nForce2 + Battlecom

-hanky-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
24
Hi,

gleich folgendes : Der folgende Text ist kein Scherz und mittlerweile kann ich über das dumme Problem auch überhaupt nicht mehr lachen.

Folgendes :

Ich habe mir ein Abit NF7 gekauft ( Rev 1.0 ), und alles läuft so weit wunderbar. Ich habe nur folgendes Problem :

Wenn ich Battlecom benutze ( ein Voicetool ), dann hört mich jeder sehr gut, NUR : Es hören mich immer genau drei Leute, und zwar diejenigen die als Erstes BattleCom betreten. Die anderen hören mich nicht, ich kann machen was ich will. Ich höre sie jedoch einwandfrei.

Ich kann in meinem System ALLE Fehlerquellen ausschließen bis auf das Mainboard, da ich bereits alle in Frage kommenden Teile getauscht habe.

Ich habe das onboard-LAN gegen eine Realtek-Karte und dann gegen eine 3Com-Karte getauscht -> Kein Erfolg.

Dann habe ich den onboard-Sound gegen eine PCI-Soundkarte getauscht, in Kombination mit verschiedenen Netzwerkkarten.

Auch das OS habe ich mehrfach gewechselt.

Ich hatte also schon sehr lange Zeit die Vermutung es liegt am Mainboard; bisher jedoch kam auch noch der Router in Frage.

Heute abend jedoch hatte ich Gewissheit : Auf einem betagten P3 450 mit onboard-Sound sowie einem Duron 1000 auf einem Abit KT7 lief Battlecom ohne Probleme mit mehr als 3/4 Leuten.

Damit steht die Fehlerquelle definitiv fest.

Nun wollte ich wissen, ob jemand hier aus dem Forum ein nForce2-Mainboard UND BattleCom ohne Probleme benutzt.

Wenn ja, welches Board, welches OS und welche Treiber ?

Ich habe die Vermutung es liegt am onboard-Sound, der defekt ist ( Rauschen am Mikrofoneingang, ich habe nur keine Lust es einzuschicken ). Allerdings geht es ja auch mit der PCI-Soundkarte nicht.

Deshalb habe ich jetzt beschlossen mir ein neues Mainboard zu kaufen, und da schon Rev 2.0-Boards erhältlich sind hatte ich das Abit NF7-S im Auge. Denn bis auf diesen Macken bin ich mit meinem Abitboard mehr als voll zufrieden.

Aber natürlich bin ich da jetzt skeptisch, da ich nicht weiss ob der Fehler vielleicht nur auf Abit-Boards auftritt....

Wie gesagt, wenn jemand BC ohne Probleme auf einem nForce2-Board benutzt, dann bitte hier das Board, die Revision, OS und Treiberversion posten. Vielen Dank !

-hanky-

P.S.: Treiber und OS können es nicht sein, ich habe bestimmt ungelogen 20x mal alle verschiedenen Kombinationen durchgespielt.

Ich brauche BattleCom da ich mich mit mehren Leuten so übers Internet unterhalte, deswegen ist es mir wichtig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann will ich mal kurz Antworten:

Ich kenn Battlecom zwar nicht, aber bei de Revisionen 1.0 und 1.1 des Abits sollen sehr buggy gewesen sein. Ferner hatten diese Boards auch Probleme mit dem Onboard Sound. Vielleicht liegt es daran.
 
jo,

mein onboard-sound ist ja auch nachweislich defekt... Aber einschicken lohnt sich nicht.

Aber mit der PCI-Soundkarte gehts ja auch nicht... Komischerweise klappt es jedoch bei anderen Leuten mit BC einwandfrei, so z.B. einem Nutzer des MSI-Mainboards.

Ich vermute es hat irgendwas mit dem Mainboard und vielleicht im Speziellen mit der MCP-Southbridge zu tun.

Ich denke und hoffe mit einem neuen Board mit MCP-T Southbridge sollte es behoben sein.

-hanky-
 
Hmm so weit ich weiss fixen sie lediglich den onboard-Sound, es gibt aber keinen Austausch.

Dafür 15 € ausgeben lohnt sich nicht ( ich weiss, ich kann es per Händler einschicken lassen, aber bis ich bei eben diesem Händler bin kommen die Spritkosten für 4 Fahrten auf genau das selbe heraus )

Zumal ich inzwischen doch ganz gern Firewire und den teureren Soundchip hätte...der billige MCP ist einfach Mist.

Meine Erfahrung mit dem Fixen bezog sich übrigens auf das offizielle Abit-Forum, dort gibts massig Posts zu dem Problem; ich glaube sie haben bei JEDEM NF7 Rev 1.0 den Mikrofoneingang verbuggt. Wenn sie die alle austauschen würden - das wär glaub ich verdammt teuer.

-hanky-

P.S.: Gibt es vom Abit NF7 überhaupt schon eine Rev 2.00 ? Oder nur vom NF7-S ?
 
ich würde erstmal warten, bis ein neuer chipsatzreiber draussen ist.
ich hab zwar das 8rda+, aber mit dem gleichen prob, und zwar unter win98se UND xp.
hab mal gelesen, daß bcom prinzipiell probs hat mit mehr als 3-4 connecs, hab die erfahrung teils auch selbst gemacht, aber das scheint ein softwareprob zu sein und teils vom jeweiligen glück abzuhängen :rolleyes:
bcom unter xp läuft bei mit nur in der emulierten einstellung, weil wie schon gesagt imho der chipsatztreiber (noch) nich rund läuft.
daneben gibts auch noch andere probs, die ich auch em 2.03 in die schuhe schieben würde, hier ist nvidia gefordert, endlich mal was vollständiges zu liefern.
 
Na toll, wenn nicht mal mehr die Abit Boards funsen was wird dann aus uns? Alle meine Abit Boards taten immer das was man ihnen sagte ohne irgendwelche Anstalten, selbst der VT686b Southbridge Bug kostete mich dank Abit nur ein Lächeln!

Gruß Wuschl
 
Original geschrieben von replicant
ich würde erstmal warten, bis ein neuer chipsatzreiber draussen ist.
ich hab zwar das 8rda+, aber mit dem gleichen prob, und zwar unter win98se UND xp.
hab mal gelesen, daß bcom prinzipiell probs hat mit mehr als 3-4 connecs, hab die erfahrung teils auch selbst gemacht, aber das scheint ein softwareprob zu sein und teils vom jeweiligen glück abzuhängen :rolleyes:
bcom unter xp läuft bei mit nur in der emulierten einstellung, weil wie schon gesagt imho der chipsatztreiber (noch) nich rund läuft.
daneben gibts auch noch andere probs, die ich auch em 2.03 in die schuhe schieben würde, hier ist nvidia gefordert, endlich mal was vollständiges zu liefern.

Aha ! Das ist doch schonmal was ! So eine Vermutung hatte ich auch, aber ich konnte es nirgends finden im Internet.

Bei mir gehts auch nicht auf dem Board...das ist der Witz. Weder unter 2k noch 98SE.

weisst was witzig wird ? Ich installier mir später noch SuSE 8.2 und WineX. Wenns unter Linux läuft lach ich mich kaputt.

Und du hast recht, das hängt wohl vom Glück ab - ich kenne jemanden mit einem MSI-Board, das rennt perfekt.

ABER, und ein dickes ABER, warum funktioniert BattleCom und Roger Wilco nicht, aber TeamSpeak 2 ? Hat das eine andere Aufteilung der Connects oder wie ???

Naja, ich hol mir jetzt aber trotzdem das neue Abit mit der neuen Revision - wenn es da geht ists wohl kein Softwareproblem :mad:

Und dann werd ich richtig sauer.

-hanky-

P.S.: Emulierte Einstellung ? Geht das auch unter Windows 2000 und wenn ja, wie ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh