neuling braucht hilfe, graka und gehaeuse lueften

nouma

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2009
Beiträge
10
hallo,
das ist mein erstes posting. bin noch relativ neu auf dem gebiet der hardwarebastelei ;)
habe mir gestern ein system zusammengebaut.
ga ma 770 ud3
phenom x3 720
ati hd 4870 powercolo pcs

es stoert mich sehr, dass die grafikkarte sich wie ein flugzeug anhoert. habe schon mit dem rivatuner im idle auf 25 prozent runter geschaltet trotzdem zu laut. viel zu laut. habe ich etwas falsch gemacht? oder ist es normal, dass die graka sich nach 5 min anhoert wie ein jet.
kann es auch an den fehlenden gehaeusekuehlern liegen. bisher habe ich noch nix verbaut, deswegen frage ich hier um rat.

mein gehauese ist sharkoon rebel 9 economy.

nun meine fragen.
habe gestern schon etwas laenger beim einbauen der geraete gebraucht. bin da nicht so 100%ig erfahren. aber am ende gings.
wie kann ich dafuer sorgen, dass mein gehauese gut gekuehlt und meine grafikkarte leiser wird.
produktempfehlungen und anletungen dazu waeren sehr nett.
danke.

ps: uebertakten will ich eigentlich nicht, mir geht es eher um die lautstaerke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !


http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a362493.html
Das wäre ein guter Alternativkühler, jedoch ist die Garantie der GraKa dann futsch ...

Ein guter Luftstrom sollte eigentlich in jedem Gehäuse vorhanden sein;
minimal 1 leisen Lüfter (reinblasend) in die Gehäusefront und einen nach hinten ('rausblasend) - keinen ins Seitenteil.

Hier ein paar leise 80er Lüfter:

http://geizhals.at/deutschland/a357970.html

http://geizhals.at/deutschland/a426280.html

http://geizhals.at/deutschland/a113074.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du den lüfter auf 25% mit rivatuner festgesetzt hat sollte da nach 5min nix passieren und ich behaupte auf 25% ist der Lüfter super leise. Denke du machst da irgendwie, irgendwas falsch

@r4iner wofür die 80er? 120er passen doch auch ins rebel9
 
und wie baue ich das ein?
also den graka luefter?
ist doch etwas kompliziert oder?
 
Eine gute Anleitung liegt bei.

Komisch,ich hab auch eine Powercolor PCS und der Lüfter war bei mir OK.Nicht ultrasilent im 2d,aber leise.
 
es sind gar keine gehaeuseluefter verbaut
 
Habe ich gerade der Herstellerseite entnommen:

ein 120er für die Fronst optional

ein 120er hinten optional ODER zwei 80er

Ergo solltest du zwei Scythe S-Flex (oder SlipStream) 800 U/min. einbauen.
 
sorry wegen der nervigen fragen, baue ich die dann unterschiedlich ein?
fornt und back?
und noch tipps zum kabelmanagement?

danke uebrigens, sehr hilfreich das alles.
 
Der Front-Lüfter bläst die kalte Luft ins Gehäuse rein,
der hintere bläst die warme Luft raus.

Kabel sollten so verlegt sein, daß sie den vorgenannten Luftstrom nicht unnötig blockieren, also den Kabelsalat (evtl. mit Kabelbinder) entsprechend plazieren ...
 
Kabelbinder oder starkes Klebeband ist hilfreich.
Ansonsten pack alle Kabel,die du nicht brauchst, übers Netzteil (Falls da Platz ist) oder in einen Laufwerksschacht.
 
wenn du den luefter wirklick auf 25% laufen hast sollte der unhoerbar sein.
Nur beim einschlaten dreht der kurz mit voller Leistung.

Was sagt den GPUZ zu der Lüfterderehzahl?

2x 120Luefter vorne im Case mit Kabelbinder befestigen.
Und ein 120 der hinten noch die Luft, zusammen mit NT und Graka, rauszieht.

ist mehr als genug dann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
2x 120Luefter vorne im Case mit Kabelbinder befestigen.
Quatsch - eine Vorrichtung für einen 120er ist vorhanden und ein guter 120er Lüfter reicht.
Viel wichtiger ist es, daß die warme Luft 'rausbefördert wird (das besorgt der hintere Lüfter nebst Unterstützung durch den Netzteil-Lüfter).
 
so habe nun die gehaeuseluefter eingebaut, habe einen passive vga kuehler accelero s1 rev.2 gekauft, benoetige ich jetzt noch einen extra luefter?
eine muyashi konnte ich nirgends auftreiben.
 
an der graka fest machen oder am motherboard? also die lueftersteuerung
 
aber dann fehlt ja ein steckplatz, cpu luefter hat einen, pwr luefter auch, sowie die zwei gehaueseluefter

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:36 ----------

alles angeschlossen pc laeuft aber no signal :(
 
Stromkabel an der Graka?

Schließ mal testweise den alten Grakakühler nur mit strom an der Graka an.
Aber vorher ausschalten.

MfG
 
aber dann fehlt ja ein steckplatz, cpu luefter hat einen, pwr luefter auch, sowie die zwei gehaueseluefter

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:36 ----------

alles angeschlossen pc laeuft aber no signal :(

Dafür gibts Adapter.

No Signal?Schau nochmal,ob alles richtig eingebaut ist.Insbesondere die CPU.
 
also wenn die graka angeschlossen ist, springt der rechner gar nicht an, wenn die graka raus ist, geht der rechner zwar an, aber kein bild

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:34 ----------

also nur damit alle verstehen wie der stand der dinge ist,
habe pc bekommen, alles eingebaut, dann xp installiert,
er war dann im idle viel zu laut, habe dann die graka ausgebaut, sonstige komponenten nicht angetatstet cpu oder ram.
dann graka uefter abgebaut, aacelero s1 eingebaut, luefter dranmiontiert,
graka an mainboard abgeschlossen, pc angemacht. nix....
dann graka abgemacht, pc hochgefahren. pc lief. natuerlich kein bild ;)
 
Du hattest einen Lüfter auf den S1 gebaut? Wenn ja gut.Muss also irgendwie am Umbau liegen,schau mal ob der Kühler richtig aufliegt,die Schrauben fest sind usw.
 
habe nun auch den alten luefter noch mal probiert, gleicher fehler. will wieder nicht...
bringe es mal morgen zum fachmann, kann ja nicht angehen.:confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh