Noob sucht WaKü für Tsunami Dream

Flying

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
9.719
Ort
Bayern
Hi Leutz,

nachdem mich dieses Forum jetz schon richtig "verrückt" gemacht hat liebäugl ich jetz auch mit WaKü.

Grund: Ich wohn unterm Dach und spätestens wenns wieder wärmer wird bekomm ich garantiert sowieso Hitzestau im Rechner :-[

Was soll gekühlt werden:
-Vorerst die CPU E6600 (unter Last auf 3Ghz OC momentan Freezer7pro)
-Wohl auch das Mobo P5W-DH da es ohnehin sehr heiß wird und ohne den Cpu Lüfter ma sehn...

Die 8800GTS würde ich mal auf Original lassen, die ist ja eh fast nicht hörbar und übertakten möchte ich nicht.

Gehäuse siehe oben: Thermaltake Tsunami Dream, ist eigentlich nur eine Festplatte drin und eine Sat-Karte zusätzlich zu meinen sonstigen Komponenten.

Ziel wäre, das ganze auf ner sicheren Temperatur und in einem wenig hörbaren Bereich zu halten. Ich bin weder extrem OCer noch brauch ich Ultrasilent, quasi ein Mittelmaß. ;)

Aus dem Grund (und weil Student :d ) sollte das ganze schon bezahlbar, also <=200€ bleiben.

Würde mich über gute Vorschläge freuen, da ich da absolut unbedarft bin und dann nen Punkt zum ansetzen hätte!
THX!

Edit: Bewegt wird der Rechner nur zum Umbauen, also LANs oder so nicht. Falls das wichtig ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe erst letzte Woche ne Wakü in mein Tsunami eingebaut, verbaut habe ich auf vollgenden Komponenten:

E6600 @ 3500mhz
P5W DH deluxe
8800GTX

CPU: Nexxxos XP
Board: Mips Kühler
Graka: EK
Pumpe: Laing Pro AGB
Radiator Mora 2 Pro

Hier mal Bilder, damit du siehst wie das aussehen könnte

den Intern einen Radi Verbauen ist bei dem Gehäuse nicht schön, außer du hast kein window, dan entweder einen Tripple aufs Dach, oder eben nen Mora.



dsc04970oz3.jpg


dfgfdgfgdfgoz1.jpg
 
danke schonmal.

"leider" hab ich ein fenster, hab mir das auch schon überlegt. geil ausschaun tut das schon was du postest, aber ohne die komponenten zu kennen...das kostet sicher ne stange mehr oder? ;)

ausserdem wirkt der mora bißchen mmm überdimensioniert oder täusch ich da?

hätte noch nen autokühler in dem format rumliegen, scherz am rande :banana:

werd mir jetz mal die teile im einzelnen anschaun...
 
danke schonmal.

"leider" hab ich ein fenster, hab mir das auch schon überlegt. geil ausschaun tut das schon was du postest, aber ohne die komponenten zu kennen...das kostet sicher ne stange mehr oder? ;)

ausserdem wirkt der mora bißchen mmm überdimensioniert oder täusch ich da?

hätte noch nen autokühler in dem format rumliegen, scherz am rande :banana:

werd mir jetz mal die teile im einzelnen anschaun...

also gekostet hat mich die ganze Wakü knapp 400€ mit allem(Grakakühler 80€, würde bei dir ja weg fallen) .

Den Radiator bekommste billig im Forum im Marktplatz

Ich habe ja auch ein Fenster drin.

Also ich finde der Mora sieht einfach am besten außerhalb des Gehäuses aus, den nen tripple würde ich niemals an die Seitenwand oder oben Aufs Gehäuse bauen, das sieht für meinen Geschmack echt nicht schön aus.

Und Intern gehts nur, wen du das Netzteil wo anders unterbingst, was aber auch nicht grade schön aussieht.
 
die frage wegen dem mora ist doch (da ich mich nicht so auskenne): brauch ich denn unbedingt einen tripple?
normalerweise hätt ich jetzt eher nach dem doppel geschaut?!

mein gehäuse is übrigens auch silber ;)
 
also ein mora ist wesentlich größer als ein triple und vor allem auch recht teuer (mit lüfterblende), wenns nach was aussehen soll

ein dual reicht für dein system auch denke ich... wobei es dann wohl auch ein bissel lauter ist und du nicht viele reserven, vor allem für oc hast, was du ja aber eh nicht machen willst

den ht extern gibts auch als dual :)

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1881_Watercool-HT-Extern-Dual.html

wenns dir vom aussehen her egal ist, kannst du natürlich auch einen andren evtl. günstigeren nehmen
 
wenn du nur einen DVD-brenner hast, dann kannst du auch einen dual in den deckel setzen, das sollte passen
ich habe den angesprochenen unschicken tripple im dach
das netzteil musste ich (wie angesprochen) versetzen, allerdings habe ich dadurch keinen viereckigen kasten an der seite ;)
allerdings muss man dem mora zugestehen, dass er auch passiv einiges schafft und wenn man nichts gegen wassertemps von 35° hat, dann gehts eben auch passiv, das ist ein großer vorteil

p8020001kh1.jpg

p8020003an7.jpg


(ich muss unbedingt mal aktuelle fotos machen...)

gruß klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
mm, taugt der black ice gt stealth240 was? fand den jetz net soo hässlich und mit 60€ günstig.

cpu würd ich den nexxxus xp775 nehmen, ok?!

mit pumpe bin ich noch überfragt... als einsteiger für mich wär doch die eheim100 ok wenn ich recht gelesen hab, dann wär der agb auch gleich erledigt.

mb: alphacool nbxs-i2 ok?

is echt hart wenn man sich ne auskennt, jeder shop bietet was andres an und ich weiß net was gut ist :rolleyes:

edit: schickes bild @klasse08-15 !

selbes board und gehäuse is gut zum tipps geben ;-)
das mit dem deckel gefällt mir sehr gut, würde natürlich auch gerne das netzteil lassen können wo es is *mmm* grübel..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Es gibt noch ne andere Möglichkeit, den Radi in's Tsunami zu bekommen... Ich habs so gelöst :
bild074.jpg


Sorry wegen dem schlechten Bild, meine Cam ist wohl ein wenig kaputt. :(

Radi ist im Boden und funktioniert soweit gut, leider muss ich dem Tsunami neue Füsse machen. Man sollte nur darauf achten, dass man den Radi nicht zu nahe am Mainboard platziert. Es gibt auch die Möglichkeit vorne einen Single/Dual und hinten einen Single Radi einzubauen.

Naja, viele Grüße
Alex
 
wie bei dir wirds wohl net gehen...

-da is die sat-karte
-wegen der 8800gts

also wenn dann oben oder aussen würd ich meinen.
primär gehts jetz erstmal um die komponenten und da bastel ich schon was schönes ;)
 
diese station ist echt klobig und schwer zu entkopplen, nimm lieber einen schicken AGB und eine ordentliche pumpe

wenn du vorerst wenig ausgeben willst, dann erstmal eine eheim 1046
wenn du es gleich richtig machen willst, dann einen laing oder hpps+ oder aquastream

der bi gt ist keine schlechte wahl, ganz im gegenteil
finde doch mal die maße herraus und messe die oberen schächte in der länge bis zum netzteil ab - sollte eigentlich reingehen, jedenfalls wollte ich das auch erst machen, aber dann hat mich der ergeiz gepackt gehabt
aber wie gesagt, dann bleibt nur noch platz für ein Laufwerk und eine lüftersteuerung, da der radi auch noch platz zum ausblasen/ansaugen braucht

die variante mit den 2 singles ist am einfachsten, dann setzt du die platte in einen oberen schacht
würde ich auf jeden fall einer außenmontage vorziehen

gruß klasse
 
danke für die tipps.

werd mich wohl morgen nochmal mit neuen angepassten teile-ideen melden und hoff dann nochmal über so gutes feedback! :)
 
ok, hätte mir jetzt mal was ausgesucht.

was noch fehlt sind die anschlüsse, hier bitte ich um hilfe welche ich nehmen sollte/muss! :)

hier die auswahl:



ist halt jetzt alles bei caseking mal gemacht, ich wollte möglichst nur bei einem shop bestellen müssen.
ich bitte um meinungen dazu!

leider musste ich ja bei cpu und radi abstriche machen, der gesamtpreis wäre sonst zu hoch gegangen. also wenn ihr bessere vorschläge habt bitte keine sehr viel teureren. ;)
 
Kauf 2 Meter Schlauch (du ärgerst dich schwartz wenn 5cm Fehlen)
Was die Anschlüsse betrifft nimm am besten Schraubanschlüsse aber auch die Plug & cool sind nicht schlecht (mag ich nur nicht so)
 
nimm keinen PUR, sondern PVC
wenn du 10/8er schlauchgröße willst, also dir die schlauchgröße gefällt und du keine farbigen schläuche willst, dann kannst du auch reimatic aus dem baumarkt nehmen (80cent pro meter?)
der ist allerdings 11/8er und dann brauchst auch 11/8er verschraubungen

11/8er: http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=27_287_869
10/8er: http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=27_287_337

der anschluss selbst ist gleich, nur die mutter halt mit 11er durchmesser (10/8 muttern kannst du später auch aufbohren auf 11mm)
es gibt eine große auswahl an beiden größen auf dem markt, der 11/8er hat eine größere wandstärke und knickt dadurch theoretisch nicht so schnell

allerdings macht der 10/8er innovatek spezialschlauch (die größe heißt hier 8x1) auch enge radien mit und natürlich PVC
den nutze ich und man kann auf dem P5WDH alles ohne winkel verschlauchen

der PUR, den du ausgesucht hast, ist sehr steif und man muss für enge radien den schlauch vorwärmen beim verbauen

die 1046 ist für den preis zu teuer, gibts ohne keramiklager schon ab 20euro http://geizhals.at/deutschland/a28563.html
ich würde sie nur als übergang empfehlen, deswegen so billig wie möglich

am radi würde ich nicht so sehr sparen, da du nicht mehr wie einen dual reinkriegst, ist das spätere aufrüsten schlecht
deswegen nimm hier was gutes und spare lieber an den lüftern

brauchst du wirklich die mainboardausstattung?
ich hab sie auch, allerdings nötig ist sie nicht, sieht halt nur gut aus
kannst du später noch nachrüsten ;)

ach ja: anschlüsse brauchst du pro komponente 2 stück, ausnahme macht die pumpe
erstmal brauchst du keinen einlassadapter, da dort der AGB direkt auf die pumpe draufpasst und zweitens brauchst du dann für die kombination pumpe und AGB insgesamt nur 2 anschlüsse

winkel ist deine entscheidung, vermeiden sollte man sie, aber manchnmal lassen sie sich nicht vermeiden
bestell 1-2 zusätzlich zu den anschlüssen

@bimbo
er hat sogar 3 im warenkorb
ich würde sogar 4m bestellen, da man dann beim umbauen etwas reserve hat

gruß klasse
 
Danke für die ausführliche Antwort!
@Bimbo: hat ja der klasse08-15 schon zurechtgestellt ;)

@klasse08-15:
Naja, die Frage mit dem Mainboard stellte sich für mich auch, wenn du sagst ich brauchs net dann ok.
Aaaber wenn ich jetzt keinen CPU Lüfter mehr habe wird dann nicht NB und Mosfets zu heiß? Das olle P5W-DH macht ja jetzt bei 22° Raumtemperatur unter Last schon hoch auf 50°. (Wobei ich weiß, dass der Fühler wohl woanders sitzt)

Deshalb wollte ich das mitkühlen.

Zum Radi: Da wollte ich es eh drauf ankommen lassen, wie ich den reinbekomm... ansonsten hätte ich ne schöne externe Lösung draus gebaut. Is denn der NexXxos Pro2 so schlecht?

Lüfter hab ich ja eh schon net so teure genommen, 3 Stück weil noch einer fürs Gehäuse sollte. ;)

Schlauch is kapiert, also polyvinylchlorid statt -urethan.
Wollte eigentlich schon gerne farbigen haben, dann schauts bisserl netter aus.

Anschlüsse: Gibt es halt bevorzugbare, also die besser zum handeln sind oder mehr abkönnen, dichter sind etc., das meinte ich mit meiner Frage.
Winkel möchte ich schon vermeiden...lern ja grade Strömungsmechanik nebenbei :hmm:

Und zuletzt noch was ich vergessen habe: Welcher Wasserzusatz (und wieviel in etwa) empfiehlt sich?
Beim Auto kenn ich mich mit sowas aus aber bei Rechnern nicht :)

mfg flo

p.s. und danke nochmal für die viele Hilfe!

p.p.s. hab den link jetzt erst angeschaut, denke solche stecker werd ich nehmen...
 
Beim Auto kenn ich mich mit sowas aus aber bei Rechnern nicht :)
na dann kennst du dich ja aus ;)
gern wird BASF Glysanthin genommen, farbe ist türkis

die anschlüsse sind qualitativ sehr gleich, nur die richtigen müssen es sein

das P5W liest in der nähe der southbridge aus
ich hab nicht viel von der kühlung, außer das es gut aussieht :fresse:
ich habe halt gemeint, man kann die mainboardkühlung auch mal später nachrüsten, wenn momentan das das geld knapp ist
jedenfalls würde ich dafür nicht am radi sparen, das ist es echt nicht wert

auf jeden fall lass dir zeit beim planen und schau immermal hier in den bilderthread

gruß klasse
 
Also ich hab den radi bei meinem tsunami extern verbaut, auch weil mir das irgendwie lieber war... ist vllt nicht die schönste lösung, aber sone simple halterung is schnell gebaut. :) Ich find auch das der lack vom blackice gt stealth sehr gut zu dem vom tsunami passt. ;)

ttto3.jpg
 
bei nem schwarzen passt der lack sicher gut, dummerweise hab ich ein silbernes, was mir im nachhinein gar nicht so gefällt... ;)

danke nochmal auch an klasse, werd deine tipps befolgen und mir nochmal 1-2 Tage Zeit lassen. Wollte es gerne noch die nächste Zeit bestellen, der Umbau dauert dann auch sicher ein wenig (was man so alles vorher nicht bedenkt).

In der Zwischenzeit freu ich mich über weitere Ideen und werd den Bilderthread verschärft verfolgen :)

Bin ja auch so veranlagt, wenn ich was mach solls gut werden... muss nur etwas sparen, das sys is ja auch neu... :fresse:
 
soo, hab nochmal ne angepasste liste gemacht was ich zum start bestellen würde:

-Laing DDC-1T 12V

-AGB Cape Coolplex Pro Plexi 10

-Black Ice Pro 2

-2 YateLoons

-NexXxos HP f. 775 inkl. Anschlüsse

-4m PVC Innovatek UV

-Anschlüsse 4x 10/8 G1/4"

-2 Schlauchschellen f. Pumpe

(-Slotblende wegen Aussenmontage?)

-Wasser AT Protect UV oder Plus
welches is zu empfehlen?

mainboard bekommt dann erstmal den mitgelieferten minikühler und wird später nachgerüstet, graka soll original bleiben.
vermutlich bau ich den radi nach aussen, wird sich dann zeigen.

dann wäre ich mit diesen teilen bei etwa 180€ und im rahmen fürs erste. auf den geschmack komm ich sicher...

kann ich das so bestellen, fehlt etwas wichtiges oder ist ein bestimmtes teil absoluter müll?

mfg
Hinzugefügter Post:
mag keiner was sagen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die liste ist ganz gut, ich hab mich bedeckt gehalten, weil auch noch ein anderer was beitragen sollte

warum nur 4 anschlüsse?
die laing mit schellen ist zwar ganz ok, der plexideckel macht sie aber etwas leiser und sieht wesentlich eleganter aus (passen dann normale anschlüsse ran)

ABG ->2
Radi ->2
CPU-Kühler -> 2
sind also min. 6 anschlüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
4 anschlüsse, weil die 2 fürn cpu kühler da direkt mit bestellt werden (gibts da als option) :rolleyes:

wegen dem deckel der laing hatte ich bedenken, da ich da was von pass-ungenauigkeit bei neuren pumpen mitbekommen habe... sollte ich die etwa doch nicht haben?

schreib du ruhig was, wenn mir sonst keiner helfen will... und ne ahnung scheinste auch zu haben :)
 
Die Laing auf jeden Fall als 'Pro' nehmen, also mit Plexideckel - leiser, mehr Leistung, bessere Befestigungsmöglichkeiten und richtige 1/4" Anschlüsse.
Wenn du eine Pro bestellst ist der Alphacool-Deckel dabei. Hier gibt es keine Passprobleme, dies betrifft nur den Deckel und die Tanks von Watercool.
 
letzte Fragen vorm Bestellen

sorry holzbein, hatte direkt deine antwort übersehen :fresse:

also ok, ich werde die pumpe auf jeden fall als pro nehmen, dann hab ich sicher was gutes. weiß einer was die wirklich zieht bzw. ob das mitm p5w dh funktioniert (laut anleitung bis 2A, max. 24W lüfter erlaubt) oder wird die eh ans netzteil angeschlossen?
dann natürlich noch 2 anschlüsse dazu statt schellen...

noch offen:

-wasserzusatz: das protect uv ok oder schadet es dem system?
bin noch am überlegen ob uv schläuche oder wasserzusatz, denke fast letzteres sieht netter aus.

-wlp: ist sowas beim nexxxos hp dabei und brauchbar oder extra bestellen?

-staubschutz: passt hier nur indirekt, aber bringen diese staubkassetten was?
mein gehäuse verstaubt sehr stark, da wir nagetiere im selben raum haben :motz:

möchte montag bestellen, hoffe also dann bald im kreise der wakü schrauber zu sein :coolblue:
 
Die Pumpe wird ans Netzteil angeschlossen, das blaue Kabel kannst du auf einen Lüfteranschluß am Board stecken und somit die Drehzahl auslesen.

Wenn man Komponenten aus Plexiglas hat sieht ein Zusatz besser aus als nur farbige Schläuche weil man dann die Farbe eben auch im Kühler und AB hat. Selber mag ichs aber am liebsten ganz klar und hab deshalb auch nichts ausprobiert. Aber da kann dir bestimmt jemand anderes helfen ...

Falls Paste dabei ist wirds nichts dolles sein. Würde Arctic Ceramique oder Arctic Silver 5 nehmen.

mein gehäuse verstaubt sehr stark, da wir nagetiere im selben raum haben

Stell mal ne Falle auf :d
 
glaub da wär die freundin wenig begeistert ;)

würde leuchtende schläuche UND wasser nehmen, dann könnt mans eben in den behältnissen bzw. cpu kühler auch sehen. denk mal das würd nice aussehen :hwluxx:
wie gesagt weiß ich nur net ob der zusatz der pumpe etc. taugt.

paste hast wohl recht, is ja nie verkehrt was gutes im haus zu haben... werd ich mitbestellen.

mit der pumpe gut zu wissen. ich denk mal den anlauf wird mein nt dann schon noch zusätzlich verkraften, schließlich sollte das sogar für ne gtx reichen und ich hab nur ne gts.
 
so, hab mich soeben zur bestellung hinreißen lassen... es wird doch etwas teurer als geplant :wall: :banana:

zumal die graka nun auch unter wasser kommt...

am meisten freu ich mich, bei ebay getrennt davon noch 3 neue yate loons ersteigert zu haben :bigok:

werd mich dann spätestens rühren, wenn die ersten fortschritte sichtbar sind (prüfungen müssen ja auch noch vorher...:hmm: )

mfg
 
Hast für die Pumpe nen Plexi aufsatz mitbestellt? sonst Ärgerst du dich nacher den schlauch drüber zu bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh