budget sollte 1500,- € nicht übersteigen, wenn es günstiger wird kann ich damit leben ;)
Ich habe mich die letzten 2-3 Wochen etwas eingelesen und Fäden vergleichbarer Systeme durchgeschaut, trotzdem bleiben einige Fragen.

Meine derzeitige Konfiguration sieht folgendermaßen aus:

Mindfactory

Bei der Konfiguration fehlt:

- Gehäuse: bin ich sehr unentschlossen. Ich hab momentan das Fractal Define R4 oder das etwas teurere Fractal Define XL ins Auge gefasst. Auch wenn das XL 130,-€ kostet sollten die Kosten für das Gehäuse 100,-€ nicht unbedingt überschreiten. Wichtig ist mir eine sehr gute Belüftung (Wenn möglich zusätzliche Lüfter- und Staubfängerkonfigurationen empfehlen!) und, daß es nicht allzu laut ist. Der Platz in dem Gehäuse sollte ausreichend bis großzügig sein, ich habe keine Größenängste, es kann auch ein Big Tower sein.

- Netzteil: hier habe ich in anderen Beispielkonfigurationen auch das be quiet 480W gesehen. Würde das von der leistung ausreichen? Kann man da vielleicht sparen?

- Sound: Habe ich aus Kostengründen vorerst rausgelassen, wird aber definitiv, sobald es mir möglich ist, nachgerüstet. Hier hatte ich zuerst eine Asus Xonar DX in der engeren Wahl. Es wird so sein, daß ich Musik über Boxen hören werde und über Kopfhörer+Mikro oder Headset spielen werde. In welcher Reihenfolge ich die Ausgabegeräte anschaffe weiß ich noch nicht, momentan ist ein billig Headset von Trust und ein 2.0 Logitech Boxensystem vorhanden, was wie gesagt gegen ein besseres getauscht werden soll. Reicht eine DX oder sollte es etwas teureres sein?

Weiters soll Win7 angeschafft werden, was auch noch in den Preis einfließen soll.

Ich habe mich in der Konfiguration für Mindfactory entschieden, weil die meisten Teile dort günstig sind. Es soll nach Österreich geliefert werden. Wer hier noch eine Empfehlung bzgl. Lieferung oder Hardwareanbieter hat, wäre ich dafür ebenfalls dankbar.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe und freue mich über Verbesserungen oder Kritik!

nhats`-

P.S. keines der Teile in der Beispielkonfiguration ist ein muss, erschien mir jedoch sinnvoll :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schöne zusammenstellung :)

beide gehäuse sind empfehlenswert und sollten ausreichend belüftungsmöglichkeiten bieten.

beim netzteil kannst du auch zum genannten be quiet greifen, reicht aus für deine konfig.
das seasonic ist aber auch eine top wahl.
 
Kann mich da den beiden nur anschliessen.
Da hast du deine Hausaufgaben sehr gut gemacht.
 
Hallo!

Vielen Dank, daß ihr Euch die Zeit genommen habt, das System zu begutachten ;) und vorallem für gut zu befinden.

Es bleiben mir doch noch 2 kleine Fragen.

a) Welches Windows7 würdet ihr mir empfehlen? Und, gibt es einen besonderen Anbieter, oder kann ich das bedenkenlos gleich bei Mindfactory mitbestellen.

b) Hat jemand vielleicht einen Erfahrungsbericht mit einem oder beiden angegebenen Gehäusen. Ich bin nach wie vor sehr unentschlossen, auch nachdem ich nochmals 2 kleine Tests gelesen habe. Das R4 glänzt durch neuere Lüfter und etwas bessere Dämmung (oben und unten), allerdings sollten zusätzliche Lüfter nachgerüstet werden. Das XL an sich bietet doch mehr Platz, was (bitte berichtigt mich) zu weniger Hitzestau im Gehäuse führt. Allerdings trau ich dem schräg montierten 180mm Lüfter nicht so recht.

//EDIT: Das Seasonic Netzteil kostet jetzt bei Mindfactory mittlerweile 50€ mehr als das be quiet 480+. Da thom_cat bereits sagte, daß das be quiet für mein System auch ausreichend ist, werde ich die 50€ einsparen. Falls ich Soundkarte und vielleicht "irgendwas" (Lüfter) anderes nachrüsten würde, würde die Leistung des be quiet auch noch ausreichen?

Vielen Dank nochmals!

nhats`-
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Welches Windows7 würdet ihr mir empfehlen? Und, gibt es einen besonderen Anbieter, oder kann ich das bedenkenlos gleich bei Mindfactory mitbestellen.
Da reicht die 64 Bit Home Premium Version

Zu den Gehäusen kann ich nichts sagen und beim NT kannst ruhigen Gewissens auch zum Be Quiet greifen.
 
Also beim Netzeil verwende ich ein BeQuiet 450 Watt Netzteil und für mich reicht die Leistung vollkommen aus. Verwende einen Intel Core i5 2500K auf 4,5 GHz und eine Zotac GTX 670 AMP welche ich ab und an auf 1290/ 1750 laufen lasse. Der Verbrauch steigt hier nie über 300W. Fürs Gehäuse kann ich dir das BitFenix Shinobi XL schwarz empfehlen, das Gehäuse hat bereits 3 integrierte 23cm Lüfter welche mittels Lüftersteuerung oder Board runtergeregelt werden können und trotzdem noch ordentlich Luft schieben. Entgegen der Angaben sind diese bereits dabei, ob das nun bei MF auch so ist musst du nachfragen. Ja ich weiß, es ist zwar etwas teurer aber das zahlt sich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist wirklich etwas teuer. Mit einem be quiet! Äquivalent könntest du bestimmt 50€ sparen und die in irgend etwas anderes investieren.
 
das seasonic ist sozusagen high-end, deshalb auch der preis... das be quiet ist eine klasse drunter, aber die preis leistung ist sehr gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh