Neues Trinity-System - RAM nur SingleChannel, nur 2 von 4GB nutzbar

Hadan_P

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
1.854
Ort
Wien
Nabend!

Ich hab ein seltsames Problem bei dem ich bei der Fehlersuche nicht mehr weiterkomme, ich brauche also eure Hilfe.

Situation:
Mein HTPC soll aufgerüstet werden. Reinkommen soll:
ASRock ASRock FM2A75M-ITX
A10 5700
2x2GB RAM

Hab das System mal offen zusammengebaut da ich noch etwas an der Spannung optimieren wollte bevor ich es ins Gehäuse einbaue.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der RAM nur mit Single-Channel läuft, im Windows sogar die 4GB angezeigt werden, aber nur 2GB (abzüglich VRAM)nutzbar sind :hmm:

Hab dazu mal ein paar Screenshots gemacht:
BIOS
bioszekjh.jpg


System
systempqkg2.png


CPUz
cpuz2ndkuf.png

cpuz2ndkuf.png


Ich finde keine Einstellung oder dergleichen im BIOS die daran etwas ändern würde, die Komponenten sollten alle passen, aber ich bekomm kein DualChannel.
Ich hab 2 verschiedene RAM-Sets versucht, eines davon war schon einmal in einem PC eingebaut, da weiß ich also zu 100% das die Riegel im DC laufen. Hab dann testweise auch ein neues Set gekauft, gleiches Ergebnis...

Irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte? (Hab ja den Verdacht das es irgendwas total banales ist)

mfg
Hadan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es sein, dass der eine RAM Riegel im falschen Slot steckt?
Denn es ist komisch, dass DDR3_A1 und DDR3_B1 benutzt wird und nicht DDR3_A1 und DDR3_A2.
Edit: Quatsch gibt ja nur 2 DIMM Slots trotzdem komische Bezeichnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Gedankengang, die Bezeichnung kam mir auch seltsam vor, aber wie du richtig sagst hat das Board nur 2 Slots.

Hab auch gerade entdeckt das es eine neue BIOS-Version gibt, doch auch nach einem Update ändert sich am Problem nix.
 
Seite 41 bzw. 42 im Handbuch: Power Down Enable ist zwar anscheinend per Default disabled. Aber vielleicht ist ja ein Slot auf enabled? Nicht dass der aus Stromspargründen einen RAM Riegel ausschaltet, da er nicht gebraucht wird? Außerdem schau mal, ob bei den DRAM Slots jeweils auto steht bei DRAM Timing Control und wenn ja was gibt es da noch für Einstellmöglichkeiten? Vielleicht mal manuel die SPD Daten eintragen wenn möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal die Rambänke einzeln mit einem schon funktionierenden Riegel zu testen. vielleicht hat das Board ja eine Macke.

CMOS clear schon gemacht?
 
so wies aussieht dürfte das Board ne Macke haben:
Stecke ich nur einen Riegel in Slot B fängt zwar der Lüfter an zu drehen, aber es kommt kein Bild.
Habs mit 3 Riegeln getestet, alle funktionieren in Slot A, keiner in B.

Kann es sein das der Prozessor ne Macke haben kann? Der Speicherkontroller ist ja in der CPU.
 
Entweder hat die CPU ne macke oder beim Board ist ein Lötstelle schlecht oder Leitung durch.

Kann man nicht sagen, am besten beides einschicken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh