Nexxxos HP Pro vs Nexxxos XP welcher ist besser oder sind beide nicht zu empfehlen???

pcboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
994
Ort
Mosbach
Ja wie die überschrift schon sagt welche cpu kühler ist besser der Nexxxos XP oder hp pro ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die im mittleren Preissegment um 35-40€ besten Kühler momentan sind:

Zern PQ+
HK 2.5
NexXxos XP

Wenn du dich für einen der genannten entscheidest, machst du in keinem Fall etwas falsch. :)
 
Wobei der HK eher auf knapp 50€ kommt, dafür ist er ein sehr guter Allrounder für Dual- und Quadcores (im Gegensatz zum Nexxxos).
 
ok also preis spielt keine rolle für eine gute kühler wäre ich bereit 150euro auszugeben
 
Und der Zern PQ+ ist wirklich so gut ???
habe ein bei ebay für 22euro
 
gut, wenn das sooooo ist, dann hol´ Dir den Apo GTX, oder Fuzion, bzw. MP-05 - die Oberklasse der erhätlichen Kühler ! -> aquatuning.de
 
wenn du wirklich nur dualcores damit kühlst, bist du mit dem aquaxtreme mp5 noch ein bisschen besser bedient als mitn gtx.. der ist für quadcores perfekt
 
Ja, DefDan hat den NexXxos XP gegen den PQ getauscht und keinerlei Unterschiede zwischen den beiden feststellen können.

Wenn Geld aber keine Rolle sppielt, fährst du mit dem D-Tek Fuzion oder dem Apogee GTX am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • zu teuer
  • hat nur 1/8" Gewinde
  • andere Kühler kosten weniger als die Hälfte und haben eine bessere Kühlleistung
 
sieht gut aus, aber hinkt um ettliche Grad hinter den TOP Kühlern hinterher !

(..der aus dem Link ist so teuer, weil es die versilberte Version ist :fresse: )
 
Der Nexxxos HP Pro kostet nur 24€ und hat mit Abstand das beste Preis/Leistungsverhältnis. Ein Nexxxos XP kostet gute 15€ mehr. Unterschied bei einer ~130W CPU gerade mal 1°C.

Der Zern PQ+ ist Nexxxos HP Pro Niveau und kostet geringfügig mehr.
 
Viel zu teuer für die gebotene Leistung und nur G1/8 Gewinde. Vergiss den lieber ganz schnell auch wenn er optisch ganz ansprechend ist.
Evtl. ist der neue Cuplex XT di eine gute Wahl - geändertes Design und (endlich) G1/4 Gewinde. Leider habe ich bis jetzt noch keinen Test gefunden. Vielleicht weiß da aber jemand anderes weiter.

Ich selbst habe z.Z. einen HK 2.5 und bin mehr als zufrieden damit. Gute Optik, gute Leistung und Preis geht in Ordnung. Preistipp ist allerdings wie hier schon mehrfach angesprochen der Zern.

mfg Vibes

€: Da war ich wohl bisschen langsam :d
(..der aus dem Link ist so teuer, weil es die versilberte Version ist :fresse: )
--> der ist nicht "versilbert" der ist aus massiven 925er Silber. Allerdings bringt das nicht wirklich lohnende Unterschiede zur Kupferversion - eher Prestige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, auch wenn ich mit meinem NexXxos Xp zufrieden bin, wäre der Cuplex XT Di, mal einen Versuch wert. :)
 
Zu dem MP05 sei als Hinweis noch gesagt, das er ein UNF Gewinde (9/16) besitzt - die normalen G 1/4" Schraubanschlüsse kannst Du daher bei diesem Kühler nicht einsetzen , sondern bist auf die mitgelieferten Tüllen angewiesen !
 
Bin vom Nexxus XP auf den Swiftech Apogee GTX umgestiegen und total begeistert ! Der Durchfluss beim Swiftech ist deutlich höher als beim Nexxus. Das Wasser spritzt bei mir im Ausgleichsbehälter wie verrückt als wenns kocht und satte 10 Grad kühlere CPU und 4°C höhere Radiator Temp ! Beim demontieren des Nexxus habe ich zur Entlastung auch verstopfte Düsen festgestellt, das kann beim Swiftech nicht passieren !

Vorteile Swiftech Apogee GTX :
Wahnsinns hoher Durchfluss und Kühlleistung
Super gut verarbeitet
Top Optik / Erste Sahne

Nachteile Swiftech Apogee GTX :
Befestigungslöcher haben nur 4mm und mussten von mir auf 5,2 aufgebohrt werden, denn die Motherboard CPU Kühler Befestigungsbohrungen lassen 5mm Schrauben zu. Warum sollte ich dann die 4mm Spielzeugschrauben die Original beiliegen nehmen. Umbau / bohren war jedoch in 2 Minuten gegesssen !

Nexxus XP steht nach säubern zum Verkauf für 30 Euro frei Haus !


Hinzugefügter Post:
Ein Nexxxos XP kostet gute 15€ mehr. Unterschied bei einer ~130W CPU gerade mal 1°C.

Kann ja sein.....habe jedoch beim XEON Quad mit 3400 MHZ und 1,36 Volt mehr Abwärme deutlich mehr als 130 Watt und da gerät der Nexxus heftig ins straucheln...da zählt jedes Grad bei > 200 Watt Abwärme ! Bei Dual Cores reicht der Nexxus XP natürlich völlig aus !
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, sofern er denn diese "Lösung" mag - kann ja gut sein, das er Schraubanschlüsse, oder gar andere Schlauchgrößen in Anbetracht gezogen hat und dann ist die Auswahl ziemlich eingeschränkt :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh