[Kaufberatung] Noctua NH-D14 oder Prolimatech Megahalems Rev.B

elvis666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2009
Beiträge
926
Ort
nähe Berlin
Hallöchen. Würde gern mal von euch wissen welchen Kühler ihr empfehlen würdet zwecks OC beim i7 920. Würde mir gern ein von beiden holen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

um deine Frage zu beantworten, müsste man noch genauer wissen welche Lüfter du verwenden möchtest.

Der Noctua NH-D14 ist bei langsam drehenden Lüftern dem Megahalems angeblich überlegen. Bei schnell drehenden soll die Situation umgekehrt sein.

Jedoch muss noch festgehalten werden, dass es sich beim Unterschied mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur um ein paar wenige °C (geschätzt: 1-3°C) handeln wird und somit meistens zu vernachlässigen ist.

Die Entscheidung würde ich daher eher davon abhängig machen, ob du schon 120er Lüfter hast und ob du diese weiter verwenden möchtest.


Ajo, ist mein erster Post hier :) Also "Hallo" an alle.

hth & LG Stahl
 
Dann nimm den Noctua. Der hat schon 2 (gute) Lüfter mitgeliefert. Vorausgesetzt du störst dich nicht an der merkwürdigen Farbgebung.
 
der noctua is allerdings auch 30€ teurer, und dafür bekommste 2 Noiseblocker MF oder BeQuiet Silentwings
 
Qualitativ hast Du hier die Qual der Wahl, da beide Kühler auf sehr hohem Niveau arbeiten. Hier kommt es einzig und alleine darauf an ob Du an einem "Gesamtpaket" interesse hast od. Kühler und Lüfter selbst zusammenzustellen möchtest. ...zu erwähnen wäre noch das Noctua sechs Jahre Garantie bietet.

Edit: Welcher Kühler gefällt Dir denn optisch besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mir den Noctua NH-D14 holen, der hat mehr reserven wenn du den i7 Übertakten willst ohne das dir die Ohren vom stamm fallen.
 
...zu erwähnen wäre noch das Noctua sechs Jahre Garantie bietet.
... und was Service angeht zu den besten gehört. Wenn mal was verlorengeht oder z.B. eine Befestigung für einen neuen Sockel kommt, wird das auf Anfrage kostenlos zugeschickt.
 
Ich tendiere ja auch langsam zu dem Noctua. Hatte ja vorher den NH 12. War auch zufrieden. Konnte den aber für gutes Geld verkaufen. Wie sieht es Platztechnisch mit dem NH D 14 beim p6t Deluxe aus zwecks RAMs?
 
Ein Bekannter von mir hat das P6T Deluxe und da ist es so, dass er wenn er beide Lüfter montiert hat nur niedrige RAM Module verbauen kann, also keine Corsair Dominator zum Beispiel. Er betreibt einen i7 920 auf 3,8 GHz und benötigt von den Temps her nur den 140er Lüfter mittig verbaut bei akzeptabler Lauststärke.

hth
 
Hmm is ja blöd, hab nämlich dei Domis als Ram drin. Kannst ja dein Kumpel nochmal fragen ob das dann gar nicht geht mit dem hinteren Lüfter. Würde den dann schon ganz gern mit dran haben wolln
 
...theoretisch kannst Du den 120mm Lüfter etwas höher fixieren. Schau Dir auf Noctua.at einfach die FAQs zu dem Teil an.
 
Ja geht ganz einfach den Lüfter höher zu setzen, und man kann ihn praktisch auf die Höhe justieren die man braucht.
Allerdings bin ich der Meinung daß ein 2. Lüfter nicht sehr viel bringt. Wenn man ihn als Gehäuselüfter verwendet ist das sinnvoller.
 
Der Gehäuselüfter war ja vorrausgesetzt. Zusätzlich zu dem kommen dann eben noch 2 Lüffis an den Noctua womit man dann 3 Lüfter in einer Reihe hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh